Brett, der Raumpilot
Kl. Ausschnitt meines Beitrags für Jo's Comic-Zine "Sprühende Phantasie" + Cover von Haggi, das sich diesmal der - in alten Kennerkreisen - legendären Reihe "Brett, der tapfere Raumpilot" widmet (inkl. Wiederabdruck der Geschichte/ Interview mit Mastermind Haggi und Fortführung der Serie). Erhältlich per Mail an sp-jo84[at]web.de
Comments
kurisuno |
Am 16.06.2025 20:27 schrieb bene:
...
@kurisuno: Danke. - Dein Hinweis an boy erklärt mir auch einen früheren Kommentar von ihm, er würde den Flaschenpost-Comic als Mini-Zine schon kennen: DU warst das also!
bene |
kurisuno |
@boy, Wenn ich mich richtig erinnere habe ich dir einmal eine "oho mini-zine collection" per Post zugeschickt wo auch ein Mine Zine beigelegt war von bene mit dem Titel:
"Die Flaschenpost" (1897).
Am 13.06.2025 09:49 schrieb boy:
...
Ist da auch im kleinen Mini-Zine-Format? (A4 Gefaltet)..
bene |
(@boy: Gibt's dann übrigens auch beim Münchner Comicfestival am Stand von Gringo Comics, falls du mal reinschauen willst.)
Von Haggis Mini-Heft-Reihe erscheint in Bälde aber auch eine neue Ausgabe, bei der ich mitmachen durfte. - 2025 ist Brett-Jahr!
Burkhard (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation, Team) |
bene |
@Trumix: Danke! Das Cover vom legendären Haggi hab ich mir einfach mal erlaubt mit anzuhängen, weil eh alle ehrenamtlich mitmachen.
Die "Sprühende Phantasie" gehört neben PLOP und ZEBRA sozusagen zu den letzten verbliebenen Indie-Comic-Dinos, in deren Publikationen sowohl gestandene Künstler/innen als auch Newbies vorkommen. Immer 'ne dicke Wundertüte.
TrumixComics (ICOM e.V.) |
boy |
bene |
Jawoll, die SP-Ausstellung in Erlangen inkl. Führung vom Jo hab ich besucht, war seeehr unterhaltsam. An die verzierten Weissblech-Seiten kann ich mich gar nicht mehr erinnern (obwohl ich doch eigentlich Fan bin)! Aber es war halt auch echt viel und beeindruckend für zinegeschichtlich Interessierte. Viele Originale von Koryphäen wie Dirk Tonn gab's zu sehen. Und ein paar interessante alte Heft-Ausgaben hab ich auch ergattert.
ArmerArmin |
Hast du letztes Jahr in Erlangen auch die SP-Ausstellung gesehen? War schon interessant und witzig was damals drucktechnisch so alles ausprobiert wurde. Besonders schön fand ich mit Filzstifen (?) ausgemalte Ur-Orginalseiten von Weissblechcomics.