traumsequenz

der anfang der traumszene für http://thelongwaydown.de
wird sich evtl noch verändern



ähnlicher look:
http://thelongwaydown.de/traumseite1.html
Comic: traumsequenz 1
Comic

traumsequenz

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
4039
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
08.08.2009
Veröffentlicht
08.08.2009
Werk-Erstellung
08.08.2009
Sprache
Ähnliches
none  136  5  4
none  154  3  1
none  1302  4  2
de  3762  4  1

Kontakt zu Künstler/innen (Leviathan64) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Leviathan64 |         

das war relativ ok
die sprechblase würd ich heute
anders bauen

Leviathan64 |         

aha... also nach möglichkeit nix mit aktuellen bezug produzieren
da das verkloppen dauern kann *g*

is halt schade das einjeder seine eigenen erfahrungen mit vertrieb+(produktion)
machen muss und das jeder als einzelkämpfer dasteht
+ man diese "erfahrungen" nicht an ein magazin delegieren kann

Leichnam |         

Tja, den Vertrieb muss man wohl selbst übernehmen. Ich verschenk da sowieso nur - hab ja auch 3 CDs rausgebracht. (Allerdings mit Plattenvertrag, musste die Produktionskosten nicht tragen) Alle nur verschenkt, ich kann für meine Herzensangelegenheiten einfach kein Geld nehmen. Tja, selbst Schuld halt.

Ich hab aber mal gehört, dass es solche Buchfirmen gibt, die sogar den Vertrieb übernehmen. Was das dann kostet, möchte ich besser nicht wissen ...

Leviathan64 |         

interesant hab mich schon über bod
informiert aber nicht so ganz verstanden
wie man sein produkt dann los wird
über myspace?in comicläden?

Leichnam |         

Ja, schon gelesen. Fanzines kenn ich auch, die ganz alten noch. Kopiert und selbst geheftet. Das waren noch Zeiten. Im Heavy Metal- und Gore-Bereich war im Underground einst ziemlich viel los ...
Aber das hat nachgelassen. Kaum jemand kauft noch Fanzines. Ich glaube, man fällt da finanziell generell auf die Nase.

Da lieber was echt Professionelles rausbringen und dabei Geld verlieren ... giggle.gif Naja, bei dem Thema hab ich nen ziemlich schwarzen Humor bekommen ...

Leviathan64 |         

ein fortschritt bei mir wäre schon mal ein ambitioniertes fanzine
+ nicht immer alles im internet herschenken (seufz)

Leichnam |         

Tja, ich kanns nachvollziehen. Sowas klappt ja nur noch in Eigeninitiative, da Verlage zugeschissen werden mit Material.

Ich hab auch vor, nächstes Jahr ein Cartoonbuch in Eigeninitiative zu veröffentlichen. (Titel: "Ihr Taschentuch schaut raus".) Book on demand. Gibt auch noch andere Buchveröffentlichungsfirmen im www. Letztlich erfüllt man sich einen Traum, verlieren kann man eigentlich nur Geld. Nicht das Leben.

Danke für die Einblicke in technische Einzelheiten! Solche Fragen wurden mir nicht immer beantwortet. Thanx!

Leviathan64 |         

es ist sind im grunde fotomontagen die verschiedenste materialien
mittels photoshop in einen einheitlichen look bringen
dieser look kann sich im übrigen noch verändern zb mehr in richtung vektorgrafik

Leviathan64 |         

ein fortschritt bei mir wäre schon mal ein ambitioniertes fanzine
+ nicht immer alles im internet herschenken (seufz)

Leichnam |         

Ah, gerade mal geguckt. Das sind echte Aufnahmen, die verfremdet werden, was? Sehr interessant! Man sieht das auf den ersten Blick gar nicht.

Leichnam |         

Ja, das stimmt natürlich.

Dein Traum wäre bestimmt auch ein Heft, was? So richtig am Kiosk und im Comicfachhandel, oder?

Leviathan64 |         

ne das schwarzweise und desöfteren fabrikoptiken+ alte maschinen wird in den traumsequenzen verwendet
guckst du:
http://thelongwaydown.de/traumseite1.html

(alles durchaus nicht perfekt drannbleiben ist alles bei einem webcomic)

mfg

Leichnam |         

Ordentlich ordentlich! Viel Detailgefrickel und wunderbar düster. Das Körnige wird nur bei Traumszenen verwendet?

Ich verehre solche Arbeiten, da steckt sehr viel Arbeit dahinter.
statistix?action=img