Muss aber alles nichts Neues sein, oder? Sprich, es kann auch eine Auswahl der Toons sein, die wir hier oder anderweitig schon veröffentlicht haben?
Zum Thema "workflow" kann ich gerne etwas beisteuern. Eigentlich habe ich zu jedem meiner Bildchen eine Skizze in irgendeinem Skizzenbuch oder Arbeitsheft. Und zu den einzelnen Schritten am PC kann man beliebig viele Schritte einzeln abspeichern. Hatte hier ja auch schon mal etwas in der Art zu meinem Beitrag unseres toonsUp Zuges veröffentlicht. Das waren aber sicher zu viele einzelne Schritte. Habt Ihr da schon eine Vorstellung, wie viele Schritte es sein sollten (z.B. Skizze, "geinkte" Version, 1 -2 Kolorierungsschritte)?
Das heisst, die Arbeiten, die man mitbringen will zum zeigen oder Verkauf vorher als bilddatei schicken. Oder Fotos zu dem was man generell so zeichnet?
Auch hier nochmal die neue newsletter zur Bosener Mühle 2017:
Hallo liebe Freunde und Kollegen !
Am 29.07. und 30.07.2017 sind wir wieder in der Bosener Muehle zu Gast.
Du kannst vorbei kommen und uns besuchen, mit uns für uns und andere zeichnen und Deine gezeichneten Produkte ( Drucke, Hefte, Postkarten, Originale ) zum Kauf anbieten.
Du kannst uns aber auch von Zuhause aus unterstützen.
Sende drei bis fuenf Deiner Cartoons/Kurzcomics/Illus in druckfähiger Auflösung ( mind. 300 dpi ) an antonreiser@toonsup.com
Diese können in A4 oder A3 angelegt sein. Wir drucken in A4 oder A3 für die Ausstellung aus.
Was wir wirklich gerne zeigen würden: Wenn Ihr Bilder habt die Euren workflow dokumentieren. Von der Idee bis zum Bild. Wir denken das sich dafür viele Besucher und Kollegen interessieren . Diese Bilder könnt Ihr zusätzlich einsenden.
Bitte beteiligt Euch rege, wir wollen dort wieder einen schönen Querschnitt durch die toonsupgemeinde ausstellen.
Die Werke bis zum 15.07.2017 an antonreiser mailen.
Wir freuen uns auf Euch, live oder in Form Eurer Werke.
Mensch Andre ! Ich hab' auch in Deinem Wohnzimmer gepennt ! Da ist Platz für nen' Schlafsack. Der Wolfgang ist ein "Macher". Kurzer Anfrage und Du hast ne' Möglichkeit zu nächtigen. Würde mich freuen !
Jetzt können wir noch Boden im Ausstellungsraum anbieten für Matratze oder Feldbett und Toiletten und Duschen eine Etage tiefer oder Zelt aufschlagen hinterm Haus. Diese Varianten kosten Nichts. Is was dabei ?
Wenn ihr da Spielfelder malt und Steine anbuntet, dann können da illustrierte Spielbretter entstehen - live und in Farbe und direkt vor Ort - toonsUp proudly presents: Das Bosener Mühle-Spiel!
Wahlweise möglich:
Steine aus den Beeten oder den Kieselwegen der Mühle einsammeln, mit einfacher Farbe anmalen. Dann hat man auch noch was echtes von der Mühle integriert. Ein wahres Bosener Mühle-Spiel.
Kommentare
Spanossi |
Zum Thema "workflow" kann ich gerne etwas beisteuern. Eigentlich habe ich zu jedem meiner Bildchen eine Skizze in irgendeinem Skizzenbuch oder Arbeitsheft. Und zu den einzelnen Schritten am PC kann man beliebig viele Schritte einzeln abspeichern. Hatte hier ja auch schon mal etwas in der Art zu meinem Beitrag unseres toonsUp Zuges veröffentlicht. Das waren aber sicher zu viele einzelne Schritte. Habt Ihr da schon eine Vorstellung, wie viele Schritte es sein sollten (z.B. Skizze, "geinkte" Version, 1 -2 Kolorierungsschritte)?
WOSCH |
alexelsen |
WOSCH |
AbyssalArt (ICOM e.V.) |
WOSCH |
Hallo liebe Freunde und Kollegen !
Am 29.07. und 30.07.2017 sind wir wieder in der Bosener Muehle zu Gast.
Du kannst vorbei kommen und uns besuchen, mit uns für uns und andere zeichnen und Deine gezeichneten Produkte
( Drucke, Hefte, Postkarten, Originale ) zum Kauf anbieten.
Du kannst uns aber auch von Zuhause aus unterstützen.
Sende drei bis fuenf Deiner Cartoons/Kurzcomics/Illus in druckfähiger Auflösung ( mind. 300 dpi ) an antonreiser@toonsup.com
Diese können in A4 oder A3 angelegt sein. Wir drucken in A4 oder A3 für die Ausstellung aus.
Was wir wirklich gerne zeigen würden: Wenn Ihr Bilder habt die Euren workflow dokumentieren.
Von der Idee bis zum Bild. Wir denken das sich dafür viele Besucher und Kollegen interessieren .
Diese Bilder könnt Ihr zusätzlich einsenden.
Bitte beteiligt Euch rege, wir wollen dort wieder einen schönen Querschnitt durch die toonsupgemeinde ausstellen.
Die Werke bis zum 15.07.2017 an antonreiser mailen.
Wir freuen uns auf Euch, live oder in Form Eurer Werke.
Martin, Wolfgang und toonsUp e.V.
WOSCH |
alexelsen |
jupp |
WOSCH |
alexelsen |
WOSCH |
gelöscht |
WOSCH |
WizardofOs |
SeplundPetra |
Bommel |
WOSCH |
Bommel |
SeplundPetra |
Wenn ihr da Spielfelder malt und Steine anbuntet, dann können da illustrierte Spielbretter entstehen - live und in Farbe und direkt vor Ort - toonsUp proudly presents: Das Bosener Mühle-Spiel!
Wahlweise möglich:
Steine aus den Beeten oder den Kieselwegen der Mühle einsammeln, mit einfacher Farbe anmalen. Dann hat man auch noch was echtes von der Mühle integriert. Ein wahres Bosener Mühle-Spiel.