Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
TariToons
toonsUp fragt... TARITOONS
In der neuen Interview-Reihe von toonsUp wird jeden Monat ein Künstler den toonsUppern Rede und Antwort stehen.
Den Anfang macht TariToons aka Britta H. Sie ist schon seit ihren späten Teeniezeit als Künstler bei toonsUp dabei (30.04.2009) und mittlerweile als nebenberufliche Zeichnerin unterwegs. Zudem ist sie Mitglied des Vereins toonsUp e.V. Viele andere interessante Dinge findet ihr auf ihrer toonsUp-Seite und natürlich vor allem hier - im nun folgenden Interview. Viel Spaß!
INTERVIEW
Die wahrscheinlich meist gestellte Frage, aber dennoch sehr interessant für uns: Wie bist du zum Zeichnen gekommen?
Ich hab mit dem Zeichnen angefangen, als ich so um die zehn Jahre alt war. Das war gerade zur Jahrtausendwende, wo Anime und Manga schwer im Kommen waren, da wurde ich spontan mit angesteckt.
Gab es KünstlerInnen dich dich stark beeinflusst haben?
An bekannten Künstlern vor allem Wendi Pini (ElfQuest), Nobuhiro Watsuki (Kenshin), Masashi Kishimoto (Naruto), Lauren Faust (My little Pony), Akira Toriyama (Dragon Ball) and Steve Purcell (LucasArts). Als Kind haben mich vor allem meine beiden besten Freunde, mit welchen ich damals immer zusammen gezeichnet habe, am stärksten beinflusst.
Wenn man in deine Comicsammlung schaut, was würde uns auffallen?
Meine Sammlung ist komplett querbeet, ich hab alles Mögliche von Kamikaze Kaito Jeanne über Asterix bis V for Vendetta und meine kleine, aber feine Sammlung an deutschen, signierten Indie-Comics, die ich mir in den vergangenen Jahren auf diversen Conventions zugelegt habe.
Du bist nun schon seit über 6 Jahren bei toonsUp, was hat sich in diesen 6 Jahren bei dir getan?
Haha, wie die Zeit vergeht (ich bin alt). Seit dem hat sich bei mir wohl einiges getan. Als ich damals dazu gestoßen bin, war ich das token Manga-Mädel und hätte nicht mal im Traum daran denken können, auch nur eine müde Mark mit meinen Bildchen zu verdienen. Heute verdiene ich damit einen Teil meines Lebensunterhalts, und mit Mangas hat meine Zeichnerei auch nur noch herzlich wenig zu tun (zum Glück >.> )
Viele User kennen dich wahrscheinlich wegen deiner Vorliebe zu MY LITTLE PONY. Du hast ihnen sogar einen Blog (askbuttercheese.tumblr.com) gewidmet. Wie kam es zu dieser "Pony-Liebe"?
Das ist 'ne gute Frage. Ich finde einfach den Stil von MLP sehr ansprechend und es macht 'nen Heidenspaß, die Ponys zu zeichnen ("Look mom, no hands!" ). Sie gehen mir einfach von der Hand, und weil die Designs so simpel sind, kann man sich auf die Basics konzentrieren. MLP hat mir wahnsinnig damit geholfen, dynamische Posen zu erlernen. Oh, und Farben!
Auf deiner Internetseite www.taritoons.de findet man immer wieder Illustrationen und Concept Art zu „The Nova Bloodline“ Ist das gerade dein großes neues Ding an dem du arbeitest? Worauf dürfen wir uns freuen?
Hah, groß wohl kaum. The Nova Bloodline (the-nova-bloodline.tumblr.com/)ist ein kleines RPG Maker Projekt von meinem Kumpel TrueCynder. Ich helfe ihm da nur mit ein Paar Charakterdesigns aus und schmeiß ihm meine nörglerischen Kritikpunkte an den Kopf. TNB ist ein retro JRPG inspiriert von Etrian Odyssey und spielt in einer fantastischen Welt names Gewalia, wo Menschen, Animaran (Tiermenschen) und die E.L.F. (eine technologisch hochentwickelte Kultur blau-grau-häutiger Humanoiden) in langer Fehde liegen.
Was machst du neben dem Zeichnen? Womit verbringst du deine Zeit?
Ich bin hervorragend darin, einfach nichts zu tun. Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich mit Computerspielen, Serien und Filme schauen und Pen & Paper Rollenspielen.
Du bist letztes Jahr in den toonsUp e.V. als Mitglied eingetreten, was hat dich dazu bewogen?
Ich gehöre auf ToonsUp ja quasi zum Inventar und bin auch ständig auf Conventions mit dabei. Da ist es ja nur logisch, dass ich versuche, die Seite zu unterstützen. Schließlich verdanke ich der Community so viel und ich hoffe, dass noch viele neue Künstler dazu kommen und wir alle von einander lernen können.
Was sind deine Pläne für 2017? Dürfen wir dich auf Veranstaltungen antreffen?
Im Moment habe ich keine konkreten Pläne, aber falls sich was ergeben sollte, werde ich das auf all den Social Media Platformen verbreiten, auf denen man mich finden kann.
Liebe Tari, vielen Dank für deine Zeit. Das toonsUp-Team wünscht dir alles gute
TariToons online:
toonsUp: http://www.toonsup.com/taritoons
Website: http://www.taritoons.de/
Twitter: https://twitter.com/taritoons
Facebook: https://www.facebook.com/TariToons/
Tumblr: http://taritoons.tumblr.com/
Den Anfang macht TariToons aka Britta H. Sie ist schon seit ihren späten Teeniezeit als Künstler bei toonsUp dabei (30.04.2009) und mittlerweile als nebenberufliche Zeichnerin unterwegs. Zudem ist sie Mitglied des Vereins toonsUp e.V. Viele andere interessante Dinge findet ihr auf ihrer toonsUp-Seite und natürlich vor allem hier - im nun folgenden Interview. Viel Spaß!
INTERVIEW
Die wahrscheinlich meist gestellte Frage, aber dennoch sehr interessant für uns: Wie bist du zum Zeichnen gekommen?
Ich hab mit dem Zeichnen angefangen, als ich so um die zehn Jahre alt war. Das war gerade zur Jahrtausendwende, wo Anime und Manga schwer im Kommen waren, da wurde ich spontan mit angesteckt.
Gab es KünstlerInnen dich dich stark beeinflusst haben?
An bekannten Künstlern vor allem Wendi Pini (ElfQuest), Nobuhiro Watsuki (Kenshin), Masashi Kishimoto (Naruto), Lauren Faust (My little Pony), Akira Toriyama (Dragon Ball) and Steve Purcell (LucasArts). Als Kind haben mich vor allem meine beiden besten Freunde, mit welchen ich damals immer zusammen gezeichnet habe, am stärksten beinflusst.
Wenn man in deine Comicsammlung schaut, was würde uns auffallen?
Meine Sammlung ist komplett querbeet, ich hab alles Mögliche von Kamikaze Kaito Jeanne über Asterix bis V for Vendetta und meine kleine, aber feine Sammlung an deutschen, signierten Indie-Comics, die ich mir in den vergangenen Jahren auf diversen Conventions zugelegt habe.
Du bist nun schon seit über 6 Jahren bei toonsUp, was hat sich in diesen 6 Jahren bei dir getan?
Haha, wie die Zeit vergeht (ich bin alt). Seit dem hat sich bei mir wohl einiges getan. Als ich damals dazu gestoßen bin, war ich das token Manga-Mädel und hätte nicht mal im Traum daran denken können, auch nur eine müde Mark mit meinen Bildchen zu verdienen. Heute verdiene ich damit einen Teil meines Lebensunterhalts, und mit Mangas hat meine Zeichnerei auch nur noch herzlich wenig zu tun (zum Glück >.> )
Viele User kennen dich wahrscheinlich wegen deiner Vorliebe zu MY LITTLE PONY. Du hast ihnen sogar einen Blog (askbuttercheese.tumblr.com) gewidmet. Wie kam es zu dieser "Pony-Liebe"?
Das ist 'ne gute Frage. Ich finde einfach den Stil von MLP sehr ansprechend und es macht 'nen Heidenspaß, die Ponys zu zeichnen ("Look mom, no hands!" ). Sie gehen mir einfach von der Hand, und weil die Designs so simpel sind, kann man sich auf die Basics konzentrieren. MLP hat mir wahnsinnig damit geholfen, dynamische Posen zu erlernen. Oh, und Farben!
Auf deiner Internetseite www.taritoons.de findet man immer wieder Illustrationen und Concept Art zu „The Nova Bloodline“ Ist das gerade dein großes neues Ding an dem du arbeitest? Worauf dürfen wir uns freuen?
Hah, groß wohl kaum. The Nova Bloodline (the-nova-bloodline.tumblr.com/)ist ein kleines RPG Maker Projekt von meinem Kumpel TrueCynder. Ich helfe ihm da nur mit ein Paar Charakterdesigns aus und schmeiß ihm meine nörglerischen Kritikpunkte an den Kopf. TNB ist ein retro JRPG inspiriert von Etrian Odyssey und spielt in einer fantastischen Welt names Gewalia, wo Menschen, Animaran (Tiermenschen) und die E.L.F. (eine technologisch hochentwickelte Kultur blau-grau-häutiger Humanoiden) in langer Fehde liegen.
Was machst du neben dem Zeichnen? Womit verbringst du deine Zeit?
Ich bin hervorragend darin, einfach nichts zu tun. Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich mit Computerspielen, Serien und Filme schauen und Pen & Paper Rollenspielen.
Du bist letztes Jahr in den toonsUp e.V. als Mitglied eingetreten, was hat dich dazu bewogen?
Ich gehöre auf ToonsUp ja quasi zum Inventar und bin auch ständig auf Conventions mit dabei. Da ist es ja nur logisch, dass ich versuche, die Seite zu unterstützen. Schließlich verdanke ich der Community so viel und ich hoffe, dass noch viele neue Künstler dazu kommen und wir alle von einander lernen können.
Was sind deine Pläne für 2017? Dürfen wir dich auf Veranstaltungen antreffen?
Im Moment habe ich keine konkreten Pläne, aber falls sich was ergeben sollte, werde ich das auf all den Social Media Platformen verbreiten, auf denen man mich finden kann.
Liebe Tari, vielen Dank für deine Zeit. Das toonsUp-Team wünscht dir alles gute
TariToons online:
toonsUp: http://www.toonsup.com/taritoons
Website: http://www.taritoons.de/
Twitter: https://twitter.com/taritoons
Facebook: https://www.facebook.com/TariToons/
Tumblr: http://taritoons.tumblr.com/
Unsere neue Rubrik "toonsUp fragt..." erscheint monatlich und stellt euch Künstler und Künstlerinnen vor. Haltet die Augen offen. Euer toonsUp-Team
Kommentare
TariToons |
fine |
gell, regenschirmchen?!
Leichnam |
Und das Künstler oft bisschen schwierig sind, gehört wohl auch einfach dazu. Ist ja nichts Böses. Und jeder Jeck ist anders, wie die Leute aus Köln so ungefähr sagen.
TariToons |
In Person bin ich deutlich gesprächiger, besonders nach nem Humpen Kölsch-Cola <.<
Naja, und manchmal seh ich ne Nachricht, bin aber grade zu busy zum antworten und dann vergesse ich es :V
Aber vielen Dank für das Lob
Leichnam |
Allerdings erhält man Antwort, wenn man per PN nachfragt. Kann bisschen dauern, aber Antwort kommt.
embe (ICOM e.V., Moderation) |