05-SdS:Viktorpax

Drachen und Helden
Book: 05-SdS:Viktorpax 1
Book: 05-SdS:Viktorpax 2
Book: 05-SdS:Viktorpax 3
Book: 05-SdS:Viktorpax 4
Book: 05-SdS:Viktorpax 5
Book: 05-SdS:Viktorpax 6
Book: 05-SdS:Viktorpax 7
Book: 05-SdS:Viktorpax 8
Book: 05-SdS:Viktorpax 9
Book: 05-SdS:Viktorpax 10
Book: 05-SdS:Viktorpax 11
Book: 05-SdS:Viktorpax 12
Book: 05-SdS:Viktorpax 13
Book: 05-SdS:Viktorpax 14
Book: 05-SdS:Viktorpax 15
Book: 05-SdS:Viktorpax 16
Book: 05-SdS:Viktorpax 17
Book: 05-SdS:Viktorpax 18
Book: 05-SdS:Viktorpax 19
Book: 05-SdS:Viktorpax 20
Book: 05-SdS:Viktorpax 21
Book: 05-SdS:Viktorpax 22
Book: 05-SdS:Viktorpax 23
Book: 05-SdS:Viktorpax 24
Book: 05-SdS:Viktorpax 25
Book: 05-SdS:Viktorpax 26
Book: 05-SdS:Viktorpax 27
Book: 05-SdS:Viktorpax 28
Book: 05-SdS:Viktorpax 29
Book: 05-SdS:Viktorpax 30
Book: 05-SdS:Viktorpax 31
Book: 05-SdS:Viktorpax 32
Book: 05-SdS:Viktorpax 33
Book: 05-SdS:Viktorpax 34
Book: 05-SdS:Viktorpax 35
Book: 05-SdS:Viktorpax 36
Book: 05-SdS:Viktorpax 37
Book: 05-SdS:Viktorpax 38
Book: 05-SdS:Viktorpax 39
Book: 05-SdS:Viktorpax 40
Book: 05-SdS:Viktorpax 41
Book: 05-SdS:Viktorpax 42
Book: 05-SdS:Viktorpax 43
Book: 05-SdS:Viktorpax 44
Book: 05-SdS:Viktorpax 45
Book: 05-SdS:Viktorpax 46
Book: 05-SdS:Viktorpax 47
Wird fortgesetzt in Bd.06: Was steckt hinter Allem

http://www.marinavonsee.de
Book

05-SdS:Viktorpax

Wie Legenden entstehen, Drachen in West und Ost

Upload
2013-10-25
Published
2013-10-25
Artwork creation
2013-08-01
ISBN
3839162157
Language
Mood
Scene
Topic / related to
Style
Drawing
Coloration
Similar
de  1090  0  0
de  4018  3  3

Contact artist(s) (JakeRupert)

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Report this artwork

captcha
Please enter the code you can see in the image.

Comments

JakeRupert |         

Ja, die Verdenglischung ist nicht mehr aufzuhalten.

Super, vielen Dank für Deine positive Kritik!
Vielleicht liest Du ja bei Gelegenheit die anderen Bände trotz des Problems mit der Leserlichkeit auch noch?
Würd mich über weiteres Feedback (ups, da war es wieder) sehr freuen.
Die Lesbarkeit werd ich natürlich für zukünftige Projekte besser gestalten.

Eridani |         

also ich hab die Episode komplett durch! Das gescribbelte (kann das wort garnicht...ähem) stört mich nicht weiter - die story und die Dialoge sind sehr gut, und insbesondere die Bildkomposition find ich gelungen.

Einziger Kritikpunkt: der Text ist manchmal nur schwer zu entziffern...

JakeRupert |         

Zu den Zwergen gibt es noch eine viel interessantere Theorie, nämlich daß es eigentlich Prospektoren zunächst aus Griechenland (phrygische Mütze) in späteren Jahrhunderten dann aus Italien waren, (also kleineres, dunkelhaariges Volk) die sich gut getarnt klammheimlich die wertvollen Bodenschätze, seltene Erden etc. in unwirtlichem, fremdem, von blonden Riesenbarbaren bewohntem Nordland unter den Nagel gerissen haben und zuhause damit die Mörderkohle gemacht haben.
Um dabei nicht von den tumben Einheimischen massakriert zu werden, umgaben Sie sich mit allerlei Zauber und Gedöhns, Tarnkappen, Drachen zur Abschreckung, Zauberschwert etc. und lebten versteckt im Wald.
Find ich ganz einleuchtend.

Mich würde mal interessieren, ob außer Franz = fuenf überhaupt jemand mal eine ganze Folge gelesen hat?
Offenbar biegen die meisten Leser, wenn Sie sehen "Oha, ist ja nur gescribbelt" gleich wieder ab.
Vielleicht braucht es mal eine spezielle Sammlung für längere "epische" Werke........

fuenf |         

Diesmal alles im Düsternebel -zuweilen etwas textlastig- aber mit interessanter Theorie:

Hermann und Siegfried in einer Figur. Der geschuppte, schier unverwundbare Drache dann als eine mythische Überformung des aus gepanzerten Legionären bestehenden Heeres des Varus.

Bei den Zwergen kenne ich noch eine andere Herleitung: Das waren schlichtweg die Kinderarbeiter, die mit in den Stollen gezogen sind
statistix?action=img