Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
COMIC!-Jahrbuch 2004
Die Vergangenheit wird in Analysen des Schundkampfes der 50er Jahre, des Deutschlandbildes in Hergés "Tintin" und der Darstellung des Holocaust im Comic lebendig. Darüber hinaus gibt es Berichte aus der Trickfilmszene und einen Index der COMIC!-Jahrbücher 2000–2003 von Werner P. Berres.
15,25 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand*
Produktmerkmale
Der Inhalt
Burkhard Ihme
Vorwort
Christian Vähling
Bildidiotismus und Jugendnot
Wie deutsche Pädagogen Kinderseelen retteten
Martin Frenzel
Holocaust und NS-Verbrechen im Comic
Von Krigsteins "Master Race" bis Crocis "Auschwitz"
Ein vergleichender Überblick
Martin Frenzel
Hergé und die Deutschen
Essay zum 75jährigen von "Tim und Struppi"
Martin Frenzel
Nord-Süd-Duell der Festivals?
2004 : Hildesheim fordert Erlangen heraus
Ralf Palandt (Vorstand ComicStadt München e.V.)
München "brummt"
Breite Comic-Kulturförderung dank ComicStadt München e.V.
Andreas Dierks
"Der Umzug nach Berlin war richtig"
Ein Interview mit Georg F.W. Tempel
Andreas Dierks
Zu wenig Platz für Bestseller?
Interview mit Carlsen-Vertriebsleiter Kai-Steffen Schwarz
Heiner Lünstedt
"Comicleser der zweiten Generation"
Ein Interview mit Martin Jurgeit
Burkhard Ihme
"Keine allein selig machenden Ideologien"
Interview mit Frank Kemter (XOOMIC)
Heiner Lünstedt
Immer noch Spaß am Comic
Interview mit Hartmut Becker
Martin Frenzel
Ein Comic-Hamster wird 25
Dossier über Deutschlands Comic-Paar Nr. 1:
Mali Beinhorn & Werner Büsch
Andreas Dierks
Neues aus Güllerup
Interview mit Kim Schmidt
Michael Richter
Von Menschen und Mäusen
Interview mit Frank Ihler
Burkhard Ihme
Undurchdringbares Dunkel:
Seelenfresser, Monsters of Comics und "Der Kosmopolit"
Ein Interview mit Sascha Thau
Burkhard Ihme
Thema: Lettering
Die Schrift zum Bild - Die "Schreiber" im Interview
Stefan Pannor
Der US-Comic-Markt 2003
Martin Frenzel
Im Norden viel Neues
Comic-Szene Dänemark: Von "Homo Metropolis" bis "Egoland"
Rik Sanders
Die niederländische Comic-Szene
Der ICOM Independent Comic Preis
Die Preisträger 2003
Dietrich Gehrt und Andreas Alt
Bester Independent Comic:
Edition 52 - Ein Interview mit Uwe Garske und Thomas Schützinger
Klaus Schikowski und Constanze Döring
Bester Comic-Beitrag (Funny):
"Held" von Felix "Flix" Görmann
Carmen Jonas
Bester Comic-Beitrag (Funny):
"Strand Safari" von Markus Mawil Witzel
Josef Rother
Bestes Szenario:
"Memories of the Antique White House" von Diana R. Sassé
Gerhard Förster
Sonderpreis:
"Tentakel"
Interview mit Laska Comix (Elke Reinhart und Gerhard Schlegel)
Heiner Lünstedt
Zu Besuch bei Munich Animation
Michael Hackl
Digital Artist in Elstal
Die German Film School
W. P. Berres
COMIC!-Jahrbuch-Index 2000-2002/03
Vorabdruck aus: Comic-Fachpressen-Index 2000-2003
Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2004
Cover von Laska-Comix
Wir versenden auf toonsUp.com innerhalb Deuschlands ohne Versandkosten! Auslandsversand nur auf konkrete Anfrage an toonsup@toonsup.com.
Eingeloggte User von toonsUp und ICOM erhalten auf einige Produkte Rabatte. Also erst einloggen, dann bestellen!