Tebartz-van Elst

Cartoon: Tebartz-van Elst 1
Nun... falls jemand daran zweifeln sollte, dass das Geld, welches vom Staat durch die Kirchensteuer eingezogen wird, nicht sinnvoll und bedacht angelegt wird, der wende seinen Blick doch bitte Richtung Limburg. Hier arbeitet ein fleissiger Bischof eifrig an der Aussenwirkung seines Amtes. Jeder gläubige Katholik müsste Franz-Peter Tebarz-van Elst eigentlich dankbar sein, dass er die Bedeutung seines Bischofssitzes durch Umbaumaßnahmen in Millionenhöhe unterstreicht. Im Vergleich zu den Schätzen, die im Vatikan lagern sind 40 Mille ja mal wirklich ein Klacks. Und ausserdem: warum sollte der ganze Prunk, der schon zu barocken Zeiten funktioniert hat, denn jetzt auf einmal falsch sein?
Trotzdem reist Tebarz-van Elst nach Rom um die Angelegenheit mit seinem irdischen Chef abzuklären. Vielleicht kommt er ja geläutert vom Papst zurück. Womöglich hat er aber auch ein Gemälde von Raffael oder eines von Tizian im Gepäck, das er verkaufen darf, um mit dem Erlös die Kosten seiner Umbaumaßnahme zu begleichen. Da dürfte noch locker ein schöner Batzen übrig bleiben. Mit dem restlichen Geld könnte der Bischof dann eventuell Erste-Klasse-Tickets für Flüge zu den Armenvierteln der Welt oder eine Luxuslimousine für den bischöflichen Fuhrpark kaufen, denn gerade in einem solchen Amt muss man sich seiner Verantwortung dem Amt gegenüber besonders bewusst sein...
...und zugegeben: als Kirchenfürst zu barocken Zeiten mit ihrer Verschwendungs- und Prunksucht, ihren absoluten und despotischen Herrschern hätte sich der Mann gar nicht mal schlecht gemacht...
Aber diese Zeiten sind leider - pardon, wollte sagen: Gott sei Dank - schon seit über 200 Jahren vorbei.
Cartoon

Tebartz-van Elst

Künstler/in
Ansichten
10035
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)
Upload
13.10.2013
Veröffentlicht
13.10.2013
Werk-Erstellung
13.10.2013
Sprache
Aktueller Bezug
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (RainerUnsinn) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Lutzi |         

Komisch... Ich denke gerade an die Eisberge, die zum größten Teil unter Wasser liegen.
Wer denkt am Moment an die Gelder in Liechtenstein, die Aktienbeteiligungen?
Diese Firma ist die älteste der Welt! - und keine Kontrolle...drool.gif

RainerUnsinn |         

Vielen Dank... Ich wollte ihn hält mal mit heiligen Scheinen - Verzeihung - Heiligenschein darstellen...wink.gif

george |         

genial, umgesetzte idee!!!

Toonster |         

Stimmt. happy.gif Vielleicht fällt uns noch was ein. friends.gif

RainerUnsinn |         

Besten Dank euch beiden für die positive Rückmeldung.friends.gif

@Fury: mal schauen, wie lange der Trend mit den Bischofswitzen anhält... Ist aber nur recht und billig, dass endlich auch mal was auf seine Kosten geht. wink.gifblow.gif

Miezel |         

Seine kullerunden Babyaugen und das süße Smergoldlächeln verführen ja auch richtig dazu (Schlumpf der böses denkt)ast ihn übrigens toll getroffentop.gif

Toonster |         

Der neue Trend: Bischof Tebarz-van Elst - Cartoons! party.gif

Sehr passend mit den Symbolen excellent.gif , der Text ist auch klasse! 5*
statistix?action=img