Wertvorstellungen

Die aktuelle Krise macht mich nachdenklich.
Ihr wisst ja, dass ich mit meine übererregten Nervensystem ganz schön zu kämpfen habe.
Doch sehe ich auch, dass die Angst und Anspannung auch im gesellschaftlichen Nervensystem steckt.

Deshalb kann eine Krise wie diese, ein Shutdown (wie er auch nach einem Arbeitsunfall vorkommt - ich hab es ja erlebt), der uns dazu zwingt, uns auf das zu Besinnen ,was wirklich zählt und das sind die Menschen, die uns Nahe stehen, auch eine Chance sein!

Dinge zu verändern, die schon lange in der Schieflage sind. Wieder mehr Menschlichkeit zu entwickeln. Misstrauen und Bürokratie ab- und praktische Lösungen und Vertrauen aufzubauen.

Ich hoffe darauf und ich arbeite daran.
Ihr meint das geht nicht?

Weil ich nur ein kleines Lichtlein bin.
Auch ein kleines Lichtlein kann einen grossen Schatten werfen. Ein kleiner Funke kann einen Grossbrand auslösen.
Auch ein kleiner Stein , der ins Wasser fällt, zieht grosse Kreise. ....

Ich sehe wie die die Menschen Angst und Verzweiflung und die Sorge um ihre Existenz umtreibt. Viele Selbständige, die vorher schon zu kämpfen hatten und sich grad von dem ein oder anderem Schicksalsschlag erholt hatten.

Deshalb hab ich einfach mal eine Mail mit diesem Comic und dem Aufruf zu praktmatischen Lösungen in dieser Lage an die Stadt, die Zeitung für die ich Comics mache und an einen der Lokalpoltiker, den ich in der Wahlkampfzeit auf dem Marktplatz getroffen habe, geschickt.

Ich habe auch der Physiopraxisinhaberin, die gestern die Termine abgesagt hat, weil sie zumacht, meinen Dank und Wertschätzung für Ihre Hilfe und ihren Einsatz in meinen schweren Zeiten (6 Jahre CRPS) ausgesprochen und Ihr von meiner Aktion berichtet. Auch die Comics hab ich ihr drangehängt.

Menschlichkeit gebiert Menschlichkeit.
Krisen können Menschlichkeit hervorbringen.
Und darauf hoffe ich.

Dass wir auf uns selbst und einander vertrauen und bauen. Denn wir sind es wert!

Ich habe keine Ahnung, ob mein Beitrag irgendetwas bewirkt. Aber wenigstens hab ich es versucht.
Comic: Wertvorstellungen 1
Comic

Wertvorstellungen

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
4500
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
21.03.2020
Veröffentlicht
21.03.2020
Werk-Erstellung
21.03.2020
Sprache
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  81  1  2

Kontakt zu Künstler/innen (Etzerdla) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Leichnam |         

Jedes Ereignis, jede Begegnung hat einen universell hergebrachten Sinn, das ist völlig richtig. Gilt übrigens für alle Wesenheiten im Kosmos. Man hat dann die Freiheit, selber noch ein wenig nachzulenken.
Und es gibt gewisse Bestrafungen. Manche gar extrem schlimm und unbegreiflich. (Misshandelte Kinder zum Beispiel.) Dieser Aspekt ist noch rätselhaft für mich. (Befasse mich ja auch seit Jahren mit den größeren, höheren Belangen.) Beim letzteren Punkt konnte ich noch zu keinem Ergebnis gelangen.

Etzerdla |         

@Leichnam: Weisst, ich bin auch dankbar dafür. Wenn das alles ned passiert wär, wär ich jetzt nicht die, die ich jetzt bin. Es ist alles für was gut. Meistens weiss man das erst hinterher. Ich hab in den letzten 6 Jahren viel gelernt. Wäre der Unfall nicht passiert, dann wäre alles beim alten geblieben, es hätte kein Krankenhausfluchttier und keine Glaa aus ERH gegeben.

Leichnam |         

Man merkt schon: Du bist seelisch wesentlich tiefer geworden als zu Deinen Beginn-Zeiten auf Toonsup, bedingt durch die ganzen Sachen, die Du durchmachen musstest.

Etzerdla |         

@Leichnam: Bis sich die Systeme ändern kann es dauern. Das wird sicher nicht von heut auf morgen gehen. Das ist auch ein Lernprozess. Da waren wir ja vorher noch nie. Ich glaub aber dass so eine Krise beim Einzelnen ein Umdenken bewirken kann. Und wenn es davon genug gibt, dann wird das auch ein Umdenken in den Systemen geben müssen. Ursache und Wirkung halt. Weniger Bürokratisierung, mehr Pragmatismus, höhere Flexibilität. Das würd ich mir zumindest wünschen. Ein Näher am Menschen und unserer Lebenswirklichkeit. Und dazu kann jeder einzelne durch sein Handeln beitragen. Das kriegen wir dann schon hin.

Ich find das übrigens ganz toll, mit Euch hier so schön diskutieren zu können. Dass Ihr auch offen für andere Meinungen seid. Das läßt mich hoffen. Denn das ist die Grundvoraussetzung für Veränderung.
Wertschätzung des Einzelnen und seiner Meinung. Das ist wichtig. Denn nur so fühlen wir uns verstanden.

Danke! Ihr seid echt alle toll! Und ich bin auch immer wieder dankbar wenn ich durch Euch neue Sichtweisen hinzugewinne. Denn mit jeder neuen Sichtwiese wird meine Welt ein kleines bisschen bunter und der Tunnel weitet sich.. :) Dankeschön!

Leichnam |         

Etzerdla: Hm. Du, da müssen wir gucken. Wie die Struktur des Kapitalismus nach der Krise ist.
Also schauen wir dann mal. Im Grunde genommen können wir es derzeit wirklich noch nicht sagen.
Wenn 2021 oder so in der Wallstreet immer noch Banker mit 8 Telefonen gleichzeitig an den Ohren rumrennen und fast nen Herzkasper bekommen, können wir davon ausgehen, dass der Turbokapitalismus nicht verschwunden ist.

deleted_177 |         

Es sind ja grundsätzlich nicht die Menschen schlecht (außer die, die im Marketing arbeiten ;) ).
Aber der globale Kapitalismus ist halt wie ein Computerprogramm, dass rücksichtslose Parameter enthält.

Etzerdla |         

@alle: Dankeschön! Das ist heilsame Kommunikation.

@Leichnam: Du hast eine harte Meinung zu den Menschen. Sie müssen Dich sehr oft verletzt haben. Das tut mir sehr leid.
Ich wünsche Dir, dass Du wieder positivere Erfahrungen machen darfst. Denn meiner Erfahrung nach sind die Menschen nicht schlecht. Sie sind ängstlich und klammern sich deshalb an das Althergebrachte.
Angst lähmt, Hilflosigkeit erzeugt Angst, Irritation, Wut und Aggression.

Ich für mich mich hab gelernt, dass Krisen heilsam sein können. Wenn man sie als Chance sieht und nutzt. Einfach ist es nicht. Man muss halt wie bei allem mit dem ersten Schritt beginnen. Und dann wird es schon werden.

Da können wir uns an der Natur ein Beispiel nehmen, die grad aus der Dunkelheit des Winters im Licht und der Wärme des Frühjahrs neu erwacht. Jedes Jahr auf's Neue. Sie läßt sich nicht unterkriegen. Das sollten wir auch nicht.

Jeder Mensch, der einem begegnet ist meiner Erfahrung nach ein Lehrmeister, der uns Geduld mit uns und ihm und Nachsichtigkeit udn Wohlwollen beibringen möchte. Um uns so mit uns selbst zu versöhnen und zu dem liebenswerten Wesen zu machen, das wir von Natur aus sind und immer waren. Das wir nur nicht mehr wahrnehmen und sehen.

Nur so können wir unser Potential entfalten und immer mehr zu dem werden, der wir im tiefsten inneren immer sind und waren.

ich weiss, das klingt jetzt sicher etwas esoterisch und wie das Wort zum Sonntag. Und ich kann verstehen, wenn man noch nicht offen dafür ist, weil einem die Angst den Blick dafür verstellt.

Noch vor kurzem hab ich auch so gedacht. Inzwischen ist viel passiert. Und doch... soviel war es nicht. Ich hab mich verändert. Ich hab meinen Blick auf die Welt verändert und damit ändert sich die Welt.

SeplundPetra |         

excellent.gif

Leichnam |         

Nachdem diese Sache durchgestanden ist, geht der Turbokapitalismus zur bisherigen Tagesordnung über, die da heißt: Materialistisch gesinntes Raffen! Die Börse onaniert doch jetzt schon bei dem Gedanken, dass es vorbei gehen wird. Unumstößliche Tatsache: Der Mensch der Mehrheit lernt nicht. Zumindest nicht, wenn es um Geld geht.
Ich bin mit Sicherheit kein Linker im politischen Sinne (als ehemaliger DDR-Bürger ist das so gut wie unmöglich), erkenne aber ehrfürchtig an, dass Karl Marx Recht hatte und hat. Traurigerweise werden wir sehen, dass es weitergeht wie gehabt. Der Mensch als Fleischwesen denkt nur in fast vollendeter Minderheit spirituell. Dies ist bedauerlicherweise eine unumstößliche Tatsache.

Sandra Jäger ist Zukunftskämpferin, ich als Leichi bin Zukunftskämpfer. Wir werden trotz großer Herzen gegen das Kapital verlieren. Das muss man realistisch anerkennen.

Doch wir stecken nicht ewig in einer Fleischhülle ...

antonreiser |         

Es wäre schön, wenn nach der Krise nicht alles so weitergehen würde, wie vor der Krise.
Vielleicht bewirkt sie ja was.

Miezel |         

Weil leibenswert meist sehr leise ist

Etzerdla |         

Danke!
Es passiert doch jetzt schon viel.
Nachbarschaftshilfe.
Junge Menschen, die für ältere Mitbürger einkaufen.
Endlich gibt es wieder Politiker, die mal eine Entscheidung treffen und so Verantwortung übernehmen...

Das gibt Anlass zur Hoffnung.

Joshua |         

Schöner Comictop.gif
statistix?action=img