Bilder abfotografieren
Tja einige meiner Bilder sind zu dunkel, man sieht den Schatten des Handys .... Die Erklärung ist einfach:
Der Mechanismus in der Pendelleuchte hatte dieser Tage seinen Dienst nun vollkommen quittiert.
Schatz sagt wir brauchen keine neue Lampe! Dann brauchen wir auch keine neue Lampe.
Ich hatte viel ausprobiert, diese Methode ist zwar nicht die einfachste aber die mit dem besten Ergebnissen.
Comments
Atir |
deleted_177 |
Da braucht man sich kaum Sorgen um versumpfte Farben, dunkle Ecken und ein dunkelgraues, fahles Bild zu machen. Clipboard, Holzplatte oder ähnliches nehmen, im 45° Winkel ungefähr auf einen Tisch oder auf den Boden draußen legen und richtig fokussiert ablichten.
Aber über einen Scanner kommt nichts hinweg, die kosten auch inzwischen gebraucht keine 10€ mehr!
(Ich muss leider gestehen, dass ich mir mies abfotografierte Bilder gar nicht mehr ansehe. Schade drum, wenn ein schlechtes Foto das ganze Bild komplett versaut. )
Leichnam |
boy |
Alternativ könnte man auch die Schrank-Wand abfackeln, dann wirds auch endlich mal hell in der Bude....
SeplundPetra |
Nur dass der Leichi sich plötzlich mit Smartphoneapps auskennt irritiert mich ein wenig...
Leichnam |
So, ein bisschen Spaß muss sein! Ich nehme für sowas schlicht ne Taschenlampe, da experimentiert man bissel mit dem Abstand und gut.
Das Bild ist herrlich umständlich, so bisschen Ostfriesen-Gag.
__
Ja so ein kostenloses Programm fürs Smartphone kann man immer empfehlen, zum Beispiel POLISH. Man nimmt bissel Werbung in Kauf, aber es kost nix und funktioniert bestens!
Bilderweib |
Ja. Das kriegt man mit der Zeit raus Bilder mit Qualität abzulichten. Ne gute handykamera kann das vereinfachen. Mit den standardmäßig installierten bildbearbeitungprogrammen kann man auch viel retten ( Kontraste verstärken, aufhellen etc ).
boy |