Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Weihnachtsinsel reloaded
Weil das Thema sich ständig selbst aktualisiert und auch von Anderen behandelt wurde, habe ich beschlossen, eine Zeichnung von 2013 Weihnachten hervorzuholen und Kolorieren zu üben bzw. irgendwie zu lernen. Ein wenig hab ich tatsächlich gelernt innerhalb 4 h, zumindest, daß ich noch lange üben muß.
Die Übergänge von Ober- zu Unterklamotten find ich für einen selbst noch unzufriedenen Ersttäter gar nicht so schlecht.
Wie findet Ihr das und - welche Tips könnt Ihr mir geben?
Ich hab nur PSE7 zur Verfügung und hab mit Auswahlwerkzeug und "Farbvariationen" gearbeitet.
Die Übergänge von Ober- zu Unterklamotten find ich für einen selbst noch unzufriedenen Ersttäter gar nicht so schlecht.
Wie findet Ihr das und - welche Tips könnt Ihr mir geben?
Ich hab nur PSE7 zur Verfügung und hab mit Auswahlwerkzeug und "Farbvariationen" gearbeitet.

Kommentare
miro2 |
Allerdings gibt mir Dein Einwand zu denken.
Nicht jeder Rezipient stellt selbstverständlicherweise diese Verbindungen her. Es gab zwar noch keine Beschwerden der Käufer
Zudem gings im bemalten Titel um Noah und sein Riesenrettungsboot. Naja, ich hoff mal, diese Verbindung war für die Leutz herstellbar.
antonreiser |
miro2 |
Das sw-Bild entstand für ein CD-booklet zu dem Titel "Die große Flut".
Assoziation war dann Tsunami/Katastrophe/Flüchtlingsflut. Weihnachtsinsel und Geschenke waren ergänzende Assoziationen.
2013 war die Situation folgende (Zitat dpa):
"An Bord des hölzernen Fischerbootes aus Indonesien sollen rund 55 Menschen gewesen sein.
Über ihre genaue Herkunft wurde zunächst nichts bekannt. Jedes Jahr versuchen Tausende Flüchtlinge vor allem aus Afghanistan, dem Iran und dem Irak, von Indonesiens Küste aus die Weihnachtsinsel und somit Australien zu erreichen."
Insofern findet die sich selbst ständig wiederholende Katastrophe rund um den Globus statt, teilweise auch weit entfernt von den Brennpunkten, weil eben die rettenden Ziele weit entfernt sind.
Es wird nicht nur etwa von Ceuta nach Tarifa geflüchtet. Leider gibts da viele Brennpunkte weltweit.
Danke antonreiser auch für die Bewertung!
Ich selbst bin mit der Färberei nicht zufrieden, aber es war der allerallererste Versuch überhaupt und deswegen gibts ja glücklicherweise noch Luft nach oben.
antonreiser |
Was mich irritiert, ist die "Weihnachtsinsel", die ja im südlichen Pazifik liegt und zu Australien gehört. Mir ist schon klar, dass Du den Bezug zu Weihnachten herstellen willst, aber die sich ständig selbst aktualisierende Katastrophe findet im Mittelmeer statt. Da ensteht bei mir eine Diskrepanz zwischen den Themen "Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer" und "Südsee".
Die einzige Lösung für dieses Dilemma wäre für micht die Trennung der Zeichnung von der Weihnachtsinsel.
SeplundPetra |