Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Cosplayer für Indi-Comics
(Owinnik)
Hallo toonsUp!
Angesichts der schwierigen Lage von toonsUp bin ich auf eine Idee gekommen, die ich hier mal in den Raum stellen möchte. Was haltet ihr davon Cosplayer für Indi-Comics anzuwerben? Heißt im Grunde einfach, wir würden Cosplayer dazu beauftragen, Comicfiguren von toonsUp-Zeichnern zu cosplayern, die auf Messen vertreten sind. Das ist hier nur ein Vorschlag und es gibt keine Garantie dafür, dass das toonsUp rettet. Aber es könnte die Plattform attraktiver gestalten. Da ich ein paar Verbindungen in der Cosplayszene habe, könnte ich da meine Beziehungen spielen lassen, um den Prozess in Gang zu setzen. Und es gibt ein paar Comicfiguren bei toonsUp, die mir da in den Sinn kämen.
Teilt mir mal bitte mit, was ihr von der Idee insgesamt haltet.
Angesichts der schwierigen Lage von toonsUp bin ich auf eine Idee gekommen, die ich hier mal in den Raum stellen möchte. Was haltet ihr davon Cosplayer für Indi-Comics anzuwerben? Heißt im Grunde einfach, wir würden Cosplayer dazu beauftragen, Comicfiguren von toonsUp-Zeichnern zu cosplayern, die auf Messen vertreten sind. Das ist hier nur ein Vorschlag und es gibt keine Garantie dafür, dass das toonsUp rettet. Aber es könnte die Plattform attraktiver gestalten. Da ich ein paar Verbindungen in der Cosplayszene habe, könnte ich da meine Beziehungen spielen lassen, um den Prozess in Gang zu setzen. Und es gibt ein paar Comicfiguren bei toonsUp, die mir da in den Sinn kämen.
Teilt mir mal bitte mit, was ihr von der Idee insgesamt haltet.
Kommentare
Owinnik |
Daher ist das nur möglich, wenn jemand wie ich, der gewisse Verbindungen hat, das in kleinem Maße selbst übernimmt. Wie Wosch im Forum schon gemeint hat, man braucht Macher. Also mach ich mich mal zum Macher (mit einem kleinen m). Ein großer Aufwand ist das für mich jetzt nicht, denn ich hatte eh schon so etwas für dieses Jahr im Sinne. Versprechen kann ich halt nichts. Hängt alles auch von der Bereitschaft eines Cosplayers ab. Den/Die versuche ich gerade zu finden. Und finanziell etc. müsste das wahrscheinlich mit dem Vereinsvorstand abgesprochen werden. Ich kommuniziere jetzt erst mal nur, und wir gucken einfach mal, was daraus wird und ob man sich da einigen kann.
@SunnyRay: Fotos findest du unter folgendem Link:
https://www.furaffinity.net/view/28114391/
SunnyRay |
Wo wir dann wieder bei den T-Shirts und Flyern wären, dass könnten wir dann auch selber alle machen, unabhängig davon ob man nun auf Events ausstellt oder besucht. Wenn die dann auch richtig geil aussehen, würde man die sicher
auch so in der Freizeit tragen ect.
Solche Shirts könnte man auch in den Shop packen oder auf Spreadshirt ect POD machen, dann sitzt keiner auf ner Menge Kartons rum und die paar Extra-Kröten können gleich mit den Topf von Toons-Up.
Isenherz |
Wir sollten erstmal überlegen wie die Community, den Vorstand entlasten kann und eventuell Aufgaben übernimmt bzw. sich im Verein engagieren kann. Danach würd ich erst versuchen an der Bekanntheit zu arbeiten, eventuell Partnerschaften mit Verlagen eingehen und dann auch mehr auf entsprechenden Messen (Dokomi [Manga/Cosplay-Schiene], Buchmessen [Comicbereich], Kunsttreffen, Bösner-Mühle[eigene Veranstalltungen] etc. ) vertreten sein. Ich glaube, aber auch ist die Sache mittlerweile so groß, dass sie nicht mehr alleine von Ehrenamtlichen Mitgliedern gestemmt werden kann und eventuell hier sogar über feste Mitarbeiter nachgedacht werden muss. Die Messeauftritte organisieren und managen, bzw. die Community mit einbinden.
Flymon |
Am 05.01.2023 19:27 schrieb Owinnik:
Ich hab das mit einer Cosplayerin schon mal gemacht. Du hast natürlich Recht. Man darf das nicht für selbstverständlich halten. Aber Cosplayer sind auch nur Menschen. Auf Messen kann man sie ansprechen und mit ihnen reden. Wenn man die Begeisterung teilt, dann entstehen auch manchmal Synergien. Das sind natürlich keine Feldfrüchte, die man irgendwo pflücken kann. Wenn man eine gemeinsame Basis findet und Interessen teilt, können Gemeinschaftprojekte entstehen. Wichtig ist respektvoll miteinander umgehen, Dankbarkeit und Wertschätzung schenken und sich gegebenenfalls revanchieren. Und man sollte möglichst früh anfragen. Denn gute Cosplays brauchen Zeit und man sollte da niemanden unter Druck setzen und Verständnis für den Arbeitsaufwand zeigen.
https://www.furaffinity.net/view/28114391/
> Am 05.01.2023 15:12 schrieb SunnyRay:
> Hab ja schon im Forum geantwortet ;)
>
> Aber generell find ich die Idee klasse, nur wie kann man die Cosplayer dafür begeistern?
>
> Mögliche Alternative:
> Ich hab früher mal wenn ich auf großen Cons Besucher war mich selbst zur Reklametafel gemacht ua. mit einem selbst gestalteten T-Shirt. Wenn wir eye-catching Motiv für Shirt machen und sie selber auf Cons tragen würden hilft das vielleicht auch? Manche verteilen Flyer für Events/Cons in anderen Städten (zumindest an die Künstlertische).
>
Owinnik |
https://www.furaffinity.net/view/28114391/
Am 05.01.2023 15:12 schrieb SunnyRay:
Hab ja schon im Forum geantwortet ;)
Aber generell find ich die Idee klasse, nur wie kann man die Cosplayer dafür begeistern?
Mögliche Alternative:
Ich hab früher mal wenn ich auf großen Cons Besucher war mich selbst zur Reklametafel gemacht ua. mit einem selbst gestalteten T-Shirt. Wenn wir eye-catching Motiv für Shirt machen und sie selber auf Cons tragen würden hilft das vielleicht auch? Manche verteilen Flyer für Events/Cons in anderen Städten (zumindest an die Künstlertische).
SunnyRay |
Aber generell find ich die Idee klasse, nur wie kann man die Cosplayer dafür begeistern?
Mögliche Alternative:
Ich hab früher mal wenn ich auf großen Cons Besucher war mich selbst zur Reklametafel gemacht ua. mit einem selbst gestalteten T-Shirt. Wenn wir eye-catching Motiv für Shirt machen und sie selber auf Cons tragen würden hilft das vielleicht auch? Manche verteilen Flyer für Events/Cons in anderen Städten (zumindest an die Künstlertische).