@YuzaiNo: Während der Stunden vor der Leinwand habe ich auch manchmal gedacht, das, was ich hier mache, ist Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene, fortgeschritten im Sinne von weglaufen.
@Paul: Die Grautöne habe ich mir nicht für das ganze Bild zusammengemischt. Auf der Palette hatte ich WEISS und SCHWARZ und nach kurzer Zeit alle Abstufungen dazwischen; habe dann Pixel für Pixel den Farbton zu treffen versucht, der gerade dran war. Die gelblichen Bereiche im Bild sind nachträglich durch Lasur mit ocker/gelb entstanden. Bei farbigen Bildern benutze ich übrigens nie reines SCHWARZ, sondern immer Mischungen aus PREUSSISCH BLAU und VANDYKE BRAUN, das ergibt sehr viel lebendigere Schwarztöne, die man auch nach belieben in andere Richtungen abtönen kann, also z.B. eher wärmer oder kälter.
klasse geworden man erkennt auch noch sehr gut das Motiv, wäre bei noch größeren pixel wohl schwer geworden. Er innert mich von der Ausdauer her an malen nach zahlen, da hat man auch erst am ende erkannt was die flächen darstellen sollen (qualitativ natürlich kein vergleich ; D )
Wow, da hast du aber wirklich eine mords Geduld! Schön gemacht, und Respekt, soviele Grautöne zusammenzumischen für das Bild erschöpft!# Das hätt ich dir jetzt auch ohne Detailansicht nict abgekauft, dass es gemalt ist Mit dem Wiedererkennungswert der beiden da ist es mir jetzt ein bisschen zu stark pointiert, aber sonst find ich die Idee wirklich schön!
@Paul: Doch, ist gemalt; habe mal ein Detail hochgeladen, 9 Pixel. Ein Pixel hat die Seitenlänge von 2,5 cm. Das Ganze ist ein Test für ein anderes Bild, bei dem diese Auflösung auch inhaltlich einen Sinn macht; werde ich dann hochladen, wenn's fertig ist, das dauert aber noch, bis jetzt habe ich erst die Leinwand gebaut und grundiert. Für so'ne Bilder braucht man ein bisschen was autistisches, glaube ich.... (Chuck Close kennich.)
nice! Aber hast du das wirklich gemalt, oder nimmst du uns auf den Arm? Kannst du eine Nahaufnahme hochladen? Zur Technik: Kennst du die Bilder von Chuck Close? Ich denke, der wird dir gefallen.
Stan Laurel und Oliver Hardy um genau zu sein Sehr gelungen! Ich mag es gern, wenn man "digitale" Effekte mit traditionellen Mitteln nachahmt
Beeindruckend auch deine Geduld - ich persönlich hätte spätestens nach 500 Graustufenpixeln den Pinsel in die Ecke gepfeffert, das Bild in die Ecke gestellt und es dort verrotten lassen
Comments
Kringe (ICOM e.V.) |
deleted_177 |
antonreiser |
@derfrank: Im Gegensatz zu Chuck Close finde ich Adam Conelly mit seinen kleinen Bilderchen etwas zu galeriestromformmäßig.
Frank_Zimmermann |
http://www.adamconnelly.com/gallery/index.html
gloiman |
antonreiser |
@Paul: Die Grautöne habe ich mir nicht für das ganze Bild zusammengemischt. Auf der Palette hatte ich WEISS und SCHWARZ und nach kurzer Zeit alle Abstufungen dazwischen; habe dann Pixel für Pixel den Farbton zu treffen versucht, der gerade dran war. Die gelblichen Bereiche im Bild sind nachträglich durch Lasur mit ocker/gelb entstanden.
Bei farbigen Bildern benutze ich übrigens nie reines SCHWARZ, sondern immer Mischungen aus PREUSSISCH BLAU und VANDYKE BRAUN, das ergibt sehr viel lebendigere Schwarztöne, die man auch nach belieben in andere Richtungen abtönen kann, also z.B. eher wärmer oder kälter.
Ron |
Super!
YuzaiNo |
Hannes |
deleted_177 |
Das hätt ich dir jetzt auch ohne Detailansicht nict abgekauft, dass es gemalt ist
Mit dem Wiedererkennungswert der beiden da ist es mir jetzt ein bisschen zu stark pointiert, aber sonst find ich die Idee wirklich schön!
antonreiser |
Das Ganze ist ein Test für ein anderes Bild, bei dem diese Auflösung auch inhaltlich einen Sinn macht; werde ich dann hochladen, wenn's fertig ist, das dauert aber noch, bis jetzt habe ich erst die Leinwand gebaut und grundiert. Für so'ne Bilder braucht man ein bisschen was autistisches, glaube ich....
(Chuck Close kennich.)
deleted_177 |
Kannst du eine Nahaufnahme hochladen?
Zur Technik: Kennst du die Bilder von Chuck Close? Ich denke, der wird dir gefallen.
Voodoll |
Sehr gelungen! Ich mag es gern, wenn man "digitale" Effekte mit traditionellen Mitteln nachahmt
Beeindruckend auch deine Geduld - ich persönlich hätte spätestens nach 500 Graustufenpixeln den Pinsel in die Ecke gepfeffert, das Bild in die Ecke gestellt und es dort verrotten lassen
LiddlBuddha |
Klasse!