Stillleben (1)

Illustration: Stillleben (1) 1
Hallo, Comicfreunde! Hier gibt es einen Einblick in den Bereich Stillleben, wo ich versucht habe eine klassische Kunstform mit sehr popigen Farben darzustellen. Was mir besonders gut gelungen ist, ist der Farbverlauf des Hintergrundes. Da dieser eben nicht mit Airbrush, sondern mit dem Pinsel in mehreren Schichten aufgetragen wurde. Durch die Schlagschatten an den Kacheln bekommen die Gegenstände etwas Greifbares. Das Bild ist ca.60x40cm groß und wurde mit diversen Wasserfarben auf einen 200g schweren Zeichenkarton gemalt. Nachteil: Die Farbschichten werden mit der Zeit brüchig und eine Lichtbeständigkeit ist hier nicht gegeben. Ein Bild das man nicht über einen längeren Zeitraum an die Wand hängen kann. (Niels/HH/04/2009)
Illustration

Stillleben (1)

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
3519
Sammlungen
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (12 Likes)
Upload
18.04.2009
Veröffentlicht
18.04.2009
Werk-Erstellung
18.04.2009
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
none  5444  5  0
none  9022  1  0
en  10277  1  1
de  4222  8  2

Kontakt zu Künstler/innen (Niels) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Knitt |         

Bitte mach wieder mehr so was^^ Einfach mit der Hand und es sieht GENIAL aus!love.gif

...nicht solche Fancomics, die so künstlich und digital aussehensad.gif
Sorry, ist meine schlechte Meinung von deinen Stawrwars&co.-Sachen...

Aber hierfür gibts satte 5 Sterne!top.gif

Leichnam |         

@ Reckmann: Danke - bin wieder ein Stück schlauer geworden. top.gif

Hannes |         

Wasserfarben, oha top.gif
Nur die Schere ist mir aufgefallen, dass sie schwerpunktbedingt nicht so grade hängen kann. Und dass die Schatten von Schere und Messer dichter zusammen sind als die Gegenstände selbst. Aber sonst gefällt mir das sehr gut.

BellaDonna |         

Sehr schön !

Ich nehm dann das Messer - so eins fehlt mir nämlich noch für´s Mittelalter biggrin.gif

Niels |         

Hallo Leichnam,

ein Schlagschatten entsteht durch direkt Beleuchtung des Gegenstandes
und wirft einen stark abgegrenzten Schatten auf den Hintergrund.
Mit einer schönen intensiven schwarzen Farbe, die meistens die Farbe des
Hintergrundes übermalt. Ein normaler Schatten hat meistens einen grauen
Farbton, der sich mit der Farbe des Hintergrundes vermischt.
Wenn ich bei meinem Bild einen normalen Schatten anwenden würde,
dann würde der Farbton des Schatten auf den Kacheln nicht schwarz, sondern
aus einen orangbraunen Farbton bestehen. Bei einer direkten Beleuchtung
des Gegenstandes entsteht nicht nur Schlagschatten im Hintergrund, sondern
auch immer Lichtreflexe auf den Objekten.

Niels (HH/06/2009)

Leichnam |         

Fast wie fotografiert.

Frage: Was sind Schlagschatten? confused.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Sehr, sehr schön! Und sehr viel Arbeit, denke ich!top.giftop.giftop.gif

cybermantic |         

Und das mit Wasserfarben. Sehr gut top.gif

LAHS |         

wirklich sehr sehr gelungen. kompliment.

fine |         

einige der auf den Bildern dargestellten Dinge wirken auf mich all wären sich mit dünnem Fadn umwickelt.... was für eine Arbeit;-)
statistix?action=img