Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
BOSENER MÜHLE 2022 - Austausch und Planung
(embe)
Auch 2022 wir toonsUp wieder in der Bosener Mühle in Nohfelden zu Gast sein.
Neben unserer jährlichen Ausstellung auf dem Gelände des Kunstzentrums, sind weitere tolle Aktionen geplant.
Jedes Jahr treffen sich Künstler/innen zum zeichnen, feiern und austauschen.
In diesem Thread ist Platz für einen lockeren Austausch, Ideensammlungen und Erfahrungsberichte.
Die Anmeldung zur Mühle und alle Relevanten Daten, bekommst du unter EVENTS.
Natürlich würden wir uns riesig freuen, wenn du tolle Ideen für unsere Zeit in der Mühle hast, einen Kurs anbieten möchtest oder du Lust auf eine Live-Veranstaltung hast.
Es ist vieles möglich, wir müssen es nur früh genug mit dir zusammen planen.
Neben unserer jährlichen Ausstellung auf dem Gelände des Kunstzentrums, sind weitere tolle Aktionen geplant.
Jedes Jahr treffen sich Künstler/innen zum zeichnen, feiern und austauschen.
In diesem Thread ist Platz für einen lockeren Austausch, Ideensammlungen und Erfahrungsberichte.
Die Anmeldung zur Mühle und alle Relevanten Daten, bekommst du unter EVENTS.
Natürlich würden wir uns riesig freuen, wenn du tolle Ideen für unsere Zeit in der Mühle hast, einen Kurs anbieten möchtest oder du Lust auf eine Live-Veranstaltung hast.
Es ist vieles möglich, wir müssen es nur früh genug mit dir zusammen planen.
Kommentare
Danny |
embe |
Am 12.05.2022 18:19 schrieb antonreiser:
Ich find`s eher so mittel. Hört sich halt etwas prolo-maskulin an.
Ohja, das ist es
antonreiser |
Danny |
embe |
ZEICHNEN ZELTEN ZECHEN
Was sagt ihr?
antonreiser |
Könnte man ja auch gemeinsam betreuen, je nach Zahl der Anmeldungen/Interessenten. Bei so einen Workshop, wie Wolfgang ihn vorgeschlagen hat, könnte ich auch mitmachen, hört sich lustig an.
Das Zeichnen an den Paletten im Freien war auch immer attraktiv, sozusagen als "Zeichnen to go".
WOSCH |
( Wer nicht weis was gemeint ist kann sich einfach Fotos von den frühren Treffen
dort ansehen.)
Vielleicht bekommen wir auf die Art ein Programm für die zwei Tage hin und könnten die Kurse schon vorher ausschreiben mit Voranmeldung oder einfach offen ?
Jeder hier kann bestimmt irgendetwas so Besonderes das er weitergeben kann.
Ich könnte mir etwas vorstellen ( vielleicht mit Jemandem zusammen) : einen Workshop für die " Ich kann aber gar nicht zeichnen" Leute.
embe |
Außerdem, vorausgesetzt es wird wieder eine Bühne geben, würde ich ein Battle anbieten. Hier treten ZeichnerInnen vor Publikum auf der Bühne gegeneinander an. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass das Publikum mitspielen kann.
Folgende Aktionen finde ich auch wie immer super:
- offene Zeichenstellen, wo jede*r mitmachen kann, der/die vorbei kommt
- ein großes Gemeinschaftsbild