Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Wir schaffen das!

Die Armut in Deutschland ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband zufolge sprunghaft angestiegen. Seit der Wiedervereinigung geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander.
Kommentare
deleted_180 |
Der Toon ist dabei nicht mal sonderlich gewagt, sondern verdeutlicht nur die Aussage des Wohlfahrtsverbandes. Natürlich trägt die gegenwärtige Situation leider noch zur Verschärfung des Problems bei.
TrumixComics (ICOM e.V.) |
@Egon: So ist das mit der Nah- und Fernsicht. Ist immer schwierig!
Danke für eure rege Diskussion!!!
Egon |
KritzelJo |
Ich reagiere nur langsam schon allergisch auf die Flüchtlingsthematik und den damit verbundenen Stimmungswandel, der mir wie eine reale Wiederholung des Films "Die Welle" vorkommt.
Vor zwanzig Jahren wäre man auch für verrückt erklärt worden in einem Bedarfskorb für eine vierköpfige Familie vier 500 Euro Smartphones mit einzurechnen.
TrumixComics (ICOM e.V.) |
KritzelJo |
Die Kaufkraft die heute als Armutsgrenze vom Wohlfahrtsverband angesetzt wird, wäre vor zwanzig Jahren mit Sicherheit nicht als arm eingestuft worden.
Das hat auch nichts mit Augen verschließen zu tun (@Egon), sondern sind überprüfbare Fakten.
Das einzige was der Armutsbericht des paritätischen Wohlfahrtsverbandes tatsächlich darstellt ist, dass hohe Einkommen von der Wirtschaftsentwicklung mehr profitieren als niedrigere. Die Armutsrisiken tragen nach wie vor in erster Linie Alleinerziehende und Arbeitslose. Die Arbeitslosigkeit ist nur seit Jahren deutlich rückläufig, von 10,2 runter auf jetzt 6.4 Prozent.
Egon |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
KritzelJo |
Winnis_Design |
Punktgenau getroffen und super Umsetzung.
DIPI |
Egon |