Ausflug mit Aureus

Other: Ausflug mit Aureus 1
Mein Vorstoß in den Themenbereich Erotik.
Manch einer fragt sich vielleicht was dieser Querschuss soll.
Das Bild ist eine Anfertigung für einen Bekannten auf FA welcher dort durch finanzielle und organisatorische Unterstützung von Kriegsbetroffenen aufgefallen ist, also habe ich mir einen seiner Lieblingscharaktere gegriffen und in dieser Szene posieren lassen. Kennern meiner Werke wird auffallen dass ich hier meinen Dobermann unter's Vektormesser gelegt habe um mir Arbeit zu sparen - das erwies sich dann aber beim Kopf eher als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Im übrigen war ich mehrmals der Verzweiflung nahe weil ich grade versuche mit Blender 3.2.2 klar zu kommen (...nutzte davor 2.7 mit einem doch etwas anderen Interface), aber wenn man sich nicht an Neuerungen heranwagt landet man bekannter Weise irgendwann im Sozialismus.
Der Schmuck hat unvorhergesehener Weise am meisten Spaß gemacht, obwohl man im fertigen Bild kaum dessen Details sieht. Und wie es sich gehört hat das Zurechtmachen der Haare bei den Dreharbeiten am längsten gedauert (...und ist noch nicht perfeckt).
Das Papyrusboot ist eine wilde Interpretation aus Rekonstruktionsbildern alter Fachliteratur und eigenen Erfahrungen aus der historischen Binnenschifffahrt (Spreewaldkähne).
Other

Ausflug mit Aureus

Keywords (german)
Keywords (english)
Artists
Views
2704
Votings
  • Voting in general
    (1 Like)
Upload
2022-09-04
Published
2022-09-04
Artwork creation
2022-09-04
Language
Mood
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (Netto)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Netto |         

Jepp, er schien angenehm überrascht zu sein. Viele Maya-Insider sagen immer es hätte Ähnlichkeiten zu blender, aber da kann ich nichts aus Eigenerfahrung zu sagen. Von Screenshots her würde ich vermuten dass sich blender und maya eher ähnlicher sind als word und InDesign.

Sasin |         

Meinte den Vergleich mehr als Frage: "Word : InDesign = Blender : Maya?" peer.gif confused.gif , vielleicht findet sich jemand der das beantworten kann.
Hoffe das Kunstwerk ist gut angekommen bei Deinem Freund. "Sehr gut. Setzten. Weiter machen." wink.gif

Netto |         

Freut mich das ich eine authentische Stimmung aufbauen konnte - Ich war auch einmal in Ägypten, aber das ist schon so lange her ich glaube da waren die Pyramiden noch eingerüstet...

Miezel |         

Das erinnert mich an Urlaub

Netto |         

Die Haare habe ich in der alten bender-Version immer als Flächen gerendert, aber die Einstellung für Hair-Particel hab ich beim aktuellen Programm noch nicht gefunden. Ich hoffe dass ich diese Nuss bis zur nächsten Publikation geknackt habe. Wasserkringel habe ich erst erwogen, wollte aber mal eine ruhige Oberfläche ausprobieren. Mit Maya habe ich gar keine Erfahrung, und als ich das letzte mal mit InDesign gearbeitet habe war Schröder noch Kanzler, tatsächlich ist blender mein einziges digitales Steckenpferd. Aber für ein free-software-Programm bietet es ungewöhnlich viele Möglichkeiten.
...die Witz am Motiv ist dass ich wie fast immer erst eine Ansammlung von Kram modelliert habe von der ich mir in der Szene nutzen versprach und ihn dass in einer Hüftschussartigen Entscheidung im Kamerawinkel Betrachterfreundlich arrangiert habe (Dabei wurde auch ähnlich geschummelt wie in der Filmindustrie, die Häuser im Hintergrund sind zum Beispiel nur drei Meter vom Boot weg und runterskaliert um Renderkapazität zu sparen)

Sasin |         

... bin ja schon mal froh, dass Du meinen kleinen Roman als konstruktive Kritik angenommen hast.
Hab zwar die erste Version nicht mehr vor Augen, doch da tut sich jetzt sichtlich sehr viel mehr im Wasser, es sieht sehr viel weiter ausgearbeitet aus, ebenso die rechte Schulter und das Oberteil.
... Um das Bein im Wasser vielleicht noch die Wasserkringel?
Bei den Haaren gibt es den Trick ebenfalls mit Flächen zu arbeiten die Licht und Schatten Bereiche definieren, wie Du das auch bei der Kleidung gemacht hast.

Voll gut schon mal das Ganze. Ist ja auch ein schönes Motiv.

Wie gesagt, hab mit Blender selber bisher noch nicht gearbeitet - stelle es mir allerdings so vor, wie Formatieren in Word. Ist Maya im diesem Vergleich wie InDesign? Hat den Eindruck gemacht, allerdings hat der Kollege Maya auch total beherrscht.
Viel Erfolg weiterhin.

Netto |         

Danke für das umfangreiche feedback Sasin
Die Ohren habe ich verlängert damit es mehr nach Schakal aussieht, am Wasser hab ich mir fast die Zähne ausgebissen - das ließ sich in blender 2.7 leichter beherrschen. Aber ich werde nochmal rangehen, konstruktive Kritik zur Verbesserung der Modelle ist immer hilfreich.
So - die Haare haben jetzt zwei Vektorpunkte pro strain mehr und mich endgültig Kirre gemacht und das Wasser spiegelt jetzt die Sterne was ich vorher peimlicherweise übersehen habe. Die restlichen Änderungen sind kaum warnehmbar, aber ich hab's Versucht - ist noch ein langer Weg bis zur Beherrschung von blender 3.2.2...

Sasin |         

Oh, mal einen ganz andere Arbeit von Dir und dann ist die auch noch dezent romantisch stimmungsvoll mit einem angenehmen erotischen Hauch.
Die Modellierung von Bauch und Beinen finde ich schon mal sehr gut gelungen, ebenso alles was auf dem Boot ist, zudem Fuß- und Halsschmuck und Stab.
Die Haare erinnern noch etwas sehr an eine flache Perücke und sind Dobermann-Damen-Ohren tatsächlich so lang, wenn sie aufgestellt sind?
Die Brust wirkt etwas steif und gepresst, bis zum Hals hoch, doch das weiße Röckchen liegt schon sehr schön fließend um die Hüfte.
Boot und Graß und Häuser kommen schon ganz gut rüber.
Der Sternenhimmel, Palmen und Wasser, sowie den Bauchnabel-Piercing würd ich nochmal feiner überarbeiten, das bekommst Du noch sehr viel besser hin - und die Haare, bitte!!

Das wird richtig gut - ist ja auch schon an vielen Stellen richtig gut. Bleib dran.

Kann selber ja nur ahnen, wie viel Arbeit das ist, da ich neben ein paar feinen Einblicken in Maja, Blender und Co. im digitalen Kunstbereich selber bei den Adobe Programmen geblieben bin.

Bravo.
statistix?action=img