VGC #060 - Andy

Die Wars-Reihe ist eine Serie von Videospielen des japanischen Herstellers Nintendo. Entwickelt wurden die bisherigen Spiele von Intelligent Systems.
Illustration: VGC #060 - Andy 1
Wissenswertes:

Spielprinzip:

Es handelt sich um rundenbasierte Strategiespiele, in denen der Spieler das Kommando über verschiedene militärische Einheiten, wie Infanterie, Panzer, Kriegsschiffe, Kampfhubschrauber oder Kampfflugzeuge erhält. Dabei kann der Spieler in verschiedenen Spielmodi entweder gegen Computergegner oder menschliche Mitspieler antreten. Runde für Runde (eine Runde entspricht einem Tag) bewegen die Kontrahenten nacheinander ihre Truppen über die Karte, meistens mit dem Ziel, alle gegnerischen Truppen zu vernichten oder das gegnerische Hauptquartier einzunehmen. Das Gelände hat dabei Einfluss auf Bewegungsradius und Deckung der Einheiten, so sind Bodentruppen beispielsweise im Wald besser geschützt als auf offener Straße. Im "Kriegsnebel" beeinflusst es außerdem das Sichtfeld der Truppen, so sind im Wald versteckte Bodeneinheiten nur aus unmittelbarer Nähe sichtbar, während sich das Sichtfeld von Infanterie-Einheiten erhöht, wenn sie einen Berg erklimmen. Der Spieler erhält ferner täglich Fonds, deren Höhe von der Anzahl der eingenommenen Basen abhängt. Basen sind neutrale oder gegnerische Städte, Fabriken, Häfen und Flughäfen, die von Infanterie-Einheiten eingenommen werden können. In alliierten Städten und Fabrik-Basen erhalten Bodentruppen Rationen und werden gegen Fonds repariert. In Fabriken werden außerdem gegen Fonds neue Bodentruppen aufgestellt. In Häfen erhalten See-Einheiten Rationen und werden gegen Fonds repariert, außerdem werden dort gegen Fonds neue See-Einheiten aufgestellt. In Flughäfen erhalten Flug-Einheiten Rationen und werden gegen Fonds repariert, ferner werden dort gegen Fonds neue Flug-Einheiten aufgestellt. Das Spiel erhält weiteren Tiefgang dadurch, dass beim Gefecht der Einheiten Munition verbraucht wird und diese komplett aufgebraucht werden kann. Ebenso wird für das Bewegen der Einheiten Benzin benötigt. Beide Güter werden über Rationen wieder aufgefüllt. Diese erhalten die Einheiten entweder innerhalb einer eigenen Basis oder sie werden durch Truppentransporter mobil mit Nachschub versorgt.
Die taktischen Möglichkeiten in den Wars-Spielen sind sehr vielfältig (die der KI nicht), jedoch stellt das Spiel eine gut ausbalancierte Mischung aus Komplexität und Überschaubarkeit dar.

Chronologie:

Außerhalb Japans bekannt wurde die Reihe erst mit Advance Wars, die Vorgänger blieben Japan-exklusiv.

1988 Famicom Wars (NES)
1991 Game Boy Wars (Game Boy)
1991 Game Boy Wars Turbo (Game Boy)
1998 Game Boy Wars 2 (Game Boy Color)
1998 Super Famicom Wars (SNES)
2001 Game Boy Wars 3 (GameBoy Color)
2001 Advance Wars (Game Boy Advance)
2003 Advance Wars 2 - Black Hole Rising (Game Boy Advance)
2005 Advance Wars: Dual Strike (Nintendo DS)
2005 Battalion Wars (GameCube)

Bei Battalion Wars handelt es sich um ein Actionspiel, das vom europäischen Entwickler Kuju programmiert wurde. Dieses Spiel bietet zwar auch Strategie-Elemente, läuft allerdings in Echtzeit.

2008 BWii (Battalion Wars 2) (Wii)
2008 Advance Wars: Dark Conflict / Days Of Ruin (Arbeitstitel und Name der amerikanischen Version) (Nintendo DS)

Kurz nach der Vorstellung der Wii gab es Spekulationen über einen Nachfolger des erst kürzlich erschienen GameCube-Titels mit Onlinemodus. Die Gerüchte wurden auf der (Games Convention) 2006 bestätigt und der Titel ist im 4. Quartal 2007 in Japan und den USA erschienen, in Europa ist er seit dem 15. Februar 2008 in den Läden erhältlich.

(Quelle: Wikipedia)

Das "Making-Of" zu dieser Zeichnung und mehr Kunst von mir gibt's hier, auf meinen You Tube Kanal: http://www.youtube.com/user/bluehugo1989?feature=mhee#p/u/154/MgGvm5CLok8
Illustration

VGC #060 - Andy

Name: Andy // Videospielherkunft: Advance Wars

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
3949
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
13.11.2012
Veröffentlicht
13.11.2012
Werk-Erstellung
13.11.2012
Sprache
Stimmung
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (bluehugo) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Keine Kommentare

statistix?action=img