@ilusore: nichts geht wirklich von uns. ic wette, der rundumtopfschnitt kommt auch bald wieder.
@Leichnam: Danke. Ich musste beim Käptn Future spielen auf dem Pausenhof leider oft die Joan sein. Meine schauspielerischen Qualitäten bleiben davon natürlich gänzlich unberührt. Ich glaube, ich war für die Dialoge von Future einfach nicht blöd genug
Absolut fantastische Qualität - kommt zu den Favoriten! Saulustig, Rückblicke augenzwinkernd, ein wenig melancholisch, toll gezeichnet. Käptn Future hab ich übrigens auch echt gemocht - die Zeichnungen, die Musik, die Charaktere - herrrlich! Die Sache mit dem Bett am Ende! Wie der Arm durch die Stäbe langt - herrrrrlich! Solche Details sind DIE Würze!
Also ich bin Optikerin und finde es unfassbar, dass ich jungen Mädchen heute genau solche Brillen wieder verkaufen muss! Der Comic ist im Gegensatz zu den Brillen aber komplett genial
@ Made: hieß die nicht Kim irgendwas? Oder habe ich das damals nur so verstanden (so wie "I got the power" mal für jemanden zu "Agathe Bauer" wurde...)
@fine: ich hab für den comic einen alten karton mit fotos durchwühlt und mir ein paar folgen captain future auf youtube angesehen. Das war der absolute flashback. Anke finde ich heute noch süss. In einem anderen universum haben wir bestimmt geheiratet und unsere kinder großgezogen.
Ja die Schrift ist nixht gut lesbar. Vllt. lade ich die Seiten mit größerer Schrift noch mal hoch.
Meine Monster... hm... die waren zum Glück nicht die Hellsten. Zumindest die unterm Bett waren eher langsam. Dafür gab es ein paar im Keller und im Schrank, die wirklich wirklich fies waren. Nachdem ich Ridley Scotts Alien gesehn habe, hatte sie auch einen gemeinsamen Nenner. Davor waren sie origineller, felliger, farbiger. Aber gesabbert haben erst die Viecher von H.R.Giger.
Vielen Dank für eure positive Meinung und Komplimente!!!
@fine: Ja ist nicht die allerbeste Wahl, schwer lesbar und etwas zu verspielt. Ich finde es jedesmal schwierig, die passende Schrift zum Kontext zu finden. Ich suche immer noch nach dem perfekten Satz Schriften für alle Lebenslagen.
@walter: Die Kindheit aller Menschen ist ziemlich traurig gewesen. Am traurigsten war sie bei den Menschen, die der Meinung sind, dass sie eine ganz tolle Kindheit hatten
Nein, ich finde Deinen Beitrag sehr gelungen und authentisch... Ja und auch anrührend
Comments
MuhTiger |
@ilusore: nichts geht wirklich von uns. ic wette, der rundumtopfschnitt kommt auch bald wieder.
@Leichnam: Danke. Ich musste beim Käptn Future spielen auf dem Pausenhof leider oft die Joan sein. Meine schauspielerischen Qualitäten bleiben davon natürlich gänzlich unberührt. Ich glaube, ich war für die Dialoge von Future einfach nicht blöd genug
Leichnam |
Die Sache mit dem Bett am Ende! Wie der Arm durch die Stäbe langt - herrrrrlich! Solche Details sind DIE Würze!
10 Sternchen!
ilusore |
Der Comic ist im Gegensatz zu den Brillen aber komplett genial
oli (ICOM e.V.) |
tommes |
MuhTiger |
... und da gab es diesen Song von ABBA mit der Zeile "one of use was crying..." und ich verstand immer "Barnabas was crying...". Armer Barnabas...
tommes |
MuhTiger |
(und ich heisse gar nicht Walter...
Made |
@walter: Vielleicht auch einfach noch mal größer hochladen: Bei 'Bildgröße' 'Groß' wählen oder 'Originalgröße'
tommes |
MuhTiger |
Ja die Schrift ist nixht gut lesbar. Vllt. lade ich die Seiten mit größerer Schrift noch mal hoch.
Meine Monster... hm... die waren zum Glück nicht die Hellsten. Zumindest die unterm Bett waren eher langsam. Dafür gab es ein paar im Keller und im Schrank, die wirklich wirklich fies waren. Nachdem ich Ridley Scotts Alien gesehn habe, hatte sie auch einen gemeinsamen Nenner. Davor waren sie origineller, felliger, farbiger. Aber gesabbert haben erst die Viecher von H.R.Giger.
cSTRAUSS |
fine |
ich hatte im ersten Bild wirklich Schwierigkeiten den Text zu lesen, aber vielleicht liegt das ja am Scan?
Siehst du eigentlich die Anke heute manchmal noch? (schreibt man so, oder?)
ich hatte vohin einen spontanen flash ins Kinderferienprogramm
.. und haben deine Monster auch gesabbert?
MuhTiger |
@fine: Ja ist nicht die allerbeste Wahl, schwer lesbar und etwas zu verspielt.
Ich finde es jedesmal schwierig, die passende Schrift zum Kontext zu finden.
Ich suche immer noch nach dem perfekten Satz Schriften für alle Lebenslagen.
fine |
habe träne im knopfloch und gänsehaut
kleiner Kritikpunkt meinerseits.. die Schrift
Made |
Nein, ich finde Deinen Beitrag sehr gelungen und authentisch...
Ja und auch anrührend
Vielen Dank, dass Du das mit uns teilst
PS: Email mit Beitrag ist angekommen.
Hannes |
MuhTiger |
Kringe (ICOM e.V.) |