Storyboard

Bild 1: Meine Skizzenbücher enthalten zusammenhanglose Panels, die ich am Rechner zu einem Storyboard zusammen schneide. Sie sind wie ein DaVinci Code: setzt man die Teile richtig zusammen erhält man einen Comic, der Kinder verkorkst und Erwachsenen die Reife raubt ...

Bild 2 (umblättern): Verschiedene "geschnittene" Versionen des geplanten Webcomics. Zwei Dinge sind mir bei Storyboards wichtig: Timing und Beleuchtung. Es geht ausschließlich um das WIE, das WAS ist Frage der zugrunde liegenden Idee, und nach meiner Erfahrung vor dem fertigen Storyboard nur schwer kontrollier- bzw. bewertbar.
Comic: Storyboard 1
Comic: Storyboard 2
Comic: Storyboard 3
Bild 3: die endgültige Fassung. Oft durch zusätzlich gezeichnete Szenen ergänzt. Fertig bin ich, wenn es "funzt," also keine Längen, Verkürzungen oder Schwachstellen mehr erkennbar sind.
Bis ich mit einem Storyboard zufrieden bin, kann schon mal ein Osterwochenende verstreichen. Die eigentliche Fassung ist als hochkantiger Streifen angelegt, damit dass Storyboard sich wie der fertige Webcomic liest. Erst wenn das Storyboard 100%ig steht, kann ich mich auf die eigentlichen Zeichnung konzentrieren und weiß, ob sich die Mühe lohnen wird.
Titel
Storyboard
Kurzbeschreibung
Making Of a Webcomic, Part 1: Storyboard
Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
9077
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)

Mehr Infos

Upload
25.04.2011
Veröffentlicht
25.04.2011
Werk-Erstellung
25.04.2011
Typ
Comic
Sprache
Stimmung
Szenerie
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (Frederick) aufnehmen

Bitte rechnen Sie 6 plus 6.

Werk melden

Bitte addieren Sie 8 und 1.

Kommentare

fuenf |         

old.gifGanz wie mit dem Leben ...
fair.gifdie Wege sind oft interessanter,
irritated.gifals das Ende

Frederick |         

Check bäck läder, wenn ich die Studien zum fertigen Werk präsentiere ...
statistix.html?action=img