Wieder Tiere

Illustration: Wieder Tiere 1
Illustration: Wieder Tiere 2
Illustration

Wieder Tiere

Künstler/in
Ansichten
3159
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (8 Likes)
Upload
02.12.2008
Veröffentlicht
02.12.2008
Werk-Erstellung
02.12.2008
Sprache

Kontakt zu Künstler/innen (itqual) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

itqual |         

danke für die Kommis^^.
fine:Dankeschön :).Vor ein paar jahren sahen meine Tierchen auch noch echt schlimm aus. Aber das ist eben das schöne daran. man kann sich bessern ;). Außerdem wers ncht probiert hat schon verloren :).

Bazzu:für mich war es primär eine kleine auflockerungsarbeit, aber ne gute potion anatomie könnt ich trotzdem vertragen :D. danke, ich weiss deine Vorschläge wirklich zu schätzen und werde versuchen sie zu beherzigen. Leider weiss ich aber nicht wie ich sonst die Schatten der tierchens anders darstellen könnte, als mit diesen straffuren (weil einfach "ausmalen"?...ich weiss nicht) . nagut, im museum hab ich gelernt, das man strukturen und schatten mit vielen kleinen punkten verdeutlichen kann, aber für solche skizzen ist es auch eher ungeeignet. ich versuch das nächste mal einfach, wie du schon sagtest, ein bisschen mehr fell zu zeichnen^^.
danke für die hinweise^^.

Bazzu |         

Hey,

trau dich an Tieranatomie ran. Ich kann da wieder nur Bammes empfehlen. Aber ich kenn auch deine Ziele nicht und Anatomie ist für die meisten eine Qual. Wenns dir einfach so Spaß macht mal hie rund da Tierchen abzubilden, ist das schon ganz schön. Ich denke jedoch du hast das zeichnerische Potenzial da wirklich was rauszuholen.
Und ganz allgemein: Kreuzschraffur nimmt man nicht für Fell sondern eher für Material, mit "planarer" Stofflichkeit, wie ein Fußboden, Wände usw...oder auch für eine Stirnplatte oder die Innenseite des Schienbeins. Is gut, dass du rumprobierst, aber ich denke, du wolltest was anderes damit erreichen.
Ein Umriss ohne Rendering (ohne den Versuch Plasitizität herzustellen) kann räumlicher wirken als so eine irritierende Aussage , die du per Kreuzschraffur erzielst. So wirken die Figuren wie aufgestellte Pappattrappen (das mein ich nicht böse, es ist aber so). Das Gesicht und vorallem die Ohren des erwachsenen Luchses sind Sahne. Da hast du das schon richtig angewandt. Und gerade deshalb vermute ich, dass du dort genau wusstest, was du tust - während du die Kreuzschraffur in den Körpern wohl eher gemacht hast, weil "da ja was hin muss". Muss aber nicht. Konsequent Fell zeichnen oder nichts aussagen und den Rest der Fantasie überlassen. =)
Tschö!

fine |         

von mir Respekt!
an Tiere trau ich mich überhaupt nicht ran...

itqual |         

ne, da war jemanden auf der arbeit etwas langweilig und suchte sich bilderchen im internet XD...

deleted_690 |         

Da war wohl einer im Zoo, hehe. Respekt.
statistix?action=img