Das mit den Häusern war auch mir etwas störend aufgefallen, aber das Witzbild ist ansonsten Klasse, die Idee hinter den fehlenden Linien - Tiefenunschärfe - war klar, und mit der Maus malt es sich tatsächlich nicht so bequem (wobei: meine ersten Computergrafiken sind noch mit einem Commodore-Joystick entstanden, da war die Maus dann ein echtes Aha-Erlebnis)!
Hut ab auch für die Fernbedienung!
@SeplundPetra: Vielleicht können wir LiddlBuddha ja mal fragen, ob er Bock hat, mal ein Web-Meeting zu veranstalten, bei dem verschiedene Colorierungstechniken in Gimp und Photoshop vorgestellt und diskutiert werden. Jeder hat ja so seine eigenen Kniffe und Erfahrungen, aber es ist immer spannend, den anderen mal über die Schulter zu schauen. Soll ich ihn mal anhauen?
Gedacht an ein Tablett ja. Aber bei meinem Technik-"Verständnis" würde das Tablett bald nur noch zum Gläser transportieren taugen ... Ich bin ein absolutes technisches Rindvieh. (Aber habs mal geschafft, ne Fernbedienung zu löten. Die funktionierte hinterher wieder. Mann, was war ich stolz auf mich ...)
Nee, ich bleib bei Papier, Scanner und Gimp. Bin mit fast 50 einfach zu alt für neue Sitten.
Einfach die Außenspiegel einklappen. Das bringt bei der Geschwindigkeit mindestens noch schlappe 20 Sachen mehr. Hast Du mal an ein kleines Grafiktablett gedacht.
Zuerst sollte rechts hinten gar nix hin, dann sah es zu nackt aus. Dacht ich mir: Machs flapsig, damit es sehr fern aussieht. Mein großes Vorbild BECK stand da bissel Pate. (BECK: schneeschnee.de)
Von der Sache her hätt ich die Dachhäuslein auch in dem Stil machen sollen, da haste Recht, wenn mans bedenkt.
Die Graustufen habe ich wohl bemerkt, find ich auch gut. Die Art zu zeichnen find ich auch oft gut. Ich finde, in diesem Bildchen passt's nicht so, weil die anderen Häuslein weiter vorne noch sehr akkurat gezeichnet sind (Farben bis an die Outlines ran) und auch der Rest des Bildes eher zu diesem Stile passt. Deshalb beißt sich, in meinen Augen, der graue Häuserbereich mit dem Rest des Bildes.
Mir gefällts so. (Sonst hätte ich es nicht so gemacht - hab da immerhin mit 3 verschiedenen Grautönen hantiert.) Aber allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Wer kennt den Spruch nicht?
Comments
arno |
für 20 Jahre unfallfreies Fahren!
Leichnam |
deleted_6195 |
Die Zeichnung finde ich klasse. Mit einem derart kantigen Auto auf der Landstraße mit 280 zu brettern ist sicher ein Erlebnis.
fine |
fall net herunter - aber sicher wirds bald wieder bunter
fuenf |
Glückauf dem alten Künstler. Und wenn Du die 50 voll machst, dann sag doch mal, wo Du Das Bier stehen hast
Java |
Hut ab auch für die Fernbedienung!
@SeplundPetra: Vielleicht können wir LiddlBuddha ja mal fragen, ob er Bock hat, mal ein Web-Meeting zu veranstalten, bei dem verschiedene Colorierungstechniken in Gimp und Photoshop vorgestellt und diskutiert werden. Jeder hat ja so seine eigenen Kniffe und Erfahrungen, aber es ist immer spannend, den anderen mal über die Schulter zu schauen. Soll ich ihn mal anhauen?
Miezel |
Leichnam |
Nee, ich bleib bei Papier, Scanner und Gimp. Bin mit fast 50 einfach zu alt für neue Sitten.
SeplundPetra |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Hast Du mal an ein kleines Grafiktablett gedacht.
Leichnam |
SeplundPetra |
Leichnam |
SeplundPetra |
Leichnam |
SeplundPetra |
Leichnam |
Von der Sache her hätt ich die Dachhäuslein auch in dem Stil machen sollen, da haste Recht, wenn mans bedenkt.
SeplundPetra |
Aber letzten Endes ist es ja so, wie Du sagst
Leichnam |
Glück auf, Sepl!
SeplundPetra |
Die grauen Häuserbauten im Hintergrund sind mir persönlich etwas zu lieblos hingeklatscht. Der Gag gefällt.