Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Skizze und Umsetzung
Eine der seltenen Zeichnungen, bei denen ich tatsächlich vorher mal kurz skizziert habe, wie es aussehen könnte. Ich bin zuletzt - auch aus Zeitmangel - einfach immer direkt mit dem Fineliner in die vollen gegangen. Aber da ich noch nie zuvor ein Erdmännchen versucht habe zu zeichnen, wollte ich dann doch schnell etwas üben...

Auf besonderen Wunsch hin als kleines Weihnachtsgeschenk entstanden.
Kommentare
SeplundPetra |
Ja, artige Figürchen liegen mir eher...
Miezel |
gelöscht |
Leichnam |
Ach so, welche gerade so da waren, Stifte ... Tja, da muss man nehmen, was eben gerade da ist.
Es erinnert an ältere Comicfiguren, die waren alle so relativ artig gezeichnet.
SeplundPetra |
Dankeschön! Ja, die Farbe... ich hab einfach die Stifte verwendet, die ich grad aus dem Umzugskarton ausgepackt hatte...
Der Herr Pythagoras endlich einmal ansprechend wiedergegeben und nicht immer dieses vermaledeite, weil oft falsche, a²+b²=c² (auch wenn es auf dem Schnipsel im Bildchen gar kein rechtwinkliges Dreieck ist
Leichnam |
Sehr ansprechend geworden! Die Summe der beiden Kathetenquadrate ist gleich das Hypotenusenquadrat! (So wars bzw. ist es wohl beim rechtwinkligen Dreieck.)
Farblich schön unaufdringlich, gibt ja Stiftschwinger hier, die viel zu grell kolorieren ...