Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
VGC #027 - Gumba
Gumbas gehören zu den dümmsten Gegnern der Videospielgeschichte! Besiegt werden diese braunen Schrumpelpilze mit einen beherzten sprung auf den Kopf!

In Super Mario Bros. existieren mehrere Programmierfehler (auch als Bug und im Computerspieler-Jargon als Glitch bezeichnet), die Spieler benutzen können, um das Spiel möglichst schnell durchzuspielen. Neben Programmierfehlern, die ermöglichen, im Spiel feste Hindernisse zu durchqueren oder gegnerische Attacken unbeschadet zu überstehen, gibt es einen bekannten Programmierfehler, der als minus level beziehungsweise minus world bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um einen Programmierfehler, obwohl es häufig auch als Easter Egg bezeichnet wird, also als ein von den Programmierern eingebautes Geheimnis. Dieser Programmierfehler ist in Level 1-2 zu finden. Am Ende des Levels muss an der richtigen Stelle ein Rückwärtssprung in geduckter Haltung vollführt werden. Gelingt dies, so läuft Mario durch die Wand und landet bei der ersten Warp Zone. Werden nun die Röhren der Zone betreten, führen sie aufgrund des Programmierfehlers in Gebiete, die aus wahllosen Elementen zusammengesetzt sind. Der nun folgende Level wird im Spiel als „ -1“ gekennzeichnet und ist zufällig zusammengesetzt, ähnelt aber anderen Leveln. Dabei nimmt er kein Ende und bietet wenige Möglichkeiten der Interaktion. Weitere minus-level-Fehler sind in den Leveln 2-2 und 7-2 zu finden. Dieser sehr bekannte Programmierfehler wird, obgleich nicht intendiert, als Unterbrechung der zeitlichen und erzählerischen Spielstruktur gedeutet. In einem Interview äußerte sich Shigeru Miyamoto, die Minus-Welt sei tatsächlich ein Programmierfehler, da sie das Spiel aber nicht zerstöre auch eine Art Funktion.
(Quelle: Wikipedia)
(Quelle: Wikipedia)
Kommentare
Keine Kommentare