Auf den Mund geschaut...
Man kennt es: Plötzlich ist das zuvor langwierig angelernte Wissen weg. Leider zum ungünstigsten Zeitpunkt. Wie ärgerlich. Mitten im Test. Mitten im Unterrichtsgespräch. Mitten in der Arbeit. Mitten im Referat.
Hier kommen in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten/Jahren(?) meine favorisierten Fehlleistungsfunde in Cartoonform hinein.
Ich möchte mich damit nicht über irgendjemanden lustig machen; ich musste beim Lesen und Korrigieren der Antworten schmunzeln. Ich hoffe, dass auch ein paar der Betrachter hier darüber selbiges tun können.
Um nicht jedes Mal alles komplett neu zeichnen zu müssen, gibt es zwei Standardcartoons, die des Öfteren Verwendung finden werden.
Comments
SeplundPetra |
@Rob: Bei einigen Fragen gab es durchaus Antwortmöglichkeiten. Das hätte aber bei der Umsetzung nicht so gut gepasst.
@Anton: Danke. Ich wollte mal mehr machen, als nur aufschreiben. Ich denke auch, dass es vielleicht mit den bislang nur zwei existenten Vorlagen etwas "eintönig" werden könnte - manches wird sicherlich auch mit einem eigenständigen Cartoon verarbeitet, aber was genau meinst Du mit Legitimität? Das hieße ja, dass sie keine Daseinsberechtigung hätte, oder meinst Du das anders? Und: Welche Sammlung meinst Du genau - diese "Dokument" oder die Sammlung "Schule"?
@all: By the way - ich fand die Antwort "Tourismus" im höchsten Grade interessant und vor allem kritisch.
antonreiser |
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei Verwendung von nur zwei Standardcartoons die Zeichnung als solche in der Sammlung bald ihre "Legitimität" verliert.
deleted_5456 |
HaChri |
Wieviel Tiere nahm Moses mit in die Arche Noah ?
deleted_180 |
deleted_5456 |
Eine Kommilitonin erzählte mir, dass in ihrem Geschichtsseminar 2/3 der Leute nichts, überhaupts nichts mehr mit dem Namen "Moses" anfangen konnten... sie konnten ihn also nicht mal dem Christentum/ der Bibel zuordnen.
Aber toller Cartoon, der schmunzeln macht.