AKWs abschalten

Stuttgart/Neckarwestheim - Aus für das Atomkraftwerk Neckarwestheim I: Deutschlands zweitältester Meiler muss vom Netz. Der Grund: Die Atomkatastrophe von Japan. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Abschaltung alter Atomkraftwerke angekündigt, die nur infolge der Laufzeitverlängerung am Netz geblieben sind. Bundesumweltminister Norbert Röttgen bestätigte, dass dies Neckarwestheim I trifft.
Comic: AKWs abschalten 1
Comic

AKWs abschalten

So ändern sich die Zeiten ...

Views
10440
Votings
  • Voting in general
    (14 Likes)
Upload
2011-03-14
Published
2011-03-14
Artwork creation
2011-03-14
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar
de  11458  14  7

Contact artist(s) (TrumixComics)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

Lutzi |         

Humor ist, wenn man trotzdem lacht....devil.gif

Sundance |         

topdoubletop.gif



find auch die mehrfachverwendung des akw-panels gut wink.gif

fuenf |         

http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima

Bluemi |         

Wenn man bedenkt, dass wir Tschernobyl seinerzeit der Simulation eines Stromausfalls zu verdanken hatten. So à la "Feuerwehrübung"...

fuenf |         

... AKW's ja auch nicht einfach abschalten. So wie eine Glühbirne von der Energiequelle.

Das AKW ist die Energiequelle und Brennstäbe entwickeln leider ihr Eigenleben, sollte man einfach das Licht abschalten und nach Hause gehen. Das führt uns gerade das Fukushima-Abklingbecken vor: Da verkocht gerade das Kühlwasser.

Das haben viele Großanlagen so an sich, dass nach der Profitphase die Kostenphase kommt. Man spricht hier von den Ehwigkeitskosten die z.B. für Nachsorge- Schutz- und Sicherungsmaßnahmen anfallen. Die aber werden im allgemeinen der Gesellschaft aufgebürdet.

Im Ruhrgebiet kennen wir was davon: Große Gebiete würden hier absaufen und bis zu 30m unter Wasser stehen, wenn in den verlassenen Bergwerken nicht Tag und Nacht die Grundwasserpumpen weiterliefen.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@spaghetti: Amüsant finde ich es überhaupt nicht!!! IImGegenteil. Was ich damit sagen will ist, dass die Dinger teilweise inzwischen so alt sind, dass selbst einfache Ausschalter ein Risko sind.

Froeschli |         

Gefällt mir sehr gut, und passt gerade.

true_easy |         

Trumix,schön gezeichnet,wie immer.Finde es aber mit der momentanen Lage dort nicht so amüsant,sorry.

fuenf |         

die werden wir nicht mehr los

antonreiser |         

Toller Cartoon.
Obwohl, genaugenommen ist das gar nicht witzig: das ist ja gerade das Problem, dass man den Kram nicht einfach ausschalten kann.
peer.gifcry.gifdoubletop.gif

RainerUnsinn |         

Schöner Witz...obwohl ich stark bezweifle, dass sie überhaupt einen Knopf zum Ausschalten in die AKWs eingebaut haben...lol.gifconfused.giffrightened.gifcry.gif

Leichnam |         

Der Knopf ist nur eingerostet - einfach mal kräftig mit dem Hammer drauf! So macht man das zumindest in russischen AKWs ...

DIPI |         

Kann mich Karicartoons nur anschließen! Einen solchen gleichbleibenden hohen Qualitätsstandard bringen nur echte Meister zustande, zu denen Trumix offensichtlich gehört!doubletop.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Danke für das Lob! Keine Ahnung, wenn's so ist.

karicartoons |         

Wundert mich woher du die ganze Zeit nimmst, täglich was zu präsentieren und mit gleichbleibend hohem Niveau doubletop.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Danke! Auch dafür, dass Du bei dem ganzen ArtBattleTrafic noch bei mir vorbeischaust!

karicartoons |         

Genial getroffen! lol.giflol.gifdoubletop.gif
statistix?action=img