Web Sondermann Finale

KREISCH KREISCH KREISCH.....ich bin im FIIINAAALLLÖÖÖÖÖÖ........
Zusammen mit Entoman & Fahrradmod ...das macht mich grad einfach stumm vor Freude! DANKE DANKE DANKE für´s Abstimmen.....und achja, jetzt wird weiter abgestimmt, is klar ne?!
Illustration: Web Sondermann Finale 1
Illustration

Web Sondermann Finale

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
7834
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
29.08.2011
Veröffentlicht
29.08.2011
Werk-Erstellung
29.08.2011
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  20499  9  7

Kontakt zu Künstler/innen (Dachma) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

boy |         

Gratulationiere...friends.gif

HaChri |         

Go ! Dachma, Go !

Hab Dich heute im übrigen Fernsehn gesehen - hast dich wacker "geschlagen" ;)

Dachma |         

Danke schönlove.gif

Entoman ist nicht nur ein harter Gegner...sondern auch Kult! blow.gifblow.gifblow.gif
Und der Fahrradmod...ach Leute, ich hab echt keine Ahnung wieso ICH dabei bin, aber wenn ich mich nicht doof und blöd freuen würde, wär´s auch komisch, oder?

Also:
Lest (noch) mehr Comics! und voted!

Jonwig |         

Entoman ist natürlich ein harter Gegner! Ich enthalt mich mal und wünsche alle beteiligten viel Glück!happy.giftop.gif

Der_Dogtari |         

Herzlichen Glückwunschdoubletop.gifhappy.gifdoubletop.gifhappy.gif
Wede gleich mal zur Urne gehen und meine Stimme abgeben!!!
Viel Glück noch für die Endausscheidungfriends.gif

Dachma |         

Bereits zum achten Mal präsentieren die Frankfurter Buchmesse, Frankfurter Rundschau und www.comicforum.de den „Sondermann“.

Am Montag, dem 29. 8., startet die Wahl zu diesem Comic-Publikumspreis. Die Vorstellung der zur Auswahl stehenden Titel, sowie die Abstimmungsmöglichkeit findet man online u. a. unter
http://sondermann.comicforum.de
http://sondermann.splashcomics.de
http://sondermann.animexx.de

Außerdem erscheinen am Mittwoch, dem 31.8., Sondermann-Beilagen in der Frankfurter Rundschau und dem ZACK-Magazin, in denen ebenfalls Porträts der nominierten Titel plus Abstimmungsbogen enthalten sind. Online lassen sich hier die vorgestellten Titel unter www.fr-online.de/sondermann und www.zack-magazin.com nachlesen.


Das Abstimmungsende ist Freitag, der 16. September.

Die Kategorien heißen in diesem Jahr
- Comic International
- Comic Eigenpublikation (national)
- Manga International
- Manga Eigenpublikation (national)
- Web-Sondermann


Die Preisverleihung findet am Buchmesse-Samstag, 15.10., um 16.30 Uhr im Comic-Zentrum (Halle 3.0 K 837) auf der Frankfurter Buchmesse statt.


Die zur Wahl stehenden Comics und Manga beruhen wie immer auf den Verkaufscharts des Sortimentsbuchhandels und der teilnehmenden Comicläden.
Die nominierten Titel in der Kategorie Web wurden durch eine Vorabstimmung bei www.myComics.de ermittelt.

Die Kategorien Web-Sondermann (gesponsert von www.mycomics.de) und Newcomer sind mit je 1.000 Euro dotiert. Diese Preisgelder sind als Nachwuchsförderung gedacht.

Um rege Beteiligung an der Abstimmung wird gebeten.



Jury-Preise: „Newcomer 2011“ und „Bernd-Pfarr-Sondermann für Komische Kunst“

Die beiden Preisträger der Jury-Kategorien Newcomer und Bernd Pfarr-Sondermann für Komische Kunst werden in jedem Jahr von einer Jury ausgewählt und stehen bereits fest. Die Kategorie Newcomer ist mit 1.000 Euro dotiert und stellt einen talentierten Nachwuchskünstler in den Mittelpunkt. Newcomer 2011 ist Asja Wiegand (www.gestern-noch.de). Sie wird für ihre Geschichten voll emotionaler Tiefe und Kraft ausgezeichnet, die - oft losgelöst von konventionellen Erzählweisen - den Leser in ihren Bann schlagen. Der Bernd Pfarr-Sondermann für Komische Kunst 2011 geht an Eugen Egner (www.eugenegner.com). Seine zum Grotesken neigenden Bilder und Texte wurden u.a. schon in der Titanic, taz, Eulenspiegel oder Zeit veröffentlicht.

Die Jury setzt sich zusammen aus Gabi Roth-Pfarr (Witwe von Bernd Pfarr), Rudi Hurzlmeier (Cartoonist), Christian Schlüter (Frankfurter Rundschau), Achim Frenz (Caricatura Museum), Stefan Pannor (Spiegel Online) und Andreas Platthaus (FAZ).
statistix?action=img