Spieß+Burger zur Gewalt

.
Für 24 Stunden stand in Bristol die Statue einer BLM-Aktivistin auf dem Denkmal-Sockel eines vermögenden Sklavenhändlers von 1700
.
Cartoon: Spieß+Burger zur Gewalt 1
.
Wenn Pfeffersäcke erst mal genügend Kapital zusammengerafft haben, erkaufen sie sich Ansehen und Seelenheil durch großzügige Gaben an Kirche und Gemeinschaft.

Heute wie gestern hat sich da nichts geändert

.
Cartoon

Spieß+Burger zur Gewalt

Collage

Künstler/in
Ansichten
4772
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
27.07.2020
Veröffentlicht
27.07.2020
Werk-Erstellung
27.07.2020
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug

Kontakt zu Künstler/innen (fuenf) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

fuenf |         

Frage zum Bild: sind Plünderer und Wandalen mit den Denkmalstürmern gleich zu setzen?

MKBerlin |         

Tja, vielleicht sollte man Straßen etc. generell nicht nach Personen benennen. Dunkle Seiten haben sie alle, der eine mehr, die andere weniger.

fuenf |         

Es sagt schon einiges über eine Generation aus, welche Personen und Ideologien durch Denkmale und Symbole öffentlich dargeboten werden.

Das nach der Befreiung Hakenkreuze und Hitlerbüsten entfernt wurden, ähnlich wie seinerzeit Stalin- und Hussein-Standbilder geschliffen wurden, ist Ausdruck politischer Änderung.

Ähnlich verhält es sich mit der Umbenennung gewisser Straßen und Plätze. Der öffentliche Disput darüber ist womöglich nachhaltiger als der eigentliche Akt.
statistix?action=img