Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
VGC #006- Banjo
Banjo...ist in diesen Fall keine kleine Gitarre, sondern ein Bär aus dem Spiel "Banjo-Kazooie" das 1998 für das N64 von der Entwicklerschmiede Rare entwickelt wurde.

Wissenswertes:
Banjo-Kazooie ist ein erfolgreiches Videospiel für das Nintendo 64 (N64) aus dem Genre der dreidimensionalen Jump ’n’ Runs. Das Spiel wurde vom britischen Entwicklerstudio Rare, damals ein Zweithersteller für Nintendo, entwickelt und im Frühjahr 1998 von Nintendo veröffentlicht. Der Spieler steuert den anthropomorphen Bären Banjo, der seine kleine Schwester Tooty aus dem Gewahrsam einer Hexe befreien muss. Begleitet wird er dabei von Kazooie, einer roten Vogeldame, die stets in Banjos Rucksack verweilt. Das Spiel verkaufte sich über zwei Millionen Mal.[1]
Es gilt neben GoldenEye 007, Perfect Dark und Conker’s Bad Fur Day als das beste von Rare entwickelte Spiel für das Nintendo 64.[2] Ihm werden viele Ähnlichkeiten zum früher entstandenen genreverwandten Titel Super Mario 64 zugesprochen.
Banjo-Kazooie hat in Banjo-Tooie einen direkten Nachfolger für das Nintendo 64 und mit Banjo-Kazooie: Grunty’s Rache und dem Rennspiel Banjo-Pilot zwei Franchise-Ableger für den Game Boy Advance. Am 14. November 2008 erschien für die Konsole Xbox 360 der dritte Teil der Hauptreihe.[3] Der Protagonist steht im ebenfalls von Rare entwickelten Spiel Diddy Kong Racing als einer der Fahrer zur Auswahl.
Banjo-Kazooie ist ein erfolgreiches Videospiel für das Nintendo 64 (N64) aus dem Genre der dreidimensionalen Jump ’n’ Runs. Das Spiel wurde vom britischen Entwicklerstudio Rare, damals ein Zweithersteller für Nintendo, entwickelt und im Frühjahr 1998 von Nintendo veröffentlicht. Der Spieler steuert den anthropomorphen Bären Banjo, der seine kleine Schwester Tooty aus dem Gewahrsam einer Hexe befreien muss. Begleitet wird er dabei von Kazooie, einer roten Vogeldame, die stets in Banjos Rucksack verweilt. Das Spiel verkaufte sich über zwei Millionen Mal.[1]
Es gilt neben GoldenEye 007, Perfect Dark und Conker’s Bad Fur Day als das beste von Rare entwickelte Spiel für das Nintendo 64.[2] Ihm werden viele Ähnlichkeiten zum früher entstandenen genreverwandten Titel Super Mario 64 zugesprochen.
Banjo-Kazooie hat in Banjo-Tooie einen direkten Nachfolger für das Nintendo 64 und mit Banjo-Kazooie: Grunty’s Rache und dem Rennspiel Banjo-Pilot zwei Franchise-Ableger für den Game Boy Advance. Am 14. November 2008 erschien für die Konsole Xbox 360 der dritte Teil der Hauptreihe.[3] Der Protagonist steht im ebenfalls von Rare entwickelten Spiel Diddy Kong Racing als einer der Fahrer zur Auswahl.
Kommentare
Keine Kommentare