Appelgeback met Slagroom

Mit Family am Stand. Eine schöne Herbstwoche mit 3 Generationen zu Omis Gedenken.
Lange Strandspaziergänge, Zeugs entlang der Spühlzohne suchen und die Sonnenuntergänge am Standlokal genießen.
Zumeist war es Paal 14 mit leicht kalifornisch anmutendem Ambiente: trubelig-bunt, chillig-weiche Polster auf Palettenmöbel und Feuertrögen an rauh gesägten Tischen.
Illustration: Appelgeback met Slagroom 1
Illustration: Appelgeback met Slagroom 2
Illustration: Appelgeback met Slagroom 3
Illustration: Appelgeback met Slagroom 4
Illustration: Appelgeback met Slagroom 5
Illustration: Appelgeback met Slagroom 6
Illustration: Appelgeback met Slagroom 7
Seit langen mal wieder ein paar flott hin gehuddelte Skizzen ins 'Nazlatok', soweit es die Bande zuließ.
.
Illustration

Appelgeback met Slagroom

Katwijk 2014

Artists
Views
16868
Votings
  • Voting in general
    (3 Likes)
Upload
2015-02-25
Published
2015-02-25
Artwork creation
2014-10-20
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration

Contact artist(s) (fuenf)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

fuenf |         

Hab noch ein Bild hinzu gefügt. Kleiner Geheimtipp unweit des Trubels, wenn man mal weder Frikandeln noch Bier noch Kaffe und 'Applegeback met Slagroom' braucht.
Einfach auch mal für sich sein. Der kleine fast klösterlich abgeschlossene Platz hinter der Kirche wird außerhalb der Messe höchstens mal gelegentlich vom Küster bevölkert.

@Leich: das mit Deinem Wirt - schöne Zeichnergeschichte

Leichnam |         

Hab ja mal in der Kneipe den mir bekannten Wirt (Duz-Freund) abgestrichelt. Es wurde furchtbar, besonders der Wildsaukopf an der Wand (ein geschnitzter Kopf) ... Ich schenkte ihm die Skizze, und er hatte sie behalten. (Zeigte sie mir Monate später mal wieder, als ich neuerlich in dieser Gastwirtschaft weilte.) Eine Geschichte, an die ich mich gern erinnere. Solche Stricheleien haben wohl doch einen gewissen Wert, da sie schnelle Momentaufnahmen sind, ganz ohne Fotoapparat.

fuenf |         

Ach @StefanLausl das sind doch zwei ganz verschiedene Paar Schuhe:

in anregender Atmosphäre gefühlsduslig-selbstbezogen den Stift übers Papier zu führen - wie ich es zumeist tue, so wie es mir gerade ist, ohne Auftrag und Ziel ...

oder eine Geschichte zu erzählen, mit Panels die den Zeitfluss klug aufteilen, die ansprechend mit Zeichensymbolen gefüllt werden wollen, damit das Ganze ein Nachbrenner wird, der einem selbst dann noch zu Denken gibt, wenn man schon wo anders hin guckt.

DAS ist doch die Kunst - und der bist Du unzweifelhaft näher als ich. Dennoch und natürlich auch Danke für die Blumen.
deleted

deleted |         

Wenn ich sowas sehe, verlangt mir das immer etwas Respekt ab, weil ich selbst nicht in der Lage bin, schnell irgendwas reales mit ein paar Strichen zu skizzieren. Egal ob's Leute (so wie Egon das ja anscheinend echt gut raus hat) oder, wie hier, Orte bzw Stimmungen sind, ich kann's einfach nicht.

Ich schliesse mich der allgemeinen Meinung an, sehr schön anzusehen smile.gif

fuenf |         

smile.gif Der Frau Palupitzky also meine Verbeugung und Gratulation wg ihres Schülers

fair.gif Das Bild mit den Schildern (= '2 Bier') entstand nachweislich in einer Bier-Sequenz. Bei '3 Bier' hatte ich Zuschauer im Rücken. '4 Bier + 2 Genever' entstand lange nach Sonnenuntergang - mit fettigen Fingern, nach einer (un)anständigen Portion Spareribs* bei Tischfeuerbeleuchtung. Die inneren Zustandwechsel bleiben offenbar nicht ganz ohne Einfluss auf den Verlauf der Linienspuren: zaghaft ->romantisch ->protzig ->satt

upset.gif Leider geht mir anatomisches Zeichenwissen ab, daher die spärliche Bevölkerung meiner Skizzen

friends.gif Miezel (* der TU-Algoritmus verwies heute übrigens auf Dein Bild Bratfertig)

love.gif Und Danke für die Sympathiepunkte

Leichnam |         

Skizzen erinnern mich immer an meinen Zeichenunterricht in der Schule. Unsere Lehrerin hieß Frau von Palupitzky und ging oft mit uns Schülern raus. Dort zeichneten wir dann Objekte ab. War immer sehr schön, liegt nun aber auch schon weit über dreißig Jahre zurück.

SeplundPetra |         

Schön wieder was von Dir zu sehen. Ich finde Skizzen toll. Hier besonders die mit den Schildern. Sehr gern anzusehen. Danke.

deleted_5456 |         

Wunderbare Skizzen, lieber fuenf! doubletop.gif
Allein wie du die Gesichter im "peppermint tee"-Bild mit schnellen Strichen gezeichnet hast. Respekt!

Die Nordse - da zieht es uns auch immer hin.

Miezel |         

Omis Gedenken? Ohsob.gif

Ulili |         

Ach, ja, Abi-Zeiten... schon sooo lange her.wink.gif

fuenf |         

;) offenbar scheint man was zu erkennen. Danke für's gucken.

rolleyes.gif Mit Katwijk verbinden sich jede Menge Jugenderinnerungen. Zu meiner Zeit traf sich dort das halbe Ruhrgebiet - der Rest fuhr nach Domburg.

biggrin.gif Trotz aktueller Riesenbaustelle an Boulevard und Deich war sich die Family einig: "Das haben wir wieder richtig gemacht."

Ulili |         

So sieht also Gekritzel anderer Leute aus...macht Sehnsucht nach Urlaub am Meer...smile.gif
statistix?action=img