Corona und ihre Folgen...

collection_12496.png
Ob Klopapier, Social Distancing, Inzidenzwerte oder FFP2 Masken...
hier darf alles gesammelt werden, was irgendwie mit Corona zusammenhängt.

Verwaltet von: HuawaSepp

Erstellung: 17.03.2020

Wer kann hinzufügen? Alle

Kommentare

Sgtrox |         

@Pauer: Soviel Redewendungen gibts da leider gar nicht. Es sind dann meist einzelne Wörter die meine Gegend charakterisieren. http://www.alt-plettenberg.de/plattdeutsch/plattdeutsch-lexikon

herve |         

Ok, noch mal den Kommentar von vorhin, den ich versehentlich gelöscht habe:

" [herve]

Meines Erachtens hat das weniger mit Jugendsprache zu tun, die ja schon immer als selbst entwickeltes geheimes Kommunikationsmittel verwendet wurde, damit die Erwachsenen nicht alles verstehen, worüber man sich austauscht, sondern eher mit frühkindlicher Spracherziehung und später dann in gewisser Weise auch mit gezielter Manipulation des Publikums.

Da waren natürlich Fernsehsender wie die RTL-Gruppe federführend in der Förderung des Sich-gegenseitigen-Anbrüllens und Anfeindens, und das setzt sich jetzt in den sog. Social Medias fort in weiterer Formvollendung.

So, und von der "Eitrigen-Buckel-Blech"-Kombination habe ich jetzt Appetit auf eine gute, herzhafte Bosna gekriegt und Fernweh nach Salzburg. Und das ist mir leider derzeit quarantänemäßig auch versagt.cry.gifsob.gifsad.gifunhappy.gif"

herve |         

Da sagst du was. Ich wollte im Juni nach Irland fliegen, aber das kann ich knicken. Selbst wenn ich rüber käme sähe es wahrscheinlich dort ähnlich trist aus wie derzeit bei uns. Also vertage ich das mal besser.

deleted_177 |         

Sgtrox: lol.gif Bitte mehr davon! Ich glaube, da tut sich grade eine ganz neue Sparte auf für toonsup.

herve: Mit Reisen sieht's für heuer ziemlich schlecht aus. :( Darum ist es mir auch leid.

fuenf: Ich denke, es handelt sich öfter als man glaubt um Missverständnisse. Es spielt auch einfach die Tagesverfassung mit, wie man schreibt und antwortet. Das lässt sich im Text nicht herauslesen.

Sgtrox |         

Pippi in den Augen ist bei uns im Sauerland auch so geläufig dass man gar nicht drüber nachdenkt und sich schon gar nicht visualisiert. Wenn man als Kind zum Beispiel sagte: "Ich hab durst!" Bekam man nicht selten zur Antwort: "Dann geh nach Frau Wurst! Die hat ein kleines Hünnecken, das pinkelt dir ins Münnecken!"

fuenf |         

Interessant, wie die anscheinend gemeinsame deutsche Sprache vor unterschiedlichen kulturellen Hintergründen (hüben wie drüben) verstanden werden kann.

Die Sprache im Forum über alle Kulturen und Niveaus hinweg normieren zu wollen scheint mir müßig.

Mit Grenzüberschreitungen wie Beleidigung, Unterstellung, Fealschaussagen, Drohung usw ist es natürlich etwas anderes.

Was 'keinem interessiert', muss auch keiner lesen

deleted_177 |         

lol.gif Ich dachte immer, der Buckel ist entweder die gekrümmte Wurst, oder die aufplatzenden Pestbeulen da drin! mixed.gif
Stimmt "und a sechzehner Blech!" kommt da noch hintendran. Damit ist der Verschluss vom Bier gemeint, der 16 Zinken haben soll. (Hab nicht nachgezählt!)

Ich glaube, die Entwicklung kannst du nicht aufhalten. Jugendsprache entwickelt sich völlig unabhängig von jeglichen Standards. Sie entsteht wortwörtlich in den Kommunikationsdiensten. Einer benutzt "yolo" und es verbreitet sich wie von selbst.

Manche sehen die Emojis als die neuen Hiroglyphen unserer Zeit. Es gibt sogar schon Ansätze, die Bibel rein in Emoji-Form zu schreiben! Und es funktioniert überraschend gut.

Ich kann es auch nicht ausstehen, wenn die Leute unnötig fluchen, lästern und Schimpfwörter verwenden. Das stört mich besonders bei Konzerten. Leider ist das eben so usus geworden.

herve |         

Habe ich auch nicht, Pauer. Mir stösst bloß allgemein diese zunehmende Verschratzung mit einschlägigem Pippi-Kacka-Niveau der deutschen Sprache zunehmend sauer auf.

Dazu gehören unter anderem die Redewendung, die du gebraucht hast als auch Kinderbuchtitel (sic!) à la "Die Raupe XY kann nicht pupsen".

Das Ganze zeugt für mich von einem äußerst fragwürdigen Erziehungsmuster für künftige Generationen, das mal ganz penibel auf den Prüfstand gehört.

Und der inflationäre Gebrauch von Fäkalvokabeln in den (nicht nur privaten) Medien trägt noch ein Übriges dazu bei.

Ich bin generell der Meinung, dass man vielleicht die gegenwärtige Quarantänezeit auch mal dazu nutzen sollte, um auch über Werte wie Semantik und Benehmen nachzudenken.

Ach ja: und der "Buckel" zur "Eitrigen" ist meines Wissens das dazu gereichte Brötchen. Jetzt fehlt nur noch das "Blech", also die Bierdose. wink.gif

deleted_177 |         

Ich hatte "Pippi in den Augen" gleich als "trenzen" (so sagen wir in Österreich) interpretiert. :)
Jeder Landkreis hat so seine spezielle Mundart.
Ich glaube, es muss sich keiner gleich persönlich attackiert fühlen. herve hat da denke ich einfach etwas Pikanteres reininterpretiert und es auch nicht ganz so provokativ gemeint, kann das sein?

PS.: Ich denke solche Sprüche wie "Pippi in den Augen" gibt's doch zuhauf. Und vorallem solche, die mit Ekel spielen oder pointiert sind.
Eine Käsekrainer nennen die Wiener beispielsweise liebevoll "A Eitrige mit am Buckel!". Der heiße Käse in der Wurst gibt ihr pickelartige Beulen, die beim Schneiden aufplatzen.

Chill everyone. :)

herve |         

Nun, das kann ich jetzt erst mal zurück geben, @fuenf. Also das mit "happy friday".

Im Übrigen unterliegst du einem riesigen Irrtum, wenn du annimmst, dass mir ein Autor nicht passen würde nur weil ich eine für meine Begriffe danebene, von ihm gebrauchte Redewendung kritisiere.

Also halt dich mal mit solchen Unterstellungen zurück.

Darüber hinaus finde ich Statements wie "Meinungsfreiheit heißt noch lange nicht, dass auch jede Meinung erwünscht ist." sehr bezeichnend für die Einstellung des Urhebers zur freien Meinungsäußerung (und evtl. noch anderer Grundrechte?). peer.gif
peer.gifpeer.gif

@ antonreiser: dann sollte man einfach generell mal auf dieses Pippi-Kacka-Niveau beim generellen Sprachgebrauch verzichten und in diesem Fall auf die gute, alte Formulierung "Tränen vor Freude in den Augen" zurück greifen. So einfach ist das.

antonreiser |         

@herve: Die sexuelle Konnotation, die Du hier reingebracht hast, ist unnötig und unpassend.
Vielleicht mal einfach mal einen Gang runterschalten.

fuenf |         

Ja, herve 'happy friday' erstmal, reg dich ab.

Meinungsfreiheit heißt noch lange nicht, dass auch jede Meinung erwünscht ist. Warum liest du den Scheiß überhaupt, wenn dir der Autor schon nicht passt?

Also PEACE

Ps: Wenn es interessiert - Bei uns im Ruhrgebiet steigt einem schon mal (ohne jede sexuelle Konnotation) "das Pippi in die Augen" wenn man emotional besonders berührt ist, zb aus überraschter Freude

herve |         

"Pippi in die Augen": was ist denn das für ein vollkommen danebener Vollzeitmutti-Begriff? peer.gifconfused.gif Die Golden Shower-Vorlieben des Betreibers interessieren doch nun wirklich niemanden. Abgesehen vielleicht davon, dass er auch mit solch ausgefallenenen Sexualpraktiken während der Corona-Zeit vorsichtig sein sollte. blow.giflol.gifgiggle.gif

Sgtrox |         

@fuenf Hab ich einen Bericht im 3. Drüber gesehen. Irgendwie anrührend die Geschichte. Es gab noch Zeiten im Ruhrpott, als die Wäsche nach dem trocknen schwarz an der Leine hing, da gehörte das Husten noch zum guten Ton!biggrin.gif

fuenf |         

Ja, ich schmelz dahin. Wg der alten Zeiten, aber besonders, weil hier einer mit seiner Mannschaft offenbar trotz Corona komfortabel über die Runden kommt.

Das ohne Corona-Aufschlag wie es viele andere Windhunde tun würden.

Für mich mal ne optimistische Meldung

deleted_177 |         

Ein Autokino, das noch um die Runden kommt nebst Youtube, Netflix und dem anderen Kram?? Wow, Respekt!

fuenf |         

Corinna treibt die dollsten Blüten.

Tausende Betriebe stehen vor dem Ruin und versuchen sich mit Krankenscheinen und Kurzarbeit über die Runden zu retten. Überall ist Heulen und Zähneknirschen.

Überall? Nein nicht überall. Ganz weit im Westen, noch hinter Bochum, liegt der olle Stadtteil Essen-Bergeborbeck (nicht zu verwechseln mit dem feineren Borbeck-Mitte, die haben ihren eigenen Bahnhof.) Also Bergeborbeck ist im essener Norden, da wo die Industrie die Leute umzingelt und die Blagen Kropphusten kriegen.

'Dat kennichgutdaa, habdaa selpsma göwoont'

Und wenn du im Dunkeln mit deiner Olle und 'nem Pils den Schlackenberg hoch gehst, dann seht ihr es weit hinten bunt flackern, ganz wie bei Youtube, nur in echt.

Richtig, da hinten ist das Autokino!
Bergeborbecks einziger Lichtblick, für
8 Tacken pro Person und wenn dein Radio 90Mhz kann, dann hörst du auch mit. 1000 Autos passen rein. Zu meiner Zeit fuhren wir da hin, um Knutschen zu üben. Samstags bleibst du aber besser weg, dann ist da deutschlands größter Automarkt, wo viele beschissen werden, sag man.

Und nun zu Corinnas Segen: Während aktuell Tanzschuppen, Kneipen, Theater, Konzerthallen und andere Kinos niemanden mehr hinein lassen, steigt dem Meister in Bergeborbeck jetzt vor Freuden das Pippi in die Augen. Denn so eine Karre mit Seitenscheiben hoch ist der beste Virenschutz, darum dürfen die hinein. Und jetzt brummt der Laden hier wieder wie bekloppt. Das Autokino wie in alten Zeiten ist jeden Abend rappelvoll. Ist das nicht toll? Nur dein Bier bringst du selbst mit.

Wow! Und was andere nicht gebacken kriegen, die Ostermessen gehen hier auch noch ab. Gleich 3 mal: in katholisch, evangelisch und sogar ökumenisch. Karten im Internet.

Und frohe Ostern, euer fuenf

fuenf |         

Alle sagen erst mal "es reicht" und setzen dann doch noch einen drauf. Und es mach Spaß.

Ich finde es super, das im unendlichlichen Kosmos der Kreativität immer spannendere Sterne entdeckt werden. Toll, wenn ein Thema mal voll ausgeleuchtet wird und damit die Bandbreite der TU-Künstler zeigt. Ich erinnere an unseren spontanen Uta-Hype damals.

Sicherlich schadet es nichts, ab und zu auch noch auf andere Bilder zu treffen. Wenn nach der Krise alles anders wird, dann bestimmt auch die Kategorisierung der Werke nach
a) Corona-Toons (CoroToon oder kurz CoTo) und
b) andere mit Stempel "garantiert corona-frei"

@ron: In Sympathie, TU gucken ist ne reine Freude. Und freue mich auf das neue Heft

deleted_180 |         

Sach mal fuenf, bist du zufälligerweise Polizist in Indien? smile.gif

https://www.youtube.com/watch?v=2UXpu8nduNk

fuenf |         

#aoh=15859303308080&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.rbb24.de%2Fpanorama%2Fthema%2F2020%2Fcoronavirus%2Fbeitraege_neu%2F2020%2F04%2Fatemschutzmasken-berlin-bestellung-usa-abgefangen.html" target="_blank"> Bestätigung des Innensenators

200.000 Schutzmasken für Berlin in die USA "umgeleitet"

Das Trump ein Ausfuhrverbot für Masken verhängt überrascht nicht. Aber wie können die Amis etwas auf dem Rollfeld in Bankok konfiszieren?
statistix?action=img