Atlantis
Puh, endlich fertig!
Hat ne ganze Menge an Zeit gekostet.
Viel Spass beim angucken...
Danke fürs Lesen!
Besonders im letzten Panel der 3. Seite sieht man, dass ich eine andere "Pinseltechnik" mit eingebracht habe. Soll ich sie weiterhin für meinen Zeichenstil benutzen? Was meint ihr?
Lob und Kritik erwünscht ;)
Comments
samyy |
WizardofOs |
Knitt |
Dankesehr
@Ron:
Klar, sie ist sehr wild...aber beabsichtigt: Schliesslich ist Heinz ein Kerl mit einer unglaublich großen Fanatasie. Und damit man wirklich glaubt, er habe sich das alles nur ausgedacht, hab ich die Story zum Ende hin immer unwirklicher gestaltet ;)
@Hannes, mil und Wolfgang:
Im letzten Panel hatte ich ein eindeutiges Platzproblem. Die Sprechblase von Heinz sollte ursprünglich zwischen die beiden passen. Hats aber nicht... also musste ich das nach links quetschen.
Wenn ich das Ganze spiegel, stehen, die Figuren doch falsch.
Ok. Lange Rede, kurzer Sinn...danke, kommt nicht mehr vor
BellaDonna |
Und endlich endlich ist die Frage nach dem Untergang von Atlantis bombensicher geklärt
Es braucht nur noch das passende Eso-Magazin zur Veröffentlichung
WOSCH |
mil |
Die Sprechblasen-Anordnung im letzten Panel ist, wie schon erwähnt, komplett falsch, und man liest erst die linke Sprechblase. Also auf sowas solltest Du in Zukunft mehr achten. Manchmal muss man sogar ein Bild anders anlegen, um die Sprechblasen richtig lesbar zu gestalten.
Von einer anderen Pinseltechnik merkt man nicht wirklich etwas. Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist, dass die Köpfe etwas dünnere Outlines zu haben scheinen als sonst. Da aber die Körper der beiden Typen wie immer richtig dicke Linien haben, könnte das aber auch nur Zufall sein.
fine |
LAHS |
Hannes |
Aber die Sprechblasenanordnung im letzten Panel solltest du unbedingt noch optimieren...
Ron |
Aber die Story wird mir am Ende dann doch zu wild.
Bommel |
Die antiken Müllmänner irritieren mich ein wenig, weil da fehlt storymäßig irgenend was hinten dran.
Mit der Pinseltechnik meinst du wahrscheinlich deine Hintergrundgestaltung. Ich weiß es nicht ! Ich finde, wenn überhaupt, die Schatten in den Gesichtern etwas hart!
Bunnies go to atlantis
Karl |
Die Kaninchen sind auch sehr gelungen, weiter so!
WOSCH |
Wenn Du auf diese Weise z.B. die Bibel bebilderst hast Du eine Lebensaufgabe die Du an Deine Enkel weitergeben kannst