Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
VGC #025 - Draco
Dracos sind ebenfalls wie die Slimes eher schwache Gegner der Dragon Questreihe.

Spiele:
Neben der Hauptreihe, bei der nur der Dragon Quest VIII und zwei Neuauflagen für den Nintendo DS (Dragon Quest IV und V) die europäischen Ufer erreicht hat, gibt es noch zahlreiche Spin-Offs, wie beispielsweise die „Dragon Quest Monsters“-Reihe, deren erster Teil von Eidos Ende der 90er veröffentlicht wurde.
Dragon Quest wurde von Chunsoft entwickelt und am 27. Mai 1986 von Enix für Famicom veröffentlicht. Ende 1986 erschienen Portierungen für Heimcomputer nach den Standards MSX und MSX2. 2004 erschien es auch als Handy-Spiel. Von dem Spiel konnten in Japan 1,5 Millionen Einheiten abgesetzt werden.
Gameplay:
Dragon Quest ist, aufgrund seines Alters, ein noch recht primitives Rollenspiel. Kämpfe werden rundenbasierend ausgetragen. Nach jedem Kampf erhält man Erfahrungspunkte, durch die ggf. der Level steigt, und Gold, mit dem man Ausrüstung und Items kaufen kann. Während des Spiel reist man durch verschieden Orte und bekämpft währenddessen verschiedene Monster.
Aktionen werden nicht, wie bei späteren Rollenspielreihen üblich, durch das drücken einer Taste ausgelöst, sondern müssen aus einer Reihe von Befehlen ausgewählt werden. So lässt sich z. B. eine Tür öffnen, indem man vor ihr stehend das Aktionsmenü aufruft und den Befehl „Door“ auswählt. Genau so kann man andere Figuren mit „Talk“ ansprechen und Truhen mit „Take“ öffnen. Dieses Prinzip behielt die Reihe bis Dragon Quest V bei.
Dragon Quest (I) ist ein Solorollenspiel, d.h. die Abenteuergruppe besteht nur aus dem Helden selbst, und auch die Gegner treten in den zahlreichen Zufallskämpfen immer allein auf. Im Spiel gibt es keine alternativen Fortbewegungsmittel, wie Pferde, Schiffe o. ä. Jede Reise wird zu Fuß zurückgelegt und auch die Speichermöglichkeiten sind begrenzt, da nur im Königsschloss gespeichert werden kann.
Quelle: Wikipedia
Neben der Hauptreihe, bei der nur der Dragon Quest VIII und zwei Neuauflagen für den Nintendo DS (Dragon Quest IV und V) die europäischen Ufer erreicht hat, gibt es noch zahlreiche Spin-Offs, wie beispielsweise die „Dragon Quest Monsters“-Reihe, deren erster Teil von Eidos Ende der 90er veröffentlicht wurde.
Dragon Quest wurde von Chunsoft entwickelt und am 27. Mai 1986 von Enix für Famicom veröffentlicht. Ende 1986 erschienen Portierungen für Heimcomputer nach den Standards MSX und MSX2. 2004 erschien es auch als Handy-Spiel. Von dem Spiel konnten in Japan 1,5 Millionen Einheiten abgesetzt werden.
Gameplay:
Dragon Quest ist, aufgrund seines Alters, ein noch recht primitives Rollenspiel. Kämpfe werden rundenbasierend ausgetragen. Nach jedem Kampf erhält man Erfahrungspunkte, durch die ggf. der Level steigt, und Gold, mit dem man Ausrüstung und Items kaufen kann. Während des Spiel reist man durch verschieden Orte und bekämpft währenddessen verschiedene Monster.
Aktionen werden nicht, wie bei späteren Rollenspielreihen üblich, durch das drücken einer Taste ausgelöst, sondern müssen aus einer Reihe von Befehlen ausgewählt werden. So lässt sich z. B. eine Tür öffnen, indem man vor ihr stehend das Aktionsmenü aufruft und den Befehl „Door“ auswählt. Genau so kann man andere Figuren mit „Talk“ ansprechen und Truhen mit „Take“ öffnen. Dieses Prinzip behielt die Reihe bis Dragon Quest V bei.
Dragon Quest (I) ist ein Solorollenspiel, d.h. die Abenteuergruppe besteht nur aus dem Helden selbst, und auch die Gegner treten in den zahlreichen Zufallskämpfen immer allein auf. Im Spiel gibt es keine alternativen Fortbewegungsmittel, wie Pferde, Schiffe o. ä. Jede Reise wird zu Fuß zurückgelegt und auch die Speichermöglichkeiten sind begrenzt, da nur im Königsschloss gespeichert werden kann.
Quelle: Wikipedia
Kommentare
Keine Kommentare