weitsprungfail

das hier sollte eine traditionelle animation auf papier für die animal athletics werden.
leider wirds wohl zeitlich nichts mehr, weshalb ich es vorerst als unfertiges wip hochlade.
an den anderen werd ich auch noch arbeiten, wollte euch aber teilhaben lassen an...unfertigen minifilmchen *g*

musste es fotografieren, daher siehts etwas unscharf aus (den statischen sandkasten-layer hab ich dann einfach runtergesetzt mit der deckkraft und ihn nach oben versetzt)

EDIT: vorerst mal etwas traditionell coloriert. bg mit büschen is digital :)

neo
Animation: weitsprungfail 1
Animation: weitsprungfail 2
Animation

weitsprungfail

Künstler/in
Ansichten
16011
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
07.05.2012
Veröffentlicht
07.05.2012
Werk-Erstellung
01.05.2012
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (blackwinged_neotu) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

LiddlBuddha |         

Ein TOONSUP-UP ! für die eines der vielen Animationen für Dich, da Du echt Ausdauer und Talent hineinsteckst. Klasse, dass wir auch sehen konnten, wie sich die Produktion zum Ergebniss entwickelt! Weiter so! love.gif

blackwinged_neotu |         

erneut vielen dank an alle blush.gif
@jaroo: vielleicht mach ich demnächst mal ne art fototutorial dazu.
das traditionelle erstellen von animationen is so gesehen garnicht so schwer. man braucht lediglich viel papier (je nach animationslänge kanns auch weniger sein. pro panel aber am besten ein blatt. die formatgröße ist jedem selbst überlassen).
am besten hat man eine leuchtbox zur hand (an dieser stelle ein großer dank an robin friends.gif ). alternativ geht auch ne glasplatte mit lampe drunter, oder ein fenster, das von außen beschienen wird, etc.
im falle einer leuchtbox geh ich immer wie folgt vor:
ich kleb mit tesa bzw anderem klebefilm eines davon (kriegt man theoretisch überall) auf die untere leiste der box und loche die papiere, die ich brauche. diese kann ich dann dranheften, damit die animationen nicht verrutschen und man sich dran orientieren kann :)
jedes blatt wird mit einer nummer beschriftet, damit man die bilder nachher auch zuordnen kann. da ich mit unterschiedlichen ebenen arbeite (wie am pc auch) wird jede szene bzw ebene auch mit einem buchstaben benannt. in diesem fall wäre der hintergrund/bg zum beispiel das A (da er statisch bleibt brauchts keine weiteren zahlen, es sei denn man will einen bewegungseffekt einbauen). die figur ist B und eventuelles vordergrundgeschehen wären C, D, usw.
für die animation selbst gibt es unzählige möglichkeiten. entweder man beginnt mit bild eins und versucht den rest dann aus dem kopf (entstand beispielsweise hier auf diese weise) oder man erstellt das erste und letzte bild und baut nacheinander immer zwischenschritte ein.
wäre wie folgt:
man möchte sich auf 10 bilder beschränken und zeichnet die start-sowie die endposition. anschließend kommt bild 5, dann zwischen 1 und 5 die 3, zwischen 1 und 3 die 2 usw. so entstehen flüssigere zwischenschritte, in die man weitere einbauen kann (bis ins unendliche. je mehr zwischenschritte, desto flüssiger die bewegung im nachhinein).
soweit dazu erstmal. sollten noch fragen auftauchen geb ich mein bestes, diese zu beantworten biggrin.gif
aber der gedanke mit dem tutorial...schätz das mach ich wirklich mal

neo

JARoo |         

hi werte neo,
darf ich fragen wie du trickfilme machst? hast du da vieleicht ein passendes tutorial video zur hand oder so?

ich mag das ober video lieber. das sieht so wunderbar altertümlich aus ^^ fast wie ein daumenkino :D

boy |         

Ah, mit Colo ist das klarer, ich dachte der springt in ein Tauchbecken...top.gif

LiddlBuddha |         

excellent.gifbiggrin.gifdoubletop.gif

Miezel |         

Dem Tierchen sollte mal einer erklären, das er keinen Startsprung machen brauch,das ist eine andere Sportartwink.giflol.gif

Miezel |         

Schade, es ist sehr schlecht zu sehen, aber was ich sehe gefällt mir

Albi |         

Hat was. Pencilcase triffts ganz gut lol.gif
Schöne Arbeit doubletop.gif

Tesla |         

Schade das es so dunkel ist. ich erkenne das nur recht schlecht... aber was ich so sehe find ich auch ziehmlich niedlich...

Kringe (ICOM e.V.) |         

Irgendwie witzig. Grad wegen des knapp bemessenen Kastens. Der kühne Springer nimmt Anlauf, springt ab ... man meint, er fliegt in vollendeter Eleganz jetzt mindestens 10 Meter weit ... Dann zaudert er in der Luft und klickeradomst in den Sandkastenlol.gifblow.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Ah, da kommen richtige Nostalgiegefühle hoch. So die ersten MickeyMouse oder Felix-Animationen im Fernsehen. Oder die eigenen Daumenkinos! Vielleicht hast Du ja Zeit, das Ganze irgendwann mal fertig zu stellen.doubletop.gif

blackwinged_neotu |         

danke euch friends.gif
ich denke den kasten selbst werd ich nochmal größer zeichnen. der kommt irgendwie...zu kurz

neo

fine |         

das nenn ich mal einen beherzten sprung ins sandbecken ;)

boy |         

Der schmilzt da irgendwie rein ins Becken. Tolle Animtop.gif

blackwinged_neotu |         

@fledermaus: erinnert etwas daran, ja :D
momentan sind es zwei ebenen.
A = boden inkl sandkasten
B = das tierchen selbst
die bewegung erfolgt auf 18 panels, was also mit dem A-layer knapp 20 blätter macht (noch relativ wenig im vergleich zu richtigen trickfilmen ;) )
@pencil: lol.gif

neo

Fledermaus |         

Sieht aus wie aus so einem alten Trickfilm :D
statistix?action=img