2,5 %-Hürde

Die 2,5 %-Hürde in NRW ist vom Tisch - so sind auch Stadträte mit 9, 10 oder 11 Parteien möglich...

Vorprogrammierte Nachtschicht: Durchhalten ist angesagt, wenn jeder Partei im Rat zu Wort kommen möchte.
Caricature: 2,5 %-Hürde 1
Caricature

2,5 %-Hürde

Upload
2017-11-27
Published
2017-11-27
Artwork creation
2017-11-27
Language
Current relation
Scene
Topic / related to
Coloration
Similar
none  11776  0  0
en  9331  2  3

Contact artist(s) (HSBCartoon)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

HSBCartoon |         

Entschuldige die späte Antwort. In NRW wurde eine 2,5-Prozent-Sperrklausel für Wahlen festgelegt, sodass für die Besetzung in Stadträten nur jede Stimmen für Parteien berücksichtigt werden sollten, die mehr als 2,5 % der Stimmen bekommen haben (wie im Bund die 5-Prozent-Hürde). Gerade in Kommunen sehen aber vermeintlich kleine Parteien Möglichkeiten, direkteren Einfluss auf die Politik zu nehmen. Wähler geben eher mal eine Stimme für sie ab. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass nun (ohne 2,5-Prozent-Hürde) womöglich sehr viele Parteien in allen Themengebieten mitreden dürfen, können und werden, was Sitzungen deutlich in die länge ziehen könnte...

SeplundPetra |         

2,5%-Hürde? Aber heißt nicht "vom Tisch", dass etwas abgelehnt worden ist?
2,5% wäre schon krass...
statistix?action=img