Bloody_Rose (13) schrieb am 19.03.11 16:17
Eine Kerze für Japan
Ich würde gerne ein kleines Projekt starten, das sich eine KErze für Japan nennt. Wegen den schlimmen Naturkatastrophen dort möchte ich toonsup dazu aufrufen für die Überlebenden und für die Gestorbenen in Japan eine Kerze zu malen. Wer will kann mitmachen
http://www.toonsup.com/forum/kerze_japan_7055.
Verwaltet von: fuenf
Erstellung: 20.05.2011
Wer kann hinzufügen? Alle
Danke Bloody_Rose für den Denkanstoß und an alle, die ihr Mitgefühl zeigten--------------------------------------------------------------------
GuckstDuAuch:
+
Atomkraft allgemein +
Tsunami, le projet. Französische Kunstaktion zugunsten Katastrophenopfer
.
Kommentare
fuenf |
Wir rufen dazu auf, am Samstag, 11. Februar, in möglichst vielen Orten bundesweit mit Mahnwachen die Verbundenheit mit den Protesten in Japan herzustellen und dort gleichzeitig für die zentralen Proteste in Deutschland am 11.3. zu werben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zum Thema existieren bei ToonsUp die Bild-Sammlungen: Eine Kerze für Japan :: Atomkraft
Egon |
ylix |
Man kann Mitgefühl zeigen, wenn jemand traurig am Straßenrand sitzt; aber nicht, wenn eine Flimmerkiste mit fragwürdiger Berichterstattung katastrophale Szenarien zeigt, von denen wir in unserer unmittelbaren Umgebung nichts mit kriegen(Schweinegrippe). Ich rate zu einem differenzierten Denken bei Dingen, die man selber nicht erlebt hat.
Bei Radioaktivität ist etwas nicht ganz klar. Die soll als Wolke um den Globus gehen. Aber das ist doch Strahlung!? Wie kann Strahlung sich als langsam ausdehnende Wolke verhalten? Dass das radioaktive Aerosole sind sei möglich, aber die Wissenschaft behauptet es sind Elementarteilchen. Bei Hiroshima sollen die meisten Menschen gleich nach der Katastrophe gestorben sein. Amerikanische Soldaten waren in den 60ern bei Atomtests Strahlung ausgeliefert. Ihre DNA soll beschädgt sein, gleichzeitig haben sie gesunde Kinder.
fuenf |
Ron |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Danke @fuenf für's Zusammentellen.
fuenf |
@Egon: welche Links?
Egon |
Made |
Die Eine-Kerze-für-Japan-Aktion sollte allein vorbehalten bleiben um den Opfern von Fukushima sein Beileid bekunden zu können. Die kritische Außeinandersetzung mit der Atomenergie sollten wir damit nicht vermischen - ist jedenfalls mein Gefühl dazu.
An dieser Stelle noch einmal danke allen für ihr Engagement.
fuenf |
guckseMal: Energiewende: Wettlauf der Atom-Aussteiger
.
fuenf |
Bitte füge Dein Werk hinzu, wenn es passt. Die Aktion ist noch nicht abgeschlossen:
+ Weiterhin vegetieren die Einwohner der verstrahlten Gebiete um Fukushima in Notunterkünften.
+ Der Erdboden, das Grundwasser, das Weltmeer wird fortlaufend radioaktiv kontaminiert
+ An verschieden Blöcken gleichzeitig wird fieberhaft daran gearbeitet, dass die Katastrophe nicht noch weit größere Ausmaße annimmt.
+ Das Krisen-Management wirkt hilflos. Weitere Kernschmelzungen und Wasserstoffexplosionen sind zu befürchten.
Frage: Sollen wir die Bildersammlung erweitern? Thema Atomernergie allgemein
fuenf |
Mit der Aktion 'Eine Kerze für Japan' zeigen sich einige toonsUp-Künstler solidarisch mit Menschen eines fremden, aber interessanten Kulturkreises, die durch zwei Naturkatastrophen und einem SuperGAU erschüttert wurden.
ylix |
Einige der Erdbebenvideos wirken wirklich etwas künstlich.
Polskaweb ist sogar so weit gegangen zu behaupten, Radioaktivität sei nie erfunden worden, leider geben sie nie Nachweise an.
Egon |
Ron |
Und ein riesiges schwimmendes Floß für das radiaktive Kühlwasser...
@BloodyRose/Fuenf:
Du kannst jetzt endlich eine Sammlung für die Kerzen aufmachen, probiere das mal! Dann kannst Du die Kerzen aus Deiner Galerie hinzufügen und BloodyRose als Künstler dort entfernen, wo sie eigentlich nicht hingehört.
Sorry dass es so lange gedauert hat, war aber eine ganz schöne Umstellung, bis die Sammlungen so laufen wie jetzt. Sind bestimmt auch noch einige Bugs drinne...
Max |
Ron |
10.000-fach erhöhte Strahlung im Grundwasser
Rekordwert im Pazifik gemessen: Konzentration von radioaktiven Jod-Partikeln liege 4385-fach über dem Grenzwert
Das sind furchtbare Nachrichten :(
Egon |
fuenf |
Viele wollen die Wahrheit auch garnicht wissen. Ruhe ist die erste Bürgerpflicht und so schön kuschelig. Dumm bleiben ist so angenehm - das haben wir in der Atom-Diskussion der letzten 50 Jahre auch bei uns und unseren europäischen Nachbarn gesehen.
Erst in der persönlichen Katastrophe kommt das Entsetzen und das WARUM. Dabei sollte die menschliche Intelligenz uns doch dazu befähigen, Gefahren vorher zu meiden. Dabei ist Atomkraft keine technische, sondern eine politische Frage, weil der Schaden und die Ewigkeitskosten immer die Allgemeinheit trifft. Die Obdachlosen kauern noch lange in den Turnhallen, während Tepco längst pleite ist. Und unsere Nachkommen fühlen sich um ihre Lebensqualität betrogen während Generationen von uns Umweltwandalen schon längst vermodert sind.
Aber es ist nie zu spät, was zu tun, bevor es noch eine Nummer schlimmer kommt!
Max |