Tja - ist doch egal, wann der Jesus geboren wurde und ob das, was da in der Bibel steht, wirklich so stimmt oder nicht. Wichtig ist für gläubige Menschen ja eh viel mehr die Botschaft, die diesem Fest eigentlich mal innegwohnt hat. Ansonsten gebe ich dem Leichnam recht, dieses ganze Brimborium ist saunervig eigentlich - ich persönlich gehe in keine Läden mit buntem, blinkendem oder leuchtendem Weihnachtsschmuck. Das ist mir zuwider... Brrrrrr...
Mir tut schon jetzt wieder der Sack weh, wenn ich an die Weihnachtsmärkte und das berieselnde Heile-Welt-Musikgesäusel denke. Es geht doch einzig und allein um Geld verdienen, und zwar reichlich. Einen wahren Sinn gibt es doch schon ewig nicht mehr. Und keine Sau weiß, wann Jesus wirklich geboren wurde - auf jeden Fall nicht am 24. Dezember.
Natürlich will ich niemandem das Fest vermiesen, wer Freude dran hat, solls feiern, nix dagegen.
Für mich isses Verlogenheit pur. Besonders, da ich im "Weihnachtsland" Erzgebirge lebe. Hier wird das zelebriert bis zum Erbrechen.
Comments
Miezel |
SeplundPetra |
Oh - das war ein ehrlicher Moment...
MKBerlin |
Leichnam |
Natürlich will ich niemandem das Fest vermiesen, wer Freude dran hat, solls feiern, nix dagegen.
Für mich isses Verlogenheit pur. Besonders, da ich im "Weihnachtsland" Erzgebirge lebe. Hier wird das zelebriert bis zum Erbrechen.
Bommel |