Starke Farbkontraste! Ich muss zu gestehen, dass ich da mit PS noch nicht die Erfahrung gemacht, Bilder wie diese zu machen! Das BG, Tattoo und die "lebendigen" Haare gefallen mir am meisten!
( Kleiner Tipp: Bei Bildschnitt und Präsentation einer Figur, wie in deinem Werk, sollte man nicht an den Gelenkpunkten wie Ellenbogen, Knie, etc. den Bildrand setzen. Das macht die Figur ein wenig kaputt. ... )
Dennoch fünf Sterne, die wohlverdient sind! Weiter so!
Mit dem Pfad-Werkzeug kann man perfekte runde Linien zeichnen. Nimm zum Beispiel die Haare. Ohne Hilfe sind solche einwandfreien Linien nicht möglich, also nimmt man das Werkzeug. Man setzt einen Punkt, dann einen zweiten und zwischen diesen beiden Punkten entsteht eine Linie. Durch das Gedrückthalten des zweiten Punktes und dem Bewegen des Cursers, bewegt sich die Linie. Sprich: Sie biegt sich in verschiedene Richtungen.
Das ist leider arg doof zu erklären, darum tuts mir Leid, wenn dus nicht verstanden hast, aber es macht arg Spaß. Sollte es dich trotzdem so unglaublich interessieren, dass du nicht schlafen kannst, dann gibts bei Youtube genug Videos darüber :D
Ja, sowas dachte ich mir schon, weil ich auch schon mal an einem Auge in dieser Perspektive gescheitert bin. Das ist nicht einfach, wenn es so weit abgewandt ist
@Made: Ja, ich muss gestehen, dass das rechte Auge auch geplant war, aber als ich es versuchte zu modellieren, hab ichs schlicht und einfach nicht hinbekommen. Es sah unförmig und einfach nicht zugehörig aus, deshalb hab ich es weg gelassen
Comments
antonreiser |
Salas |
LiddlBuddha |
( Kleiner Tipp: Bei Bildschnitt und Präsentation einer Figur, wie in deinem Werk, sollte man nicht an den Gelenkpunkten wie Ellenbogen, Knie, etc. den Bildrand setzen. Das macht die Figur ein wenig kaputt. ...
Dennoch fünf Sterne, die wohlverdient sind! Weiter so!
FeliX (ICOM e.V.) |
kawsar |
vipi |
KatrinKaciOui |
Am PC Bilder ausmalen ...gestalten ????
GeistesART |
Nimm zum Beispiel die Haare. Ohne Hilfe sind solche einwandfreien Linien nicht möglich, also nimmt man das Werkzeug.
Man setzt einen Punkt, dann einen zweiten und zwischen diesen beiden Punkten entsteht eine Linie. Durch das Gedrückthalten des zweiten Punktes und dem Bewegen des Cursers, bewegt sich die Linie.
Sprich: Sie biegt sich in verschiedene Richtungen.
Das ist leider arg doof zu erklären, darum tuts mir Leid, wenn dus nicht verstanden hast, aber es macht arg Spaß.
Sollte es dich trotzdem so unglaublich interessieren, dass du nicht schlafen kannst, dann gibts bei Youtube genug Videos darüber :D
WOSCH |
GeistesART |
@Made: Zum Glück gibt es künstlerische Freiheit, so kann man immer sagen, dass es gewollt ist :D
@mil: Ich arbeite mit Pfaden. Das ist um einiges angenehmer und schöner, als die Farben mit dem Pinsel und dem Wischwerkzeug zu nutzen.
mil |
Made |
Toeby |
GeistesART |
@Made: Ja, ich muss gestehen, dass das rechte Auge auch geplant war, aber als ich es versuchte zu modellieren, hab ichs schlicht und einfach nicht hinbekommen. Es sah unförmig und einfach nicht zugehörig aus, deshalb hab ich es weg gelassen
Grüßle
Made |
nur das Auge der abgewandten Gesichtshälfte fehlt mir irgendwie....
Ron |
Toll geworden! Astreine Farbauswahl!
sicfrog |
Volkertoons |
WOSCH |