Jau. Wer die Horrorfilme HOSTEL und HOSTEL 2 kennt: Da zum Beispiel wird das real existierende "Phänomen" der Red Rooms thematisiert.
Zurück zum wesentlich sanfteren Thema CORONA bitte ... Wenn noch wer mag ...
Herve schrieb noch. Ja, das mit den kleinen Affen ist auch bekannt geworden. Ein Grauen. Der Thread hier sollte ab 18 gekennzeichnet werden, wenns denn geht ... Besser noch wie bei den US Amerikanern ab 21 ...
@ leichnam: Ähnlichs wie die Fledermaussuppe kenne ich von Japanern, die einen Affen verspeisen: da wird wirklich quasi wie bei einem gekochten Ei die Schädelplatte abgeschlagen und das Hirn des Tieres bei lebendigem Leib ausgelöffelt während der restliche Körper praktisch schlaganfallmäßig peu-à-peu das Leben aushaucht.
In der Hinsicht muss ich wirklich sagen, dass Asiaten offensichtlich wirklich perverse Vorstellungen von Küche und Essen haben.
Ja, man könnte das stundenlang vertiefen, da bekommt man einen Dachschaden mit der Zeit. Hab noch was angefügt in meinem Post unten, Pauer. Hat dann nix mehr mit Corona zu tun, aber sowas muss man aussprechen, wenn man es weiß. Sowas muss ins Licht. Von Red Rooms will ich gar nicht erst anfangen ...
China hat aufgrund der Hungersnot in den 70ern Tiere per Gesetz zu Allgemeingut oder fast "Gegenständen" gemacht. Ab da durfte jeder züchten, schlachten, importieren und verkaufen, was man will - bis heute. Schon etliche Male mussten diese dreckigen, blutigen und kranken Märkte geschlossen werden, weil über Kot und Blut Viren und andere Krankheiten explodierten. Man lernte nie darauß und die Märkte wurden immer wieder neu geöffnet.
Dort kann man vom Beuteltier über Nasenbär, Tigerhoden und im Verbot geärnteten Nashörnern zur Potenzförderung (wissenschaftlich absoluter Schwachsinn) alles kaufen. Einfuhr und Verkauf uneingeschränkt möglich. Hygienestandards gibt es nicht. Und die ganze Welt schaut zu, niemand kann die chinesische Regierung stoppen.
Das stimmt absolut, gibt da Dokus. Die blanke Hölle und die blanke Tierquälerei. In engsten Käfigen drinne, wochenlang. Man verliert den Glauben an die Menschheit. Wenns nach der Krise immer noch so weitergeht, dann weiß ich nicht mehr weiter. Und mit Menschen wird ja auch so umgegangen in etlichen Teilen der Erde.
Es gibt auch so ne verirrte sexuelle Szene, in der Paare erst erregt werden, wenn die Frau mit Stöckelschuh ein lebendes kleines Tier, Katze Welpe Hase, egal, mit dem Absatz des Schuhs zerstochen und zerquetscht hat. Gibt gar nen Namen für diese Szene, die weltweit Mitglieder hat. Und noch schlimmere Perversionen, die ganzen Death Metal Bands hatten schon immer Recht mit ihren Texten.
Wollte zum Thema schon eine Zeichnung machen. Vielleicht wird sie heute fertig.
Allgemein sollte man sich mal gründlich ansehen, was es mit den Wet Markets in China auf sich hat. Und warum diese schon zigmal geschlossen und verboten, dann wieder geöffnet und schlussendlich für Super-Reiche exklusiv zugänglich gemacht wurden. Da möchte ich fast schon an die Hölle glauben, wenn ich die Bilder sehe. Das ist Tod, Leid und Elend, so wie es im Spiel Doom nicht schlimmer dargestellt werden kann.
Habt ihr euch mal ne Fledermaussuppe angeschaut, mit der die Scheiße angeblich losging? Guckt mal auf YouTube! Da sitzt in der Suppe tatsächlich immer traditionell so ein Tier, extra mit freigelegten Beißerchen, die Flügelhäute links und rechts aufgespreizt, der Bauchraum leicht ausgehöhlt. Mit dem Löffel wird der Bauch weiter ausgeschabt und gegessen. Dann immer bisschen Brühe hinterher geschlürft, in der das Flederchen sitzt, an den Tellerrand gelehnt. Das gilt dort als Delikatesse. Mir war ne halbe Stunde übel nach dem Ansehen, gibt da zig Videos.
Nun ja, die Frage, die sich mir stellt, ist schlicht und ergreifend die, wie aussagekräftig die ganzen angeführten Zahlen sind. Es müssten eigentlich flächendeckend wesentlich mehr Untersuchungen durchgeführt werden, um genauere Aussagen treffen zu können, was aber nicht gemacht wird.
Und sich selber vorsorglich testen zu lassen ist eine teure Angelegenheit, die obendrein nicht von der Krankenkasse übernommen wird.
Insofern sind die ganzen Angaben mit Vorsicht zu genießen.
Wie Pauer bereits erwähnt hat, gibt's bereits eine Sammlung von fuenf (nicht von mir) zum Thema Mundart mit entsprechenden Blog (http://www.toonsup.com/forum/mundart_dialekt_comic_7720), ich denk, da passen Beiträge über Redewendungen etc. besser hin als in den Corona-Blog. Und falls jemand zum Thema Pissen noch was schreiben will, da gibt's von Herve eine entsprechende Sammlung.....
Das erinnert mich an die Forderung einer Beatrix von Storch und der seinerzeit der AfD zugehörigen Frauke Petry, die quasi den Schießbefehl an die EU-Außengrenzen verlegen wollten und es auch auf Frauen und Kinder als Ziel abgesehen haben. Das war auch das legendäre "mausrutschen" der Storchen-Trixie.
Redewendungen würden sich allgemein ganz wunderbar als Thema für Comics und Cartoons eignen. Wäre ne Idee für das nächste Heft. fuenf hat jetzt die alte Sammlung von HuawaSepp reanimiert, super!
Es ist schon spannend, was hinter so harmlos wirkenden Redewendungen steckt wie: "Ich fühl mich heute total gerädert!"
In Österreich sorgen die Rechten regelmäßig für Aufsehen, weil es ihnen "passiert", dass sie unabsichtlich Redewendungen verwenden, die im zweiten Weltkrieg beliebt waren oder durch ihren umgemünzten Gebrauch von der NS-Rethorik angepatzt wurden.
Der damalige Innenminister, Herbert K!ckl, hat davon geträumt Flüchtlinge "an einem Ort konzentriert unterzubringen".
@herve: Da denk ich gleich an "sich eine goldene Nase verdienen." ;)
Übrigens wird das Thema langsam interessant, und zwar nicht nur in bezug auf Mundarten, sondern allgemein sprachkundlich. Weiß jemand z. B., woher der Begriff "ausmerzen" kommt? Oder "Schlitzohr"?
Vereinzelt hört man in diversen bayerischen Gegenden ja auch die Aufforderung "Hoid p' Fotzn!", auf hochdeutsch "Halt' s Maul!".
Und auch der Begriff "hinterfotzig" leitet sich vom Mundwerk ab und bedeutet, dass eine Person über jemanden hinter dessen Rücken üble Gerüchte verbreitet bis hin zur strafrechtlich relevanten Verleumdung, um ihn so zu diskreditieren.
Obwohl's schon ein paar Tage her ist, möchte ich zu dem Ausdruck "Pippi in den Augen" trotztdem noch etwas anmerken, auch wenn der Ausdruck bei uns in Bayern so nicht bekannt ist. Dafür gibt es hier so einige andere Ausdrücke, die leicht zu Missverständnissen führen können, wie etwa das Wort "Fotzn" für Maul, Mund. So hat z.B. letztes Jahr eine Zahnärztin ihre neueröffnete Praxis "Fotznspanglerei" (bedeutet etwa "Mundklempnerei) genannt, was für Außenstehende zu nicht wenig Unmut geführt hat. Wahrscheinlich wecken solche Ausdrücke bei Leuten, die wohl nur vulgäres Gedankengut im Kopf haben, Assoziationen wach, die mit dem eigentlichen Ausdruck so gut wie nichts gemein haben. Und immerhin, es war ja auch keine Gynäkologin, die ihre Praxis so genannt hat.
Ok, dann fange ich mal mit der Übersetzung des Wortes Gezumpel" auf Fränkisch an: dafür steht dann am Ehesten der Begriff "Graffel" (= zusammengerafftes, unnützes Zeug).
Übrigens kann man etliche fränkische Sätze auch auf Englisch ausdrücken, damit sie auch Nicht-Franken aussprechen können. Hier z. B. die Aufforderung des Maestros an die Opernsängerin, endlich auf das "Fis" zu kommen: "Bucks Fizz"!
Etwas gehobener ist dann aber schon die Aufforderung des Trainers an einen Boxer, doch endlich mal in die Offensive zu gehen:
"How he! Dare under is blade! Gainer he on how nigh, dusty light ear fried hum, when' s shepherd!"
Ok, letzteres stammt aus Günter Stössels "Nämberch English Spoken", aber es hat was.
@Sgtrox: "... dat Hündeken" hab ich als Kind gehasst. Heute liebe ich solch ein 'Gezumpel', also regionale Sprachschätzchen. Und wir haben unter uns sympathische Zeichner und Zeichnerinnen (zb HuawaSep und Etzerdla), die erfolgreich im Dialekt arbeiten. Schau die Sammlung.
Und nun mal zurück zum Thema dieses Blogs: Corona zwingt ja manchen von uns ins Homeoffice. Vielleicht mag jemand die Zeit nutzen und seine regionalen Spruch-Spezialitäten visualisieren. Dann brauchen wir uns auch nicht mehr wg Missverständnisse 'anbölken'
Gezumpel: Kleinkram, unsinniges Zubehör Wat hasse denn da fürn Gezumpel hängen, solln dat Ohrringe sein? Gezumpel kann ziemlich universell mit einem neckisch, wohlmeinend-spöttischen Unterton eingesetzt werden. Oft auch abwertend oder ironisch
Kommentare
Leichnam |
Zurück zum wesentlich sanfteren Thema CORONA bitte ... Wenn noch wer mag ...
Herve schrieb noch. Ja, das mit den kleinen Affen ist auch bekannt geworden. Ein Grauen.
Der Thread hier sollte ab 18 gekennzeichnet werden, wenns denn geht ... Besser noch wie bei den US Amerikanern ab 21 ...
herve |
In der Hinsicht muss ich wirklich sagen, dass Asiaten offensichtlich wirklich perverse Vorstellungen von Küche und Essen haben.
deleted_177 |
Aber Red Rooms, da werd ich definitiv nichts jenseits der Begriffserklärung suchen.
Leichnam |
deleted_177 |
Dort kann man vom Beuteltier über Nasenbär, Tigerhoden und im Verbot geärnteten Nashörnern zur Potenzförderung (wissenschaftlich absoluter Schwachsinn) alles kaufen. Einfuhr und Verkauf uneingeschränkt möglich. Hygienestandards gibt es nicht. Und die ganze Welt schaut zu, niemand kann die chinesische Regierung stoppen.
Leichnam |
Wenns nach der Krise immer noch so weitergeht, dann weiß ich nicht mehr weiter. Und mit Menschen wird ja auch so umgegangen in etlichen Teilen der Erde.
Es gibt auch so ne verirrte sexuelle Szene, in der Paare erst erregt werden, wenn die Frau mit Stöckelschuh ein lebendes kleines Tier, Katze Welpe Hase, egal, mit dem Absatz des Schuhs zerstochen und zerquetscht hat. Gibt gar nen Namen für diese Szene, die weltweit Mitglieder hat. Und noch schlimmere Perversionen, die ganzen Death Metal Bands hatten schon immer Recht mit ihren Texten.
deleted_177 |
Wollte zum Thema schon eine Zeichnung machen. Vielleicht wird sie heute fertig.
Allgemein sollte man sich mal gründlich ansehen, was es mit den Wet Markets in China auf sich hat. Und warum diese schon zigmal geschlossen und verboten, dann wieder geöffnet und schlussendlich für Super-Reiche exklusiv zugänglich gemacht wurden. Da möchte ich fast schon an die Hölle glauben, wenn ich die Bilder sehe. Das ist Tod, Leid und Elend, so wie es im Spiel Doom nicht schlimmer dargestellt werden kann.
Leichnam |
Da sitzt in der Suppe tatsächlich immer traditionell so ein Tier, extra mit freigelegten Beißerchen, die Flügelhäute links und rechts aufgespreizt, der Bauchraum leicht ausgehöhlt. Mit dem Löffel wird der Bauch weiter ausgeschabt und gegessen. Dann immer bisschen Brühe hinterher geschlürft, in der das Flederchen sitzt, an den Tellerrand gelehnt. Das gilt dort als Delikatesse. Mir war ne halbe Stunde übel nach dem Ansehen, gibt da zig Videos.
herve |
Und sich selber vorsorglich testen zu lassen ist eine teure Angelegenheit, die obendrein nicht von der Krankenkasse übernommen wird.
Insofern sind die ganzen Angaben mit Vorsicht zu genießen.
fuenf |
Corona ist ein Marathon, kein Sprint
https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/04/modellrechnungen-epidemie-corona-massnahmen-nach-lockdown.html was sagst du dazu?
HuawaSepp |
Und falls jemand zum Thema Pissen noch was schreiben will, da gibt's von Herve eine entsprechende Sammlung.....
herve |
deleted_177 |
Es ist schon spannend, was hinter so harmlos wirkenden Redewendungen steckt wie:
"Ich fühl mich heute total gerädert!"
In Österreich sorgen die Rechten regelmäßig für Aufsehen, weil es ihnen "passiert", dass sie unabsichtlich Redewendungen verwenden, die im zweiten Weltkrieg beliebt waren oder durch ihren umgemünzten Gebrauch von der NS-Rethorik angepatzt wurden.
Der damalige Innenminister, Herbert K!ckl, hat davon geträumt Flüchtlinge "an einem Ort konzentriert unterzubringen".
@herve: Da denk ich gleich an "sich eine goldene Nase verdienen." ;)
herve |
herve |
Und auch der Begriff "hinterfotzig" leitet sich vom Mundwerk ab und bedeutet, dass eine Person über jemanden hinter dessen Rücken üble Gerüchte verbreitet bis hin zur strafrechtlich relevanten Verleumdung, um ihn so zu diskreditieren.
HuawaSepp |
Dafür gibt es hier so einige andere Ausdrücke, die leicht zu Missverständnissen führen können, wie etwa das Wort "Fotzn" für Maul, Mund. So hat z.B. letztes Jahr eine Zahnärztin ihre neueröffnete Praxis "Fotznspanglerei" (bedeutet etwa "Mundklempnerei) genannt, was für Außenstehende zu nicht wenig Unmut geführt hat. Wahrscheinlich wecken solche Ausdrücke bei Leuten, die wohl nur vulgäres Gedankengut im Kopf haben, Assoziationen wach, die mit dem eigentlichen Ausdruck so gut wie nichts gemein haben. Und immerhin, es war ja auch keine Gynäkologin, die ihre Praxis so genannt hat.
herve |
fuenf |
An die Mitarbeiter des Londoner Krankenhauses: "Ich kann ihnen nicht genug danken. Ich verdanke ihnen mein Leben"
Klinikpersonal übt massive Kritik wg fehlender Schutzmittel.
Am Samstag wurden dort 917 neue Tote mit Virus im Krankenhaus gemeldet; die Gesamtzahl stand bei 9875.
herve |
Übrigens kann man etliche fränkische Sätze auch auf Englisch ausdrücken, damit sie auch Nicht-Franken aussprechen können. Hier z. B. die Aufforderung des Maestros an die Opernsängerin, endlich auf das "Fis" zu kommen: "Bucks Fizz"!
Etwas gehobener ist dann aber schon die Aufforderung des Trainers an einen Boxer, doch endlich mal in die Offensive zu gehen:
"How he! Dare under is blade! Gainer he on how nigh, dusty light ear fried hum, when' s shepherd!"
Ok, letzteres stammt aus Günter Stössels "Nämberch English Spoken", aber es hat was.
fuenf |
@Sgtrox: "... dat Hündeken" hab ich als Kind gehasst. Heute liebe ich solch ein 'Gezumpel', also regionale Sprachschätzchen. Und wir haben unter uns sympathische Zeichner und Zeichnerinnen (zb HuawaSep und Etzerdla), die erfolgreich im Dialekt arbeiten. Schau die Sammlung.
Und nun mal zurück zum Thema dieses Blogs: Corona zwingt ja manchen von uns ins Homeoffice. Vielleicht mag jemand die Zeit nutzen und seine regionalen Spruch-Spezialitäten visualisieren. Dann brauchen wir uns auch nicht mehr wg Missverständnisse 'anbölken'
Gezumpel: Kleinkram, unsinniges Zubehör Wat hasse denn da fürn Gezumpel hängen, solln dat Ohrringe sein? Gezumpel kann ziemlich universell mit einem neckisch, wohlmeinend-spöttischen Unterton eingesetzt werden. Oft auch abwertend oder ironisch
bölken: schimpfen