Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Shisha rauchende Raupe
Hier war ich von der allwissenden Raupe aus: "Alice in Wonderland" inspiriert.Nur das die Attribute in ihren Händen (Dose,Bleistift) auf die Writer-Sache Bezug nehmen.

Kommentare
MYNOK |
Poul |
DonDodo |
MYNOK |
@DonDodo: Du warst da auch am Start?
DonDodo |
Toonster |
Sieht absolut spitze aus! Favorit!
MYNOK |
joe |
werd dann auch mal wieder meine Dosen rausholen.. ;J
MYNOK |
FastArt |
YuzaiNo |
Bobby_McBob |
mister smoke-a-lot
sieht echt fett aus
MYNOK |
MYNOK |
Der Umgang mit der Sprühdose ist wirklich nicht leicht,braucht teilw. jahrelange Übung und man muß wissen,wie man für welchen Effekt welches Aufsatzcap und welche Dosensorte benutzt. Da gibt's qualitativ nämlich gravierende Unterschiede. Bis ich den Dreh halbwegs raushatte,hats auch ne' Weile gedauert!
Und du hast recht,der Gesichtsausdruck ist schon ziemlich fies. Haben meine Figuren manchmal so an sich,auch wenn sie nicht bösartig per se sind.
Der Beleuchtungseffekt ist auch eine Technik,(gibt es ja auch bei klassischer Malerei,Grafik & Zeichnung),den ich mir im Umgang mit der Dose vor noch gar nicht allzu langer Zeit erst angeeignet habe-aber es verleiht dem Character,wie du ja schon bemerkt hast, eine zusätzliche,enorme Plastizität und lässt sich auch recht gut sprühen.
Die Frage WIE: Zuerst habe ich eine grobe,schwarz/weiß Bleistiftskizze gezeichnet und dann auf der Wand umgesetzt. Zuerst mit Schwarz die Outlines,danach farbiges Ausfüllen->das sogen. "Fill-In". So kann ich dann Linien,die mir zu dick oder unsauber sind,dünner & feiner machen-"Cutting" wird diese Sprühtechnik genannt. Als erstes die hellen Farbtöne,dann mit einem dunkleren Ton der gleichen Farbe abgedunkelt für Schattierungseffekte. Dann (hier von rechts) der Lichteffekt auf die Figur und die Gegenstände,auch mit zwei Helligkeitsstufen. Danach mit Weiß die Glanzpunkte->"Highlights" ,raufgesetzt und mit Transparentweiß und -schwarz (das sind nur ganz schwach deckende Töne) ergänzt,für ganz leichte und subtile Leucht-und Schattierungseffekte. Als Sprühaufsätze nutze ich Super-Skinny Caps,die verbrauchen weniger Farbe & man kann sehr fein und gezielt arbeiten sowie Soft-Caps, für weiche Übergänge->"Fadings". Dosenmarken waren: Belton Molotow Premium und Montana (meine Favourites!)
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen halbwegs beantworten.
MfG,Mynok/Felix
Albi |
Feyr |
ich habe es nur einmal versucht mit Graffiti zu sprühen, aber mein lieber Herr Gesangsverein. Das ist verdammt schwer!
Also habe ich nur beobachtet, wie die Künstler zugange waren und ihre Bilder Schichtenweise aufgebaut haben. Absolut faszinierend.
Deine Interpretation der Raupe von Alice gefällt mir auch sehr gut! Sie hat hier etwas ziemlich böses... ihr Grinsen, ich weiß auch nicht
Lustigerweise stelle ich Ähnlichkeiten zwischen Shisha und Raupe in der Struktur fest. Jetzt muss ich mir eine Raupen-Shisha vorstellen. Das würde dem grünen Kollegen sicher nicht gefallen.
Aber die Atmosphäre ist toll... das gelbe Licht von hinten rockt die Plastizität!
Darf ich aber noch mit der Frage abschließen, wie Du dieses Bild gesprüht hast? Fände ich extrem spannend zu erfahren :)