Danke Euch Allen! @Caricatello: Danke! Und angesichts der lieben Worte denke ich, dass meine "Spinne" Dir diese "Assel" auf Dauer verzeihen wird Aber ich muß zugeben: Du hast nicht unrecht...hat was asseliges an sich das Vieh in diesem Cartoon...muss da demnächst mehr drauf achten - damit nicht nur ich, sondern auch andere Leute erkennen können, was ich so vor mich hin zeichne
Klasse Cartoon,Super Colo...auch die Lichreflektionseffekte auf dem WCcorpus:Super!!Oma hat wohl ausverseh`n das Gebiß mit inne Tüte gepackt??Und die Klärwerksassel auch Klasse.5Stars!!
Also hier finde ich auch die Handcoloration schöner :)
Ich habe es eine zeitlang mal so gemacht, dass ich die Figuren und kleinen Elemente von Hand coloriert habe (geht bei mir schneller als im Computer) und dann nach dem Scannen den Rest (Umgebung, Hintergrund) im Computer coloriert hatte (Hier hatte ich auch zusätzlich die Hand-Farben auch noch angepasst). Du kannst ja auch mal so einen Zwitter probieren ;)
Inzwischen bin ich am Computer schneller, so dass ich es alles am Computer mache (ich habe auch nicht genügend Copics für Handcoloration und kann nicht mit Aquarell).
Ps: die PS-Variante gefällt mir besser, wirkt kräftiger/klarer obwohl die Analoge form auch nicht schlecht ist. Aber in s/w ist der Gag auch schon super
Vielen lieben Dank Euch TonnsUpern allen für Eure Anteilnahme
@ Volker: Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Meinung so ausführlich zu schreiben! Ich werde Deine Worte sehr genau bedenken, da ich Deine Meinung - auch bei Kommentaren zu anderen Arbeiten von anderen Leuten - immer sehr überzeugend und gut durchdacht finde! Ich will auf jeden Fall beide Varianten des Colorierens beibehalten und ausbauen - in Photoshop muss ich mich allerdings erst einarbeiten, und da bin ich gerade dabei - deswegen sind auch die ganzen Cartoons doppelt. Übungsobjekte quasi. Vielleicht wird es auch irgendwann auf eine Mischform hinauslaufen?!
Zur Zeit bin ich erstmal völlig begeistert und fasziniert von dem was man mit Photoshop alles machen kann....
Die Photoshopkolo sieht astrein aus. Leuchtendere Farben, mehr Klarheit, aaaaber....
Wenn du nicht nur aus Gründen der Zeitoptimierung auf Photoshop umsteigst, halte ich die Handkoloration in deinem Fall für besser. A) Du hast es drauf - viele, die heute mit dem PC kolorieren, könnten das analog per Hand nicht in dieser Qualität, dadurch hebst du dich ab. B) Die Handkolorartion hat schon mehr Charme, wie Sepl auch schon anmerkte. Sie hat einfach eine noch persönlichere Note.
An deiner PS-Variante gibt es allerdings auch nichts zu meckern. Für Auftragsarbeiten, bei denen Zeit = Geld ist, macht die Computerkolo sicherlich Sinn, da in der Regel schneller und komfortabler bzgl. Nachbearbeitungen usw. In anderen Fällen würde ich aber aufs klassische Handwerk zurückgreifen.
So wie Du Photoshop einsetzt, würde ich mich jederzeit für die Photoshopversion entscheiden. Die Linien sind einfach klarer und dennoch sind Schatten und Lichteffekte super umgesetzt!
Settings for cookies
Current settings:
Necessary cookies
We only use technically necessary cookies on this website to provide you with the best possible service
Comments
tommes |
@ StevVarga: DAS ist mir, glaube ich, zu aufwändig....
StevVarga |
geralddotcom |
tommes |
@Caricatello: Danke! Und angesichts der lieben Worte denke ich, dass meine "Spinne" Dir diese "Assel" auf Dauer verzeihen wird
Aber ich muß zugeben: Du hast nicht unrecht...hat was asseliges an sich das Vieh in diesem Cartoon...muss da demnächst mehr drauf achten - damit nicht nur ich, sondern auch andere Leute erkennen können, was ich so vor mich hin zeichne
Egon |
Ron |
Ich habe es eine zeitlang mal so gemacht, dass ich die Figuren und kleinen Elemente von Hand coloriert habe (geht bei mir schneller als im Computer) und dann nach dem Scannen den Rest (Umgebung, Hintergrund) im Computer coloriert hatte (Hier hatte ich auch zusätzlich die Hand-Farben auch noch angepasst). Du kannst ja auch mal so einen Zwitter probieren ;)
Inzwischen bin ich am Computer schneller, so dass ich es alles am Computer mache (ich habe auch nicht genügend Copics für Handcoloration und kann nicht mit Aquarell).
deleted_177 |
Jedenfalls super!
WOSCH |
swenson (ICOM e.V.) |
Ps: die PS-Variante gefällt mir besser, wirkt kräftiger/klarer obwohl die Analoge form auch nicht schlecht ist. Aber in s/w ist der Gag auch schon super
tommes |
@ Volker: Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Meinung so ausführlich zu schreiben! Ich werde Deine Worte sehr genau bedenken, da ich Deine Meinung - auch bei Kommentaren zu anderen Arbeiten von anderen Leuten - immer sehr überzeugend und gut durchdacht finde!
Ich will auf jeden Fall beide Varianten des Colorierens beibehalten und ausbauen - in Photoshop muss ich mich allerdings erst einarbeiten, und da bin ich gerade dabei - deswegen sind auch die ganzen Cartoons doppelt. Übungsobjekte quasi.
Vielleicht wird es auch irgendwann auf eine Mischform hinauslaufen?!
Zur Zeit bin ich erstmal völlig begeistert und fasziniert von dem was man mit Photoshop alles machen kann....
hoesti |
WOSCH |
Volkertoons |
Wenn du nicht nur aus Gründen der Zeitoptimierung auf Photoshop umsteigst, halte ich die Handkoloration in deinem Fall für besser. A) Du hast es drauf - viele, die heute mit dem PC kolorieren, könnten das analog per Hand nicht in dieser Qualität, dadurch hebst du dich ab. B) Die Handkolorartion hat schon mehr Charme, wie Sepl auch schon anmerkte. Sie hat einfach eine noch persönlichere Note.
An deiner PS-Variante gibt es allerdings auch nichts zu meckern. Für Auftragsarbeiten, bei denen Zeit = Geld ist, macht die Computerkolo sicherlich Sinn, da in der Regel schneller und komfortabler bzgl. Nachbearbeitungen usw. In anderen Fällen würde ich aber aufs klassische Handwerk zurückgreifen.
SeplundPetra |
TrumixComics (ICOM e.V.) |