Traumtanz

Das Feen nicht unähnliche Wesen tänzelt auf stämmigen, aber dennoch nicht ungrazielen Beinen durch den Äther und fängt mit traumtänzerischer Sicherheit das sanft emporgeworfene Bällchen immer wieder mit einer Hand auf.
Concept Art / Character Design: Traumtanz 1
Concept Art / Character Design: Traumtanz 2
Concept Art / Character Design: Traumtanz 3
Concept Art / Character Design: Traumtanz 4
Concept Art / Character Design

Traumtanz

Die nächsten drei Bilder sind Versuche, das erste Bild ist das, für das ich mich letztendlich entschieden habe.

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
8569
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
13.11.2011
Veröffentlicht
13.11.2011
Werk-Erstellung
12.11.2011
Sprache
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Ähnliches
de  11000  3  1
none  10643  15  8
de  4908  3  4
de  9358  26  7
de  4560  91  3

Kontakt zu Künstler/innen (lynilon) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

lynilon |         

Ja, das wäre möglich gewesen. Ich denke noch nicht ganz in dieser Form Aber dass ich jetzt zu den Einzelbildern kleine Texte schreibe ist schon ein Fortschritt.

Miezel |         

Du hättest daraus eine ganze Geschichte fotographieren können, so wie ein Daumenkino. Hätte bestimmt einen ganz eigenen Reiz. Übrigens die dritte und die vierte Vesion gefallen mir sehr gutdoubletop.gif

lynilon |         

Wenn ihr blättert, seht ihr drei (von sehr vielen) Versuchen, die ich nach dem Legen abfotografiert habe (daher die teilweise schlechte Qualität), um mich am Ende für das in meinen Augen beste zu entscheiden.

lynilon |         

eine Monotypie ist ein Abdruck. Ein Farbträger wird mit Farbe be"schmiert", davon kann dann ein Abdruck (manchmal auch mehrere) abezogen werden. Das Ergebnis ist immer ganz spannend. Man kann es so lassen oder verändern, je nachdem.
Zur Collage: Ich schiebe einige vorangegangenen Legeversuche nach.

Leichnam |         

Sehr interessant sind übrigens auch Daguerreotypien aus dem Jahro 1847. wink.gif

boy |         

Monotypie, soso. OK, ich gestehe meine Ignoranz und geh den Begriff mal googeln...smile.gif

Leichnam |         

Sehr interessant! Wie ein Standbild aus einem Traumvideo.

Der Hintergrund hat irgendwas vom Turiner Grabtuch. Schaut so bissel ähnlich aus.

lynilon |         

Der Untergrund ist eine Monotypie (ein Abdruck). Die Figur darauf ist eine Collage aus verschiedenen Teilen - ebenfalls Reste von Monotypien. Man könnte es auch "Resteverwertung" nennen...

antonreiser |         

Sehr schön. Mit der Frage schließe ich mich boy an: Welche Technik hast Du verwendet?

boy |         

Ist das ein Siebdruck? smile.gif

lynilon |         

Danke, ihr beiden!love.gif

LiddlBuddha |         

Elegante Haltung. :)

Miezel |         

Märchenhaft schöne Beschreibungdoubletop.gif
statistix?action=img