Botropolis

Illustration: Botropolis 1
Illustration

Botropolis

Keywords (german)
Keywords (english)
Views
7984
Collections
Votings
  • Voting in general
    (10 Likes)
Upload
2008-01-30
Published
2008-01-30
Artwork creation
2008-01-30
Language
Style
Similar
none  112  2  4
none  112  2  1
none  1377  0  0
none  4296  3  0
none  4633  10  2

Contact artist(s) (Volkertoons)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

deleted_690 |         

Deine Studiengänge sprechen für deine Allgemeinbildung. Auf diese Karte setze ich auch, damit ich vielleicht irgendwann auch einmal wirklich relevante Comics produziere.
Danke für die Infos. Es ist gut zu wissen, dass nicht jeder professionelle Zeichner entsprechendes studiert hat. In der Hinsicht kommen mir manchmal Zweifel an der Wahl meiner Fächer, wenn ich wieder lese "weltberühmter Comiczeichner Soundso hat NATÜRLICH Grafiksatanismus studiert" usw.

Volkertoons |         

Eigentlich ein Postkartenmotiv aus meiner Roboterserie. Eine richtige Story ist dazu nicht geplant.

Volkertoons |         

Hallo Kellerkind. Danke für das Komplinment. Zu deiner Frage: Ich bin absoluter Autodidakt und habe noch keine Design- oder Kunsthochschule von innen gesehen. Studiert habe ich eigentlich antike und mittelalterliche Geschichte mit Nebenfach Philosophie. Was ich mal gemacht habe, war ein Multimedia-Crashkurs (so ein Rundumschlag mit Mecromedia Director, Auto CAD, 3D Max und Photoshop). Da mir das da aber etwas zu lahm war, habe ich mir dann Photoshop schon vorher selber reingezogen, bevor es dort damit losging. Gezeichnet habe ich eigentlich schon immer - und immer viele Comics gelesen. Ich glaube, das einzige Geheimnis ist, einfach immer am Ball zu bleiben, Spaß an der Sache zu haben und ein bisschen rum zu experimentieren, selbst wenn beim Experimentieren auch mal Schrott rauskommt. Genauso oft kann man dabei auch Neues und Interessantes entdecken und in seinen Stil integrieren. Probier also einfach mal ein bisschen rum, mach Sachen, die du bisher noch nicht gemacht hast, und du wirst dabei auf viele interessante und nützliche Gimmicks stoßen.

deleted_690 |         

Deine ganzen Bilder sind echt beeindruckend und haben auch eine gewisse stimmungstechnische Wirkung, die mit Sicherheit beabsichtigt ist (in Bildkomposition, Aufbau, Farbgebung usw)

Wo hast du diese Tricks gelernt? Bzw wie lernt man das als Nichtstudierender der Mediendingsbumsgrafik und wie sie alle heißen.
statistix?action=img