Ich muss mal loben, dass du dir schøn Zeit læsst mit dem Erzaehlen deiner Geschichte, will sagen dass du nicht mit Atmosphærenpanels sparst. Bei aller Manga-Aversion muss ich zugeben, das ist gechillt.
Mir gefällt ja Miguels klarer, kontrastreicher schwarz-weiss Stil sehr. Auch wenn ein paar Kleinigkeiten, wie von Keller, kleinesgruenes und PaulErebus angemerkt, noch nicht ganz stimmen, wird das bestimmt noch mit der Zeit und dem Fortschreiten der Geschichte besser :)
Äh, Nachsatz. Die Konsistenz des Texts lässt - wenn man's genau nimmt - ein wenig zu wünschen übrig. Meiner Meinung nach ist "Wenn man seinen Gegner kennt, kennt man auch seine Schwächen!" eine Binsenwahrheit. Ebenso hätte der Satz gewirkt: "Mit einem Schwert ... ja, da kannst du jemanden töten!" Soll heißen, bessere Formulierungen finden, oder Zusammenhänge bzw. Kräfte ansprechen, die gerade für "diese" Realität typisch und für den Betrachter neu sind. Vom Text hängt auch viel ab. Wenn der doof ist, kann er viel versauen. Aber trotzdem: Großartige Sache! Ich finde es immer toll, wenn jemand einen Comic durchzieht und die Mühe dafür aufbringt!
ich weiss zwar nicht, warum ich immer tikwas meinung bin, aber 5 sternchen sind locker drin ich habe bisher alles gelesen und das mit modem-internetzugang! das sagt doch eigentlich alles...
wow, klasse! bitte sag nicht, daß du das alles seit dem letzten post gezeichnet hast?! auf jeden fall großer respekt für die ausdauer! in den meisten punkten muss ich keller allerdings zustimmen, mir fehlt auch ein bisschen die orientierung. und hintergründe fehlen mir auch - was natürlich auch zusammenhängt - mit hintergründen (ein paar hügel würden ja reichen) wär die orientierung möglicherweise einfacher. das mit den gesichtsausdrücken ist mir nicht aufgefallen, und ich könnte mir auch gut vorstellen, von nem schuss in die schulter bewusstlos zu werden... der einfache, schwarz-weiße stil gefällt mir sehr gut. bin schon sehr gespannt wie's weitergeht!
Gelungene Fortsetzung, die für mein Gefühl dem Auftakt ein klein wenig nachsteht, aber auf jeden Fall funktioniert und zeichnerisch auch wieder toll umgesetzt ist. Der Gag mit "Stoppen Sie ihren Sprung" ist klasse. Der Kata hat wohl zu viel Matrix geguckt ;o)
Hm ich weiss nicht, dieser Part hat echte logische Probleme. Zum einen die Gesichtsausdruecke von Faty, die eigentlich permanent unpassend sind, dann seine Bewusstlosigkeit wegen des Streifschusses. Ausserdem begreife ich die Bewegungsrichtungen der Akteure oft nicht. Kommt mir vor wie im Schlumpfdorf, wo alle wild durcheinanderrennen. Technisch natuerlich erstklassig, vereinzelt mit leichten Schwæchen bei den Kørperhaltungen wie ich finde (zB bei der letzten Kampfszene, wie genau springt der Kerl da rum?). Sehr gelungen finde ich die Comicstilmittel, wie die dunkle Gefahr, die sich dem Trupp von links næhert, und der Retter, der von rechts kommt (hohoho wie politisch unkorrekt). Das wird super angedeutet.
Und weil es sowieso zu den besten Sachen gehørt, die man bei Toonsup findet, kommt man um die 5 Sterne nicht herum høhøhø
Grafisch toll. FatBoy ist down und wird brav gerettet. Sehr ironisch: "Stoppen sie ihren Sprung, erklären Sie Impuls und Schwerkraft für nichtig". , grins. Bin auf Weiteres gespannt.
Sehr gut wieder gemacht! Technisch fein umgesetzt, allerdings kommt der "Ernst der Lage" meiner Ansicht nach nicht so einwandfrei rüber. Es wirkt etwas wie eine spielerische Auseinandersetzung. Auch wird man bei einem Streifschuss vl. nicht gleich bewusstlos, wie "Faty".
Das erste Bild könnte an Frank Millers S/W Stil anlehnen, kontraststark. Ansonsten wirkt es wie ein amerikanischer Comic, der vom Manga die Reduktion aufs Wesentliche übernommen hat. Sehr gut!!
Kommentare
deleted_690 |
mil |
Mir gefällt ja Miguels klarer, kontrastreicher schwarz-weiss Stil sehr. Auch wenn ein paar Kleinigkeiten, wie von Keller, kleinesgruenes und PaulErebus angemerkt, noch nicht ganz stimmen, wird das bestimmt noch mit der Zeit und dem Fortschreiten der Geschichte besser :)
deleted_177 |
Soll heißen, bessere Formulierungen finden, oder Zusammenhänge bzw. Kräfte ansprechen, die gerade für "diese" Realität typisch und für den Betrachter neu sind. Vom Text hängt auch viel ab. Wenn der doof ist, kann er viel versauen.
Aber trotzdem: Großartige Sache! Ich finde es immer toll, wenn jemand einen Comic durchzieht und die Mühe dafür aufbringt!
cSTRAUSS |
ich habe bisher alles gelesen und das mit modem-internetzugang! das sagt doch eigentlich alles...
kleinesgruenes |
bitte sag nicht, daß du das alles seit dem letzten post gezeichnet hast?! auf jeden fall großer respekt für die ausdauer!
in den meisten punkten muss ich keller allerdings zustimmen, mir fehlt auch ein bisschen die orientierung. und hintergründe fehlen mir auch - was natürlich auch zusammenhängt - mit hintergründen (ein paar hügel würden ja reichen) wär die orientierung möglicherweise einfacher.
das mit den gesichtsausdrücken ist mir nicht aufgefallen, und ich könnte mir auch gut vorstellen, von nem schuss in die schulter bewusstlos zu werden...
der einfache, schwarz-weiße stil gefällt mir sehr gut. bin schon sehr gespannt wie's weitergeht!
Volkertoons |
deleted_690 |
Technisch natuerlich erstklassig, vereinzelt mit leichten Schwæchen bei den Kørperhaltungen wie ich finde (zB bei der letzten Kampfszene, wie genau springt der Kerl da rum?). Sehr gelungen finde ich die Comicstilmittel, wie die dunkle Gefahr, die sich dem Trupp von links næhert, und der Retter, der von rechts kommt (hohoho wie politisch unkorrekt). Das wird super angedeutet.
Und weil es sowieso zu den besten Sachen gehørt, die man bei Toonsup findet, kommt man um die 5 Sterne nicht herum høhøhø
TIKWA |
boy |
deleted_177 |
Das erste Bild könnte an Frank Millers S/W Stil anlehnen, kontraststark. Ansonsten wirkt es wie ein amerikanischer Comic, der vom Manga die Reduktion aufs Wesentliche übernommen hat. Sehr gut!!