Lieben Dank und sorry in die Runde, Eure letzten Kommentare habe ich leider ein wenig verschnarcht …
@Sunny, Flymon: Die Suppenpulveresser … macht doch da mal bitte einer eine Comicserien draus! Das hört sich einfach zu skurril an! Zu Buttons & Co: Auch irgendwie toll, wenn die klassischen gruppensinnstiftenden Band-Logos dann doch nicht so funktionieren wie gedacht. Aber ja, da liegen wären wir sowas von auf der gleichen Wellenlänge gelegen …
@Froeschli: Lieben Dank, ich fühl mich geschmeichelt.
@Leichi: Da hast Du leider recht. Eine richtige Idee hatte ich nur in der ersten Hälfte des Comics, gegen Ende wird's leider nicht nur melodramatisch sondern inhaltlich schon fast ein wenig platt. Beim Alternativende hätte der Therapeut aus dem Kartonrest einen Pingpong-Schläger gebastelt und damit gespielt.
@ArmerArmin: Und ganz heimlich würden wir jeder den anderen gern ansprechen, weil wir Buttons der selben Band entdeckt haben oder sonstwas, aber keiner hätte je den ersten Schritt gemacht, weil Menschen gruselig sind und weil Freaks wie uns ja eh keiner mögen kann.
Flymon: Als Teenager, vor langer langer Zeit, sind wir unerlaubter Weise (weil fuck the police) in der großen Pause rüber zum Supermarkt und haben uns diese Instantnudeln in Tüten zum knabbern geholt. Die sind so dünn gemacht und haben auch ohne das Suppenpulver dazu ein Aroma, läßt sich also wie Chips naschen. Nur Tiere beißen ab. Und die ganz "coolen" haben das Pulver einfach drauf gekippt und riskiert sich ab und zu dran zu verschlucken und ins Husten zu kommen.
… oder jeder wäre alleine in einer der sich gegenüberliegenden Ecken des Schulhofs gekrümmt, zusammengekauert dagesessen, hätte den anderen aus dem Augenwinkel kritisch angeäugelt und sich gefragt: "Der hat doch ein Rad ab. Fragt sich nur noch ob's das Gleiche wie bei mir ist". Oder so ähnlich.
Du meinst,wir hätten zusammen ganz in schwarz und schwer cool in einer Ecke des Schulhofes gestanden, Instant Nudeln roh gefuttert und dabei über den Sinn und Unsinn des Konformismus diskutiert?
Hehe, schönen Dank. Die Anspielung mit den "Ecken und Kanten" hatte ich beim scribbeln ja schon eher das Gefühl dass das doch ein wenig zu platt sein könnte.
Mo: Selbstoptimierungswahn? Schönes Wort, da könnte oder müsste man eigentlich fast auch noch was dazu zeichnen.
@Wosch: Oje, mir schwanen zum Thema Recycling gerade auch schon die eine oder andere Idee …
@Sasin: Sicher, da lässt sich noch was machen! Hab ich sogar noch ein altes Storyboard dazu!
Großartig!!! Mir gefallen an diesem Comic die zarten und hintergründigen Andeutungen. Es reizt zu Interpretationen wie Kritik an Psychotherapeuten oder Selbstoptimierungswahn. Wie (auch) immer: tolle Umsetzung
Ist das ein Bericht über die Auswirkungen der neuen Gesprächsstunden? Der Zustand zuvor hatte wohl mehr Fülle, oder lässt sich aus der runden Sache da jetzt noch etwas großartigeres machen?
Lass bloß die Ecken und Kanten nicht glätten, das macht die Sache doch erst interessant. Zur Not könnte der Karton seine Mundwinkel nach oben tackern, so er unbedingt ein Lächeln zeigen möchte, aber seine Augen strafen dem Halbmond sowieso Lügen, da würde nur eine dunkle Brille helfen ...
@antronreiser: Besten Dank. Lustig übrigens auch, dass das eigentlich eher so ein schnell dahin skizziertes Irgendwas war, dass ich eine Weile später jetzt mal in hübsch gezeichnet hab.
Pauer: Danke, Don Hertzfeld schaut interessant aus, kannte ich noch nicht.
Kommentare
kurisuno |
Am 14.11.2021 15:10 schrieb Pauer:
Jetzt hab ich die Animation wiedergefunden, an die mich das erinnert hat. David Shrigley war's
https://www.youtube.com/watch?v=FHCaK0vmd0Q
ArmerArmin |
Was für eine Analogie, herrlich!!!
deleted_177 |
https://www.youtube.com/watch?v=FHCaK0vmd0Q
ArmerArmin |
@Sunny, Flymon: Die Suppenpulveresser … macht doch da mal bitte einer eine Comicserien draus! Das hört sich einfach zu skurril an!
Zu Buttons & Co: Auch irgendwie toll, wenn die klassischen gruppensinnstiftenden Band-Logos dann doch nicht so funktionieren wie gedacht. Aber ja, da liegen wären wir sowas von auf der gleichen Wellenlänge gelegen …
@Froeschli: Lieben Dank, ich fühl mich geschmeichelt.
@Leichi: Da hast Du leider recht. Eine richtige Idee hatte ich nur in der ersten Hälfte des Comics, gegen Ende wird's leider nicht nur melodramatisch sondern inhaltlich schon fast ein wenig platt. Beim Alternativende hätte der Therapeut aus dem Kartonrest einen Pingpong-Schläger gebastelt und damit gespielt.
Flymon |
SunnyRay |
Flymon |
Flymon |
SunnyRay |
Und ganz heimlich würden wir jeder den anderen gern ansprechen, weil wir Buttons der selben Band entdeckt haben oder sonstwas, aber keiner hätte je den ersten Schritt gemacht, weil Menschen gruselig sind und weil Freaks wie uns ja eh keiner mögen kann.
Flymon:
Als Teenager, vor langer langer Zeit, sind wir unerlaubter Weise (weil fuck the police) in der großen Pause rüber zum Supermarkt und haben uns diese Instantnudeln in Tüten zum knabbern geholt. Die sind so dünn gemacht und haben auch ohne das Suppenpulver dazu ein Aroma, läßt sich also wie Chips naschen. Nur Tiere beißen ab.
Froeschli |
Leichnam |
Aber Kunst auf jeden Fall, unbedingt!!!
Flymon |
ArmerArmin |
SunnyRay |
ArmerArmin |
Mo: Selbstoptimierungswahn? Schönes Wort, da könnte oder müsste man eigentlich fast auch noch was dazu zeichnen.
@Wosch: Oje, mir schwanen zum Thema Recycling gerade auch schon die eine oder andere Idee …
@Sasin: Sicher, da lässt sich noch was machen! Hab ich sogar noch ein altes Storyboard dazu!
Mo_Skito |
WOSCH |
Sasin |
Der Zustand zuvor hatte wohl mehr Fülle,
oder lässt sich aus der runden Sache da jetzt noch etwas großartigeres machen?
Miezel |
ArmerArmin |
@Flymon:
@antronreiser: Besten Dank. Lustig übrigens auch, dass das eigentlich eher so ein schnell dahin skizziertes Irgendwas war, dass ich eine Weile später jetzt mal in hübsch gezeichnet hab.
Pauer: Danke, Don Hertzfeld schaut interessant aus, kannte ich noch nicht.