Zwischen allen Fronten

Fortschrittli ...
Soderla mich aufgerafft und überwunden und bei den neuen Stellen angerufen. Hab also einmal mit einer Bandansage telefoniert und einmal mit einem Menschen. Der Mensch war sehr sympathisch. Das Gespräch sehr angenehm. Ich konnte unsere Situation schildern. Und meine Mama steht da jetzt wegen der Entlastungshilfe auf der Warteliste.

Beim Band wart ich auf Rückruf. Das ist anscheinend bei der Entlastungshilfe und in der Pflege wie bei den KITA-Plätzen. Da musste Dich auf ganz viele Wartelisten setzen lassen, in der Hoffnung, dass es irgendwo klappen tut. Du bewirbst Dich also bei den sozialen Helfern und ned umgekehrt ;-) Faszinierend! Des scheint bei allen sozialen Institutionen so zu sein. ;-)

Als Nothilfe hat mir die Dame empfohlen mit einem Taxi einkaufen zu fahren. Es gibt zwar auch noch die Flinke Liese, aber damit fühl ich mich ned wohl. Das ist so ein Bus, der Senioren und gebrechliche Menschen ehrenamtlich wohinfahren tut. Wir haben für meine Schwester auch Schwerbehindertenfahrten vom Bezirk, aber die kannste dafür auch wieder ned nehmen. Auch ned zum Arzt. Bloss zu Konzerten oder Museen oder sowas... Dafür fehlt meiner Schwester aber irgendwie der Bedarf. Sie möcht lieber mal zum Einkaufen fort, andere Leut, als die dahamm sehen und vielleicht ein Eis oder einen Kaffee trinken. Wie Du siehst simmer alle irgendwie nahrungsmittelfixiert ;-)

Das mit dem Taxi is mir eher unangenehm. Weil da muss ich ja mit jemandem reden. Und da kann es sein, dass dieses unangenehme angespannte Schweigen entstehen tut. Es sei denn ich kenn denjenigen. Gut, wenn Du da wieder mit demselben fahren tust, dann kannst Du Dich auf einander einstellen und dann kann das schon irgendwie auch Spass machen. Und es kommt Abwechslung ins Leben.

Schon komisch mei Leben lang war ich gewohnt Aufträge von anderen entgegenzunehmen und abzuarbeiten und etzerdla mutier ich zum Auftraggeber. Das fällt mir furchtbar schwer. Das bin ich ned gewohnt. Mal sehen, ob ich das noch lernen kann. Also Probleme, die mer auf soziale Weise mit anderen Menschen zusammen lösen tut, die bringen Dich auch in Kontakt mit anderen Menschen. Das ist einerseits ein Vorteil, weil das Leben bunter wird, andererseits aber auch anstrengend, weil ich Kontakt zu anderen und neuen Menschen treten muss. Zumindest für mich. Wie isn des bei Euch so?

In der IT konnt ich mir halt meine Lösungen selber basteln. Und da geht das etzerdla ned. Und es gelten jeweils die Hausregeln, conditions des Anbieters. Ich muss mich also wieder auf neue Menschen einstellen. Einerseits ultraspannend , weil es das Leben bunter machen tut, andererseits ultraanstrengend. Aber es kann auch Spass machen, weil dann kann ich wieder zu meinem Cooperationslieblingsthema wald und wiesenforschen :)

Hm... eine Freukannte is grad in Quarantäne. Jetzt hat es etwas gedauert, bis mir eingefallen ist, sie zu fragen, ob ich ihr was besorgen kann. Was ich mit dem Rucksack tragen kann. Hab ich gestern gemacht.
Comic: Zwischen allen Fronten 1
Hat sich aber nicht gemeldet. Hoffe ihr geht es gut.

Der Limofahrer is da. Der heisst momentan "Katastrophe", weil das seine Standardbegrüssung sein tut. Weil anscheinend isser immer sehr im Stress und Land unter. Deswegen heisst er bei uns etzerdla bloss nu "Die Katastrophe".

Soderlein, ein Comic zu den gestrigen Begebenheiten.
Ah... noch einen Trend entdeckt. Also Pflegedienste scheinen die haushaltsnahen Dienstleistungen auszulagern, also teilweise nimmer anzubieten. D.h. dass sich da neue Strukturen ergeben. Reine Haushaltsdienstleister. Faszinierende Schwarmintelligenz! Wow! Ich bin geflashed!

Ah... zum Forumsbeitrag "Vernetzung" hab ich doch noch überraschenderweise ein neues spannendes Feedback bekommen. Wow!
"Ich gebe Dir mal ein Beispiel, wie sowas funktionieren kann.
Ich hatte eine Sportart entdeckt, für die es kaum Cartoons gibt.
Dann habe ich beim Inktober 2020 alle Stichworte im Zusammenhang mit dieser Sportart als Cartoons umgesetzt.
Dann habe ich den PR-Manager des Sportverbandes angeschrieben und ihn gefragt, ob er diese Cartoons gebrauchen könnte.
Er hatte Interesse, ich habe ein paar Arbeitsproben abgegeben, und jetzt habe ich seit 1,5 Jahren eine Serie in der Verbandszeitschrift.
Alle zwei Monate veröffentlichen die einen Cartoon von mir. Und ich bekomme sogar Geld dafür."

Der Sportverein, bei dem ich mich ehrenamtlich beworben hab, war mal ein Radsportverein. Jetzt hat mich der obige Post drauf gebracht, da mal meine Fahrradcartoons hinzuschicken. Wenns noch so eine Radsportabteilung hamm vielleicht gefallns ihnen ja. Und ich bekomm einen Fuss in die Tür. Darum scheints bei sozialen Institutionen zu gehen, einen Fuss in die Tür zu bekommen. Hoffentlich hauns mir ned widder die Tür vor der Nasen zu ;) Wieder ein neues Sozialexperiment. Mal sehen, ob ich da eine Antwort bekomme. Hab es dem Herrn vom Verein geschickt mit dem ich in Verbindung stehen tu. Und so hab ich mich auch wieder in Erinnerung gerufen.

So. Etz bedank ich mich noch beim Herrn vom Forum, der sein Gschichtle mit mir geteilt haben tut. Auf meine Frage, wie geht Crossplattforming? Siggsdes aso! :)

Als Antwort folgendes gepostet.
"Vielen lieben Dank , dass Du das mit mir geteilt hast. Ich probier sowas analoges mal beim Verein, wo ich ehrenamtlich mitmachen möchte, aber ned weiss wie.
Der Verein ist mal mit einer Radsportabteilung gestartet und etzerdla habi amol mei Fahrradcartoons hingemailt.
Ich weiss nämlich ned, ob sie die noch haben tun. Mal schaun, was passiert.
Das ist schon irgendwie auch spannend. Kostet aber auch Mut und Überwindung sich das zu trauen. Findst Du nicht? Fällt Dir das heute leichter? Mit Übung? Oder is des immer noch so eine Gratwanderung... ?"
Bin mal gespannt, ob ich eine Antwort kriegen tu und wenn ja welche :) Stay tuned!

P.S... ach so Cross-Plattforming, plattformübergreifende Lösungen beinhalten eine Lösung in der andere Menschen involviert sind! Wow! Faszinierende Beziehungskisten!
Comic

Zwischen allen Fronten

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
3980
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
22.07.2022
Veröffentlicht
22.07.2022
Werk-Erstellung
22.07.2022
Sprache
Aktueller Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  121  4  1

Kontakt zu Künstler/innen (Etzerdla) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Etzerdla |         

Danke für Eure lieben Kommentare! :)

cassiel |         

Wie Asterix bei der Legionskommandantur in Condate. Ohne Zaubertrank würd ich mir sowas auch nicht (mehr) antun, wenn es sich vermeiden lässt.

Ich arbeite mich mal wieder durch die vergangenen Cartoons. Haben sich a bisserl viel bei mir angestaut. Mal sehen wie weit ich dieses Wochenende komme.

Ruste |         

Kommt mir sehr bekannt vor sulk.gif

Miezel |         

Ach ja, dieses Problem gibt es scheinbar überall und immer ist niemand zuständig. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen: willst du geholfen bekommen so hilf dir selbst
statistix?action=img