Start zum 1.April 2017: 2017, das vierte Jahr des Konstanzer Konziljubiläums erinnert als „Jahr der Religionen“ an die Wahl Papst Martin V. vor 600 Jahren im Konzilgebäude am Konstanzer Hafen. Um Besuchern der Stadt Konstanz dies in Erinnerung zu rufen, hat die Stadt keine Kosten und Mühen gescheut! Seit dem 1.April 2017 hat Konstanz eigens eine Sonderbuslinie eingerichtet, die interessierte Besucher kostenlos zu den wichtigen Sehenwürdigkeiten bringt. Zu erkennen ist dieser Bus an einer aufwendig gestalteten Werbefläche, welche die Imperia darstellt. Diese auch im Volksmund Konstanzia genannte Figur steht stellvertretend für all die Dirnen, die während der Zeit des Konstanzer Konzils ihre Dienste in der Stadt angeboten haben, Eine wirklich gelungene Aktion, die endlich mehr Touristen in die ruhige und beschauliche Stadt am Bodensee locken wird!!
Konstanz muss damals ein heißes Pflaster gewesen sein, besonders für John Wyclif, Jan Hus und Hieronymus von Prag, die wurden dort verbrannt, weil die Kirche sie zu Ketzern erklärte: (Da kannte die Kirche gar nichts – John Wycliff war zu diesem Zeitpunkt schon mausetot und wurde deswegen wieder ausgebuddelt und das, was von ihm noch übrig war, verbrannt. Was ein richtiger Ketzer ist, muss brennen.)
So eine Busbemalung wäre tatsächlich eine feine Sache.
Comments
Miezel |
deleted |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
antonreiser (Admin, toonsUp e.V.) |
So eine Busbemalung wäre tatsächlich eine feine Sache.
Trumix |
@PeterD:
deleted_6195 |
Leichnam |
Trumix |
deleted_6195 |