Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Upload
25.09.2017
Veröffentlicht
25.09.2017
Werk-Erstellung
25.09.2017
Typ
Illustration
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Zeichnung
Kolorierung
Kommentare
THK |
Also haut nochmals in Tasten!
Danke schon mal jetzt!!!!
THK |
antonreiser und HSBCartoon eure Deutung trift ins schwarze
Wenn auch nur noch gedanklich; ich hatte ein Bild aus meinen Geschichtsbuch -oh wie lang her- im Kopf. Und zwar ich glaube das war 1912 entstanden nach dem es bei der Reichstagswahl damals eine starke SPD gab und starke Konservative / Antisemiten (die gab es auch schon) aber die Zentrumspartei -die Urmutter der CDU glaube es gibt sei immer noch- starke Verluste einstecken musste.
Die damalige Deutsche Fahne war schwarz, weiß und rot. Das weiße Feld ging wie bei mir 'Föten' und die Unterschrift zu diesem Bild war glaube:
Wo geht sie hin unsere Mitte? Damals hatte die Zentrums Partei die Farbe weiß.
Bei mir geht halt die SPD 'flöten' ... mit Ihrem bisher schlechtesten Ergebnis seit 1949.
Flymon
Ich wollte nur eine parallele ziehen zur Weimarer Republik weil dieses Chaos nach der Wahl größer ist als sonst und mich etwas an diese 'Demokratiemüde Zeit' erinnert.
Ich darf Dich beruhigen, zwar ist es in meinen Geburtsland Niederlande es zwar auch zu einen Rechtsruck gekommen und bis heute gibt es kein 'echtes Parlament' aber ich denke das das Europa und die Demokratie vertragen kann. Andere rechte Parteien kamen und verschwanden wieder im Deutschland nach der Wiedervereinigung!!!
Flymon |
>Das ja schön das das da so steht seit dem 12. September 1990 - auf Papier das geduldig - sehr geduldig - ist. Ich danke der Info trotzdem.

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |
Was ich eigentlich am erschreckendsten finde, ist die Häufung der Wähler der entsprechenden Partei in manchen Gegenden. Das sollte den "etablierten" Politikern besonders zu denken geben.
antonreiser (Admin, toonsUp e.V.) |
Den Cartoon verstehe ich so, dass es seit der Wahl am Sonntag keine rechnerische linke Mehrheit mehr im Bundestag gibt; das war nach der Wahl von 2013 noch anders.
@Flymon: Deutschland ist seit dem 12. September 1990 souverän (2+4-Vertrag).
HSBCartoon |
Für Jamaika, könnte man die Flagge ja statt rot mit grün gestalten...
Flymon |
Flymon |
Flymon |
>Ganz so schlimm ist es nicht Thomas - es ist irgendwie noch schlimmer.
Den wir hatten das alles schon mal quasi und haben noch immer - wie es scheint nichts daraus gelernt - trotz Nazi-Dokumentarreihen im 24-Stunden-Dauerrythmus auf allen Öffentlichrechtlichen und Öffentlichrechtlichennachrichtensendern u.s.w. bis uns der braune Brechreiz längst kommen müsste; und Nazivergleichen und Pisackung des bis heute nichtsouveränen deutschen Staates und der heutigen deutschen bis heute vom Rest der Welt. Vielleicht haben seh im wahrsten Sinne des Wortes Recht. Im Kopf sind wir ( das bist nicht du oder ich wie scheint ) definitiv zu Rechts geblieben oder sympatisieren damit Rechtsextrem zu sein - bis heute - das haben wir Gestern, im vielleicht noch nichtmal kriseligsten Notfall, leider wieder bewiesen. ;(
Ich versteh die AfD-Wähler irgendwie aber die positive Änderung kommt ganz bestimmt nicht von einer ( sagen wir ) mehr bräunlichen Extremistengruppierung wie der AfD dieser unterwanderten und gottlob irgendwie sehr unentschlossenen und unschlüssigen politischen Art - nicht wie schon mal. Das hab selbst ich als Politik- & Nazidokuleie, der ich gewollt bin, überdeutlich nach ca. 77 Jahren Pisacken vom Ausland verstanden.
Die Frage bliebe nur wer ist bewiesenermaßen nicht mindestens bräunlich oder anders extrem im restlichen/übrigen seichten Parteiland und seiner seichten Parteianhängerlager und wäre damit viel besser und sicherer gewählt? Wenn das deutsche multikulturelle Volk spontan so wählt, wieso sollte es in den Parteien aus unserem aus multikulturellem Volk gebildet anders verteilt sein? Dann, ja dann, wäre es noch noch viel schlimmer weil nicht so wie jetzt wenigstens falsch benannt und offensichtlich ( mit falsch ) mit Namen AfD im gradenoch Prozentnirgendwo von etwa 13%. AfD heißt natürlich nicht mehr NSDAP aber die Gesinnung ist verdammt ähnlich wie schon einmal damals in Weimar im schönen Land Deutschland, das sehe ich auch so oder ähnlich!
Ich teile deine treffende Meinung absolut, auch wenn ich dein irgendwie mutiges Bild/ deine Zeichnung nicht so recht zu deuten weis/verstehe.
Vermute du wolltest sagen das die Liebe ( das Rot ) der deutschen/der Fahne flöten geht!?!
Wir sind Pilger in einem neuen/neo rechtsextremen/rechtserstarkten Land seit Sonntag Thomas!
Das alles zum Mutmachen dir, nicht zum brechen; oder gar brechen deiner meiner Meinung nach starken Meinung/Aussage im Heute 2017 mit diesem Bild.
THK |
SeplundPetra (toonsUp e.V.) |