Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
COMIC!-Jahrbuch 2003
Burkhard Ihme interviewte auf 22 Seiten gleich 12 "Comic-Frauen" und Martin Frenzel prophezeite zum ersten aber nicht zum letzten Mal den Kollaps des Erlanger Comic-Salons, Thees Carstens philosophierte "Über Cartoons und die spezifischen Mittel des Zeichners".
15,25 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand*
Produktmerkmale
Burkhard Ihme interviewte auf 22 Seiten gleich
Der Inhalt
Burkhard Ihme
Vorwort
Thees Carstens
Zeichnung pur
Über Cartoons und die spezifischen Mittel des Zeichners
Martin Frenzel
Fleisch und Stein im Comic:
Vom "Yellow Kid" bis Enki Bilals "Alexander Nikopol" - Ein Essay
Martin Frenzel
Comic-Salon vor dem Kollaps?
18 Jahre Erlangen (1984-2002)
Ein Rück- und Ausblick zum 10. Comic-Salon
Ralf Palandt
Comic-Kultur made in München?!
Der "ComicStadt München e.V." startet durch
Achim Schnurrer
Alpha ex
Persönliche Anmerkungen zur Insolvenz der Edition Kunst der Comics GmbH
Heiner Lünstedt
Es gibt doch deutsche Comic-Zeichner!
Interview mit Ingo Stein
Reto Baer
Die Zeichnerin, die nicht aufgibt
Porträt der US-Schweizerin Frida Bünzli
Petra Lakner
"Stillstand halte ich für unerträglich!"
Ein Gespräch mit Jutta Bauer
Reto Baer
Der Farbenzauberer: Enrico Marini
Burkhard Ihme
Ein guter Nährboden
Interview mit Tim S. Weiffenbach
Burkhard Ihme
Comics und Frauen
12 Zeichnerinnen im Interview
Heiner Lünstedt
STRAPAZIN
Avantgardistischer Traditionalismus
Interview mit Herbert Meiler
Comic-Zeichenkurse in Deutschland
Vier Erfahrungsberichte von Gerhard Mauch, Michael Musal, Almut Storch und Lars Kühl
Andreas Dierks
"Kopiere nicht die Amerikaner!"
Interview mit Georg F.W. Tempel (EMA)
Manfred Ilsemann
Das Nadelöhr zum Leser: der Comic-Handel
oder: Wie kommt der Comic zum Leser
Reto Baer
Comic-Szene Deutschschweiz
Wolfgang Höhne
Der franko-belgische Comic-Markt
Stefan Pannor
Der US-Comic-Markt
Christof Ruoss
Comics in Spanien - eine Marktübersicht
Rik Sanders
Die Comic-Szene in den Niederlanden
Martin Frenzel
Comic-Szene Dänemark
Der ICOM Independent-Comic-Preis
Die Preisträger 2002
Klaus N. Frick
Bester Independent-Comic:
"Schattenreich" von Horus
Carmen Jonas
Bester Comic-Beitrag (Realistisch):
"Alte Frauen" von Tim Dinter und Kai Pfeiffer
Ein Porträt
Harald Havas
Bester Comic-Beitrag (Funny):
"Désir" von Nicolas Mahler
Harald Havas
Bestes Szenario:
"Grimm" von Eckart Breitschuh
Sonderpreis:
"Herrimans"
Interview mit Patrick Wirbeleit und Volker Sponholz
Preisträger 2001
Bester Comic-Beitrag (Realistisch):
"Das Mahl" von Karsten Schwenzfeier
Heiner Lünstedt
Von Abrafaxen und Eisbären
Das doch nicht ganz todsichere Geschäft mit Zeichentrickfilmen
Burkhard Ihme
Erfolge und Rückschläge
Das 11. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart
Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2003
Cover von Petra Götz
Wir versenden auf toonsUp.com innerhalb Deuschlands ohne Versandkosten! Auslandsversand nur auf konkrete Anfrage an toonsup@toonsup.com.
Eingeloggte User von toonsUp und ICOM erhalten auf einige Produkte Rabatte. Also erst einloggen, dann bestellen!