Soooo

Cartoon: Soooo 1
Cartoon

Soooo

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
4771
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
23.08.2014
Veröffentlicht
23.08.2014
Werk-Erstellung
23.08.2014
Sprache
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Leichnam) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Java |         

@MKBerlin: Ja, ich weiß - habe ein paar Jahre in Bamberg gelebt und weidlich getestet wink.gif Neulich hat es mich dann mal für einen Abend nach Nürnberg verschlagen, und ich musste feststellen, dass die Münchner Biere im direkten Vergleich nicht mal annähernd mit den fränkischen Hopfen-Malz-Erzeugnissen mithalten können.

@Leichnam: Ja, diese lokalpatriotischen Animositäten sind schon echt bescheuert, und auch in Franken gibt's bestimmt ein paar Nieten unter den Bieren. Vielleicht sollten wir einfach mal ein toonsUp-Treffen organisieren, bei dem dieser Frage mit ausreichend Testmaterial auf den Grund gegangen wird. blow.gif

MKBerlin |         

@Java: Landbier ist nur eine Variante. Sehr zu empfehlen sind z.B. auch Ungespundetes (Kellerbier) oder Altfränkisch dunkel, oder auch helles Vollbier! Mir tropft der Zahn! Pils geht auch, oder Weizen, aber bloß nicht alkoholfrei!

MKBerlin |         

Schon richtig, aber Franken ist halt die Region mit der größten Brauereidichte (Ich glaube-schon wieder Religion-sogar weltweit), von daher größere Auswahl und so. Außerdem gibt es dort halt gutes und frisches Quellwasser, für Bier ganz wichtig. Das war und ist an der Küste oft das Problem (Hafenpisse). So jetzt genug Theorie, ab zum Frühschoppen.

Leichnam |         

Klaro. Jede Region hat halt ihre guten Biere und auch ihre Pisse.
Was man allgemein sagen muss: Kleine Brauereien machen generell besseres Bier, Industriebiere schmecken oft mittelmäßig.

MKBerlin |         

Das hat wohl auch was mit religiösen Unterschieden zu tun (Katholisch vs evangelisch). Aber Du hast Recht, es ist ein Schmarr'n. Das Bier schmeckt aber auch in Bayern ganz gut, gelle ?!

Leichnam |         

Franken und Bayern waren sich doch nie so richtig lieb, oder? Franken wollen doch nicht so richtig Bayer sein, oder? Was man so mitbekommen hat ... biggrin.gif
Ein Unsinn eigentlich ...

Java |         

MKBerlin hat Recht: Ganz unabhängig von den Verzehr-Kriterien eines Herrn W. hat so ein fränkisches Landbier schon echt was... blow.gifmixed.gifparty.gif

Karsten |         

DAS ist wahre Liebe. Wie hilft sie ihm denn, das Bier wieder ablaufen zu lassen?

Fränkisches Bier? Kenne ich jetzt nicht wirklich gut. Aber Jever, Flens, Dithmarscher und Astra sind auch gern genommene Artikel.

SeplundPetra |         

Komisch - ich gucke Fußball immer ohne Bier. Liegt vielleicht daran, dass mir die dienende Kraft fehlt wink.gif

Leichnam |         

Wichtig freilich auch der metallische Abgang!

MKBerlin |         

Na denn Prost. Ich empehle trotzdem ein gutes Bier aus einer fränkischen Privatbrauerei. Die drehen auch, meistens links herum, aber schmecken. Der Antrunk lebe hoch!

Leichnam |         

Glück auf!

Fuenf: Hauptsächlich verantwortlich für meine Stilistik dürften wirklich Frank Leuchte (R.I.P.) sowie BECK sein. Das waren echte Einflüsse.
(BECK: www.schneeschnee.de)

Im Lauf der Jahre (mittlerweile im Jahr 7 des aktiven Stiftschwingens angekommen) schälten sich natürlich typische Eigenheiten heraus - völlig abseits von Leuchte und BECK.
__

MK BERLIN: Der ist eher so Typ "Hauptsache es dreht!" Also leider kein Genussmensch eigentlich.

MKBerlin |         

Gemütlich hat er's. Man kann aber nur hoffen, dass es ein gutes Bier ist!

fuenf |         

tolles Team, immer diese wundervollen Familienidyllen.

Beim Lichtreflex stutzte ich kurz. Doch Kackstuhl und Kamm sind dabei und wieder dieses nachhaltige Ambiente ...

Toonster |         

Ja wie nett! drool.gif
statistix?action=img