Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
VGC #062 - Tingle

Wissenswertes:
Tingle ist ein 35-jähriger Hylianer, der wünscht, er wäre eine Fee. Seinen ersten Auftritt hatte er in Majora’s Mask. Er trägt einen grünen Anzug, hat eine rote Nase und interessiert sich für Karten.
Tingle im Lauf der Zeit
Tingle in Majora’s Mask
Erste Begegnung mit dem Kartenverkäufer in Unruh-Stadt
In diesem Teil der Zelda-Reihe verkauft Tingle Karten an Link. Dies ist das einzige Spiel, in dem man auch die Karten außerhalb von Dungeons erwerben muss.
Tingle in Oracle of Ages:
In Labrynna gibt Tingle Link eine Seekarte, die ihm hilft, das Meer zu überqueren. Außerdem kann man von Tingle einen großen Saatbeutel erhalten, der 99 Kerne fasst.
Tingle in The Wind Waker:
In The Wind Waker ist Tingle zunächst im Gefängnis auf Port Monee eingesperrt. Er wird jedoch von Link befreit, welcher als Dank den Tingleceiver erhält. Danach bricht Tingle zu seiner eigenen Insel, Tingles Insel genannt, auf. Weiterhin hilft Tingle Link, indem er für nicht wenig Rubine die Triforce-Karten entschlüsselt und es Link so ermöglicht, die Triforce-Splitter zu bergen. Zudem werden in diesem Teil auch Tingles jüngere Brüder: Jingle und Swingle vorgestellt. Außerdem trifft man auf den, zwar zum Verwechseln ähnlich aussehenden, dennoch nicht zur Familie gehörenden, David jr., welcher auf Tingles Insel schuftet.
Tingle in Four Swords Adventures:
In Four Swords Adventures wird Tingle, der unter einem Stein begraben war, von den vier Links gerettet. Danach versucht er immer wieder, Force-Kristalle zu ergattern. Außerdem gibt es Tingles Turm, in dem Minispiele gespielt werden können.
Tingle in The Minish Cap:
In The Minish Cap muss Link mit Tingle und seinen Brüdern sowie David jr. Glückfragmente vereinen, um so den Magischen Bumerang zu erhalten.
Kontroversen um Tingle:
Unter einigen Zelda-Spielern ist Tingle sehr unbeliebt. In vielen Zeldaforen weltweit fallen „Anti-Tingle-Signaturen“ auf.
Trivia:
Am 14.9.07 erschien das Spiel Freshly Picked – Tingle’s Rosy Rupeeland. In diesem Spiel geht es ausschließlich um Tingle und um Rubine.
In den Spielen Phantom Hourglass und Spirit Tracks hängt jeweils immer in einem Haus (In Phantom Hourglass in der Milchbar, in Spirit Tracks in dem Shop in Stadt-Hyrule) ein Plakat auf dem Tingle zu erahnen ist, diese Plakate sehen außerdem aus wie WANTED-Plakat aus Western-Filmen.
(Quelle: Zeldapendium)
Das "Making of" zu dieser Zeichnung und mehr Kunst von mir gibt's hier, auf meinen You Tube Kanal: http://www.youtube.com/user/bluehugo1989?feature=mhee#p/u/153/ISwS_bHAiVQ
Tingle ist ein 35-jähriger Hylianer, der wünscht, er wäre eine Fee. Seinen ersten Auftritt hatte er in Majora’s Mask. Er trägt einen grünen Anzug, hat eine rote Nase und interessiert sich für Karten.
Tingle im Lauf der Zeit
Tingle in Majora’s Mask
Erste Begegnung mit dem Kartenverkäufer in Unruh-Stadt
In diesem Teil der Zelda-Reihe verkauft Tingle Karten an Link. Dies ist das einzige Spiel, in dem man auch die Karten außerhalb von Dungeons erwerben muss.
Tingle in Oracle of Ages:
In Labrynna gibt Tingle Link eine Seekarte, die ihm hilft, das Meer zu überqueren. Außerdem kann man von Tingle einen großen Saatbeutel erhalten, der 99 Kerne fasst.
Tingle in The Wind Waker:
In The Wind Waker ist Tingle zunächst im Gefängnis auf Port Monee eingesperrt. Er wird jedoch von Link befreit, welcher als Dank den Tingleceiver erhält. Danach bricht Tingle zu seiner eigenen Insel, Tingles Insel genannt, auf. Weiterhin hilft Tingle Link, indem er für nicht wenig Rubine die Triforce-Karten entschlüsselt und es Link so ermöglicht, die Triforce-Splitter zu bergen. Zudem werden in diesem Teil auch Tingles jüngere Brüder: Jingle und Swingle vorgestellt. Außerdem trifft man auf den, zwar zum Verwechseln ähnlich aussehenden, dennoch nicht zur Familie gehörenden, David jr., welcher auf Tingles Insel schuftet.
Tingle in Four Swords Adventures:
In Four Swords Adventures wird Tingle, der unter einem Stein begraben war, von den vier Links gerettet. Danach versucht er immer wieder, Force-Kristalle zu ergattern. Außerdem gibt es Tingles Turm, in dem Minispiele gespielt werden können.
Tingle in The Minish Cap:
In The Minish Cap muss Link mit Tingle und seinen Brüdern sowie David jr. Glückfragmente vereinen, um so den Magischen Bumerang zu erhalten.
Kontroversen um Tingle:
Unter einigen Zelda-Spielern ist Tingle sehr unbeliebt. In vielen Zeldaforen weltweit fallen „Anti-Tingle-Signaturen“ auf.
Trivia:
Am 14.9.07 erschien das Spiel Freshly Picked – Tingle’s Rosy Rupeeland. In diesem Spiel geht es ausschließlich um Tingle und um Rubine.
In den Spielen Phantom Hourglass und Spirit Tracks hängt jeweils immer in einem Haus (In Phantom Hourglass in der Milchbar, in Spirit Tracks in dem Shop in Stadt-Hyrule) ein Plakat auf dem Tingle zu erahnen ist, diese Plakate sehen außerdem aus wie WANTED-Plakat aus Western-Filmen.
(Quelle: Zeldapendium)
Das "Making of" zu dieser Zeichnung und mehr Kunst von mir gibt's hier, auf meinen You Tube Kanal: http://www.youtube.com/user/bluehugo1989?feature=mhee#p/u/153/ISwS_bHAiVQ
Kommentare
Keine Kommentare